Review: Almanac Hotel Barcelona – Diese Luxus-Oase solltet Ihr kennen

Sonnenuntergang auf dem Dach des Almanac Hotels in Barcelona. Foto: Sebastian

Erstklassige Hotels gibt es in Barcelona wie Sand an den herrlichen Stadtstränden. Erstklassig kann sich bedingungslos auch das Hotel Almanac bezeichnen. Dabei war das Hotel eigentlich ein Kompromiss, denn wie so häufig war ich viel zu stark auf irgendwelche Kettenhotels fixiert. Ein Kettenhotel ist das Almanac Barcelona zwar auch, aber mit insgesamt drei Hotels eine doch sehr kleine, individuelle Kette. Individuell fühlte sich auch mein Aufenthalt an. Warum ich keine Minute bereut habe, diese von außen unscheinbare Perle für mein Lifestyle-Abenteuer mit der American Express Platinum Card gewählt zu haben, das ist auch Teil dieses Erfahrungsberichtes zum Almanac Hotel Barcelona.

Almanac Hotel Barcelona | Buchung und vor der Anreise

Es ist der Klassiker: Das erste Sichten der örtlichen Hotellandschaft beschränkt sich meist auf die großen Ketten, bei denen ich einen entsprechenden Status habe. Meinen bisherigen Favoriten, das InterContinental Barcelona, wollte ich diesmal bewusst außer Acht lassen. Es sollte etwas Neues sein. Außerdem war mir wichtig, dass ich das 200-Euro-Hotelguthaben der American Express Platinum Card einlösen kann.

Besonders sinnvoll ist eine Buchung über das Reiseportal von American Express, wenn man die Fine Hotels + Resorts Hotel Collection (FHR) bucht. Denn bei dieser exklusiven Hotelauswahl gibt es während des Aufenthalts zahlreiche zusätzliche Vorteile. Das Hotel Almanac Barcelona gehört zu den FHR, ist aber zeitgleich auch Teil des Frankfurtflyer Hotelportfolios. Das war ein kleines Dilemma, denn während sich die meisten Vorteile, wie kostenloses Frühstück für zwei Personen, Zimmer-Upgrades nach Verfügbarkeit, früherer Check-in und verlängerter Check-out doch gleichen, war das beim Hotelguthaben anders. Während ich bei einer Buchung über Frankfurtflyer Hotels 125 USD Guthaben für Speisen, Getränke und Spa erhalten hätte, waren es beim American Express Reiseportal 100 USD.

Ich entschied mich dennoch für eine Buchung über American Express, um von dem jährlichen 200-Euro-Reiseguthaben profitieren zu können.

Das Almanac Barcelona auf dem Frankfurtflyer Hotel Portal

Almanac Hotel Barcelona | Buchungsdaten

Daten
Buchungskanal: American Express Reiseportal
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Zimmer: 408
Status: kein Status
Zimmerrate: Fine Hotel & Resorts Rate
Preis: 375 Euro
Gebuchte Kategorie:
Erhaltene Kategorie:
Gallery Room
Almanac Room

Almanac Hotel Barcelona | Lage & Anreise

Das Hotel Almanac Barcelona liegt zentral in der Gran Via de les Corts Catalanes, 619-621, im Stadtteil Eixample, nahe der Plaça de Catalunya. Von hier aus sind einige Sehenswürdigkeiten fußläufig, andere auch per kurzer Taxifahrt erreichbar. Je nachdem, wie gut Ihr zu Fuß seid, könnt Ihr auch den Zoo und die Promenade zu Fuß erreichen.

Vom Dach des Almanac kann man die Sagrada Familia gut sehen. Foto: Sebastian

Nachfolgend sind die Distanzen zu einigen wichtigen Orten aufgeführt:

  • Flughafen Barcelona El Prat: ca. 15 km
  • Bahnhof Barcelona Sants: ca. 3 km
  • Strand: ca. 3 km
  • Sagrada Familia: ca. 2 km
  • Park Güell: ca. 4 km
  • La Rambla: ca. 1 km
  • Camp Nou: ca. 5 km

Ich hatte mir für den Weg vom Flughafen Barcelona El Prat (BCN) per Sixt Ride einen Shuttle-Service gebucht und dank American Express Platinum Card Rabatt nur knapp 35 Euro für die Fahrt zum Hotel Almanac bezahlt.

Mit Ausnahme der Fahrt zum Stadion des RCDE Barcelona, wo ich mich für FreeNow entschied, war ich vor Ort zu Fuß unterwegs.

Von außen wirkt das Hotel Almanac eher unscheinbar. Foto: Sebastian

Almanac Hotel Barcelona | Check-In

Entspannter hätte die Ankunft in einem Hotel nicht sein können als im Hotel Almanac. Das Hotel selbst hat an der zentral gelegenen Kreuzung von Gran Via und Carrer de Pau Claris keine eigene Vorfahrt. Trotzdem konnte mein Chauffeur auf die Fläche vor dem Hotel vorfahren. Dort öffnete mir der Bellboy direkt die Fahrzeugtür und nahm den Weekender aus dem Kofferraum meiner E-Klasse.

Die Hotellobby wirkt gemütlich und privat. Foto: Sebastian

Mit einem netten Smalltalk wurde ich zur Rezeption begleitet, die im Hotel Almanac aus nicht mehr als zwei kleinen Countern besteht. An dem linken Schalter wurden mit mir auch umgehend die Formalitäten geklärt. Die Mitarbeiterin erklärte mir aktiv die wichtigsten Hoteleinrichtungen und Vorteile meiner Buchung, sodass nahezu keine Frage mehr offen blieb.

Ins Zimmer wurde ich dann wieder vom Bellboy begleitet, der mir im Detail die meisten Merkmale des Zimmers erklärte. Kurz nachdem er das Zimmer verlassen hatte, klingelte es schon an der Tür und mein überschaubares Gepäck wurde geliefert.

Das Atrium des Almanac Barcelona. Foto: Sebastian

Almanac Hotel Barcelona | Zimmer

Was im Almanac Hotel Barcelona so glamourös als Gallery Room benannt wird, bedeutet in der Konsequenz, dass man ein innenliegendes Zimmer mit Blick ins Atrium hat. Das sollte man sich bei der Buchung bewusst machen. Für mich war das bei der Zimmerwahl in Ordnung, da ich nur wenig Zeit im Zimmer einplante und ja auch die Hoffnung auf ein Upgrade hatte, welches das Hotel dann ja auch mit einem Almanac Room erfüllte.

Mein Zimmer mit der Nummer 408 liegt sehr zentral in der Nähe der Fahrstühle auf der 4. Etage. Von einem kleinen Eingangsbereich führte eine Tür zu einem kleinen Raum mit separatem WC. Das eigentliche Badezimmer befand sich direkt daneben in einem offenen Bereich. Dahinter eröffnete sich mir das eigentliche Almanac Zimmer.

Eingangsbereich eines Almanac Zimmers. Foto: Sebastian

Wohn- und Schlafbereich

Die „Almanac Room“-Kategorie des Almanac Hotels Barcelona besticht durch ein modernes, elegantes Design, das meiner Meinung nach Komfort und Stil perfekt vereint. Der Raum ist hell und luftig gestaltet, mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen und einen schönen Blick auf Barcelona ermöglichen. Die Einrichtung präsentiert sich in zeitgenössischem Stil mit einer harmonischen Farbpalette aus Beige, Grau und Weiß, die eine ruhige und einladende Atmosphäre schafft. Hochwertige Materialien wie der Holzfußboden und die stilvolle Marmorverkleidung an der Wand hinter dem Bett verleihen dem Zimmer eine luxuriöse Note.

Ein Blick in einen Almanac Room. Foto: Sebastian

Das Herzstück des Zimmers ist ein großes, einladendes Doppelbett, das zum Entspannen einlädt. Zwei Nachttische aus Holz flankieren das Bett, auf denen eine auffällige, runde, orangefarbene Lampe für einen modernen Akzent sorgt. Ein gemütlicher Sitzbereich in der Ecke des Zimmers besteht aus einem grauen, gepolsterten Sessel und einem kleinen, runden Holztisch mit Metallgestell, der perfekt für eine kurze Pause geeignet ist. Ein weiterer weißer Sessel in der Nähe des Fensters bietet einen entspannten Platz mit Blick auf die Stadt.

Bad und WC

Das Badezimmer setzt das elegante und luxuriöse Design fort. Es ist vollständig mit weißem Marmor ausgekleidet, der sowohl an den Wänden als auch auf dem Boden für ein edles und sauberes Erscheinungsbild sorgt. Ein großes Doppelwaschbecken aus Marmor mit goldenen Armaturen dominiert den Raum und bietet ausreichend Platz für zwei Personen.

Ein separater WC-Bereich ist ebenfalls in Marmor gehalten und verfügt über ein modernes WC, wie man es vornehmlich in Japan kennt. Leider war die Fernbedienung für die Heiz- und Wasserduchfluss-Funktionen der Toilette, die in einer Halterung an der Wand arretiert war, ohne Funktion.

Die Dusche ist hinter einer Glaswand verborgen und verfügt über goldene Armaturen, die den luxuriösen Eindruck verstärken.

Die Trennung zwischen WC und Badezimmer erinnert mich immer etwas an englische Häuser und ist persönlich nicht mein Fall. Ich habe gerne alles in einem Raum, wobei das WC darin gerne abgetrennt sein kann.

Annehmlichkeiten

Ein Flachbildfernseher an der Wand, praktische Steckdosen und die wichtigsten Lichtsteuerungsfunktionen am Bett bieten einige wichtige Features. Außerdem verfügt das Zimmer über Bügelbrett und Bügeleisen, Safe, Kaffeemaschine, Mini-Bar und einen flauschigen Bademantel.

Zur Begrüßung erwartete mich außerdem eine Flasche Cava, ein Tellerchen mit Petit Fours und ein Kärtchen zur Begrüßung.

Almanac Hotel Barcelona | Restaurant und Frühstück

Das Hotel Almanac bietet seinen Gästen die Azimuth Rooftop-Bar und das Restaurant Virens für das leibliche Wohl an. Im letztgenannten Restaurant wird auch das tägliche Frühstück serviert.

Bar Azimuth

Hoch hinaus auf die achte Etage des Almanac Hotel Barcelona geht es für Liebhaber von feinen Cocktails und atemberaubenden Sonnenuntergängen. Denn dort wartet die Bar Azimuth darauf, Hotelgäste und auswärtige Besucher zu umsorgen. An kälteren oder Regentagen könnt Ihr dabei im Innenbereich direkt an der Bar oder an einem der Tische Platz nehmen. Viel schöner ist es jedoch an einem sonnigen Tag, sich in einer der Lounge-Ecken oder an dem kleinen Pool niederzulassen.

Lounge-Ecken der Azimuth Bar. Foto: Sebastian

Die Bar Azimuth bietet eine Handvoll Signature Cocktails und natürlich auch alle anderen möglichen Getränke vom Softdrink bis hin zu edlen Spirituosen. Die umfangreiche Getränkekarte wird von einem ausgewählten Angebot an Speisen ergänzt. Dabei ergänzen sich Tapas, wie Patatas Bravas und Iberico-Schinken, und Klassiker aus der Welt der Barsnacks, wie z. B. Club Sandwich und Hamburger.

Ich verbrachte einige Zeit in der Bar, um den Sonnenuntergang zu genießen und mich durch die Signature Cocktails inspirieren zu lassen.

Hier könnt Ihr einen Blick in die Barkarte werfen.

Virens Restaurant

Das Virens Restaurant liegt im Erdgeschoss direkt hinter der Lobby. Es hat sich ganz der lokalen, grünen Küche gewidmet. So wurde mir beim Check-in auch eines der rein vegetarischen Gerichte empfohlen. Tatsächlich las sich das Gericht auch so schmackhaft, dass es durchaus auch mal ohne Fleisch hätte funktionieren können.

Algenbier an der Virens Bar. Foto: Sebastian

Dabei handelt es sich beim Virens um kein rein vegetarisches Restaurant. Auch Fleisch- und Fischgerichte stehen auf der liebevoll zusammengestellten Speisekarte. Ich empfehle hier, etwas mehr Zeit für den Restaurantbesuch mitzubringen und eines der Tasting-Menüs auszuprobieren.

Hier könnt Ihr einen Blick in die Speisekarte werfen.

Die Hotelbar befindet sich im Virens Restaurant. Foto: Sebastian

Frühstück im Virens

Auch beim Frühstück im Virens dominieren lokale und gesunde Speisen. Das beweisen eine kleine, aber feine Auswahl an frischem Obst, Säften und Salaten zum Selber-Zusammenstellen. Ein richtiges Highlight waren dabei die halbgetrockneten Tomaten, die meinen Rucola-Salat zusammen mit dem Feta-Käse veredelten.

Eine Ecke mit Müslis ergänzte das Angebot ebenso wie Käse und Joghurt. Vergeblich suchte ich am Buffet jedoch Wurstaufschnitt. Selbst die Klassiker, wie Iberico oder spanische Salami, fehlten. Die gab es jedoch, wenn man sich aus der Karte warme Gerichte, beispielsweise Eggs Benedict, bestellte.

Speisen a la Carte im Virens zum Frühstück. Foto: Sebastian

Besonders viel Wert legt das Virens beim Frühstück auf hochwertige Backwaren, Kuchen und Torten. Und da kam auch wieder ein Klassiker ins Spiel. An einer kleinen Station konnten Frühstücksgäste sich Brot toasten und anschließend mit Tomaten bestreichen, ehe sie sich ein Glas Cava einschenkten.

Ein wirklich herausragendes Frühstück, bei dem mich der Mangel an Wurstaufschnitt nicht wirklich störte.

Almanac Hotel Barcelona | Fitness & Wellness

Nicht viele Hotelgäste verirrten sich bei meinem Besuch des Almanac Barcelona ins Untergeschoss. Mein Glück, denn dort befindet sich sowohl der Wellnessbereich als auch der Fitnessraum. Der Sprung ins kühle Nass wird in der obersten Etage des Hotels bei der Bar Azimuth möglich, die über einen Außenpool verfügt.

Fitness

Der Fitnessbereich des Almanac Hotels Barcelona hat mich zunächst etwas verwirrt. Früh morgens stand ich vor verschlossener Glastür. Der Raum schien größer, als er später beim Betreten war. Eine Spiegelwand, die direkt an den gläsernen Eingang grenzte, vermittelte diesen täuschenden Eindruck. Ausgestattet ist der Fitnessraum mit zwei Laufbändern, einem Stepper und Geräten zum Krafttraining. Alles sehr komprimiert zusammengestellt. Selbst ein Wasserspender hat in der hinteren Ecke, etwas versteckt, Platz gefunden.

Spa

Links neben dem Fitnessbereich befindet sich eine Sauna mit vorgelagertem Ruheraum. Auch Anwendungen können im Hotel gebucht werden. Dafür steht noch ein angrenzender Behandlungsraum zur Verfügung. Der fensterlose Ruheraum wird stimmungsvoll beleuchtet und erwartet Wellnessliebhaber perfekt vorbereitet mit Handtüchern auf den Liegen und einer Flasche Wasser auf dem Beistelltisch.

Sauna und Ruheraum müssen laut Hotelwebsite vorab gebucht werden. Ich hatte noch ein paar Dinge am Empfang zu erledigen und fragte, ob der Bereich bereits geöffnet sei. Die Mitarbeiterin bejahte das, wollte sich aber nochmals vergewissern. Die Viertelstunde, die ich noch auf dem Zimmer verbrachte, reichte genau aus, um die Sauna auf Temperatur zu bringen.

Pool

Perfekt in Szene gesetzt wird der Pool auf der Dachterrasse. Nicht viel mehr als ein Planschbecken, reicht er für eine kühle Erfrischung nach einem heißen Tag in Barcelona oder für einen Sundowner zum Abschluss eines ereignisreichen Tages. Dank der angrenzenden Azimuth Bar ist für Drinks und Snacks jederzeit gesorgt.

Almanac Hotel Barcelona | Service

Wo bekommen Hotels heute noch solch herausragendes Servicepersonal her? Vom Aussteigen aus dem Auto bei der Ankunft bis zum verlängerten Check-out verlief der komplette Service einfach perfekt. Ein hoher Grad der Aufmerksamkeit gegenüber den Gästen, keine Wartezeiten und perfekt erfüllte Wünsche. So wie im Almanac Hotel Barcelona würde ich mir einen Hotelaufenthalt jederzeit wünschen.

Da scheint jemand im Management ein glückliches Händchen bei Auswahl und Qualifikation des Personals zu haben.

Auch abseits der Interaktion mit dem Personal verlief mein Aufenthalt prima. WLAN im Zimmer und im öffentlichen Bereich des Hotels funktionierte hervorragend. Das Zimmer war in einem einwandfreien Zustand. Das Welcome-Amenity mit einer gut gekühlten Flasche Cava war mehr als großzügig.

In den Service des Hotels habe ich mich besonders verliebt.

Cava und Petit fours standen bei meiner Ankunft bereits auf dem Zimmer. Foto: Sebastian

Almanac Hotel Barcelona | Frankfurtflyer Hotel Portal

Ich hatte den Aufenthalt im Almanac über das American Express Reiseportal gebucht, um meine 200 Euro Reiseguthaben zu verbrauchen. Das hat hervorragend funktioniert und mir zahlreiche Vorteile gebracht. Noch etwas besser sind die Vorteile bei Buchung über Frankfurtflyer Hotels. Dort bucht Ihr Euer Zimmer oder die Suite zum Preis der flexiblen Standardrate, genießt jedoch zusätzliche Vorteile.

Das Frankfurtflyer Hotel Portal bietet im Hotel Almanac Barcelona folgende Vorteile:

  • Hochwertiges Frühstück für bis zu zwei Personen inklusive
  • Zimmerupgrade nach Verfügbarkeit
  • 125 USD Guthaben für Ausgaben im Hotel
  • Early Check-In
  • Late Check-Out
  • Kostenfreies WLAN

Das gilt zumindest, wenn ich die Virtuose-Rate auf dem Hotelportal buche.

Hier könnt Ihr das The Fontenay mit vielen Vorteilen buchen.

Almanac Hotel Barcelona | Frankfurtflyer Kommentar

Fast hätte ich durch meine Gefangenschaft in den Kettenhotels diese Perle in Barcelona verpasst. Natürlich ärgert man sich im Nachhinein nicht über etwas, was man nicht erfahren durfte. Nach meinem Kurztrip nach Barcelona war ich jedoch dankbar, die Erfahrung mit dem Almanac Hotel Barcelona gemacht haben zu dürfen. Denn das Hotel bietet ein echtes Verständnis von Luxus, welches sich in den Details der Zimmer genauso widerspiegelt wie im gastronomischen Angebot. Vermutlich das höchste Verständnis von Luxus hat das Team, welches mir ein echtes Gefühl gab, wirklich willkommen zu sein.

Nun passte das Hotel für mich als Alleinreisenden extrem gut. Das Angebot an Zimmern und Suiten zeigt jedoch deutlich auf, dass auch Familien mit Kindern sehr willkommen sind. Denn neben großzügigen Suiten gibt es auch Zimmerkategorien im Einstiegsbereich, die voll auf Familien ausgelegt sind. Damit qualifiziert sich das Almanac Hotel Barcelona auch für unseren nächsten Familientrip nach Barcelona.

Kennt Ihr dieses oder eines der anderen Almanac Hotels? Falls ja, kommentiert gerne, wie Euer Eindruck war.

2 Kommentare

  1. Nette Info bringt aber neben dem üblichen, wenn ich meine Platinkarte benutze und auch das und das und das irgendwie ertrickst habe nicht die Hauptsache und zwar was kostet das Hotel Doppelzimmer pro Nacht

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.