
Der Flughafen von Las Palmas auf Gran Canaria ist der größte der ganzen Inselgruppe. Im Sommer und während der Ferien ist hier viel los, zahlreiche Airlines sind am Airport LPA präsent. Einige laden die Business Class Gäste und solche mit einer Statuskarte in die VIP Lounge des Flughafenbetreibers aena. Den Zugang kann man aber auch vor Ort kaufen. Für Luftfahrtfans gibt es ein richtiges Highlight. Ob es sich lohnt hier vorbeizuschauen, möchte ich Euch in dieser Review aufzeigen
Galdos VIP Lounge Las Palmas, Gran Canaria | Das Wichtigste im Überblick
Name: | VIP-Lounge Galdos |
Flughafen: | Gran Ganaria (LPA) |
Lage: | Ebene 2, Bereich C |
Anbieter | aena |
Luftfahrtallianz: | keine |
Pay-per-use Preis: | 44,60 Euro |
Zugang mit Lounge-Pass: | ja |
Zugang mit Kreditkarte: | ja, über Priority Pass der Amex Platinum |
Barrierefrei: | ja |
Toiletten: | ja |
Duschen: | nein |
Restaurant: | nein, nur Büfett |
Ruheraum: | nein |
Champagner: | nein |
Galdos VIP Lounge Las Palmas, Gran Canaria | Lage, Öffnungszeiten und Zugang
Die VIP-Lounge Galdos liegt im Sicherheitsbereich und befindet sich eine Etage über den Abfluggates. Sie ist täglich zwischen 6 und 22 Uhr geöffnet.

Am Empfang war viel los, die Schlange wurde nur langsam abgearbeitet. Einige Gäste hatten eine Einladungskarte der Airline in der Hand, man sollte denken dass die Zugangsprüfung in diesem Fall schneller vorangeht, aber leider Fehlanzeige. Am längsten dauert die Zutrittsprüfung mit dem Priority Pass. Wir hatten Business Class Tickets von Finnair, die Berechtigung war auf der Bordkarte aufgedruckt. Hier musste die Dame nur die Bordkarte scannen.
Hinter den Lounges an den Flughäfen in Spanien steht meist die Betreibergesellschaft aena. Alle Infos findet Ihr auf der Homepage, dort könnt Ihr den Zugang auch schon vorab kaufen. Der Preis ist mit 44,60 Euro relativ hoch, Kinder bis einschl. 10 Jahre bezahlen 20,60 Euro.
Galdos VIP Lounge Las Palmas, Gran Canaria | Einrichtung
Die Lounge ist in zwei separate Räume aufgeteilt, diese sind miteinander verbunden und Ihr könnt während des Aufenthaltes hin und her wechseln. Durch die großen Panoramafenster ist es tagsüber sehr hell, man hat einen schönen Blick auf das Vorfeld.

Es stehen zahlreiche Sitzmöglichkeiten zur Verfügung, darunter auch viele Arbeitsplätze mit Stromanschlüssen.
Der Betreiber hat auch an eine Ecke für Kinder gedacht, hier war es zwar bunt aber auch etwas karg.

Besucher können das stabile und kostenlose W-LAN des Flughafens nutzen. Es gibt auch einige Magazine und spanische Tageszeitungen.

Absolutes Highlight ist die riesige Terrasse, dort kann man eine der zahlreichen Liegen oder Sitzmöglichkeiten unter freiem Himmel nutzen und das Geschehen auf dem Vorfeld bobachten. Bei schönem Wetter kann man hier ganz gut sitzen, manchmal ist es nur sehr laut. Die Flugzeuge sind zum Teil zum Greifen nahe.
Die Türen der Waschräume öffnen sich automatisch, man muss also nichts anfassen. Die Toiletten waren sauber und nicht überlaufen, Duschen werden nicht angeboten.

Galdos VIP Lounge Las Palmas, Gran Canaria | Essen & Trinken
In der Lounge stehen mehrere große Kühlschränke mit Softdrinks und Snacks zur Selbstbedienung bereit. Darin waren Wasser, Säfte, Limonaden und Obst, Joghurt, Sandwiches u.ä.
Für Heißgetränke gibt es einen Vollautomaten, in der Nähe waren auch Desserts, Kekse und Süßwaren.
Je nach Tageszeit könnt Ihr auch etwas Warmes essen, wir waren gegen 12 Uhr mittags da und es gab eine Art Gulasch, einen Eintopf, Gemüse und Nudeln.
Auf einer Buffetinsel stehen weitere ungekühlte Getränke wie Rotwein und Spirituosen.
Zum Sortiment gehören zahlreiche Weine, Ihr habt die Wahl zwischen ungefähr zehn verschiedenen Weiß- und Rotweinen sowie Cava und Bier. Außerdem gab es Baileys, Martini, Gin, Wodka, Whiskey und Cognac. Zusammen mit den Softdrinks lassen sich also diverse Longdrinks herstellen.

Galdos VIP Lounge Las Palmas, Gran Canaria | Service
Heute war hier nicht sehr viel los, für das Personal dürfte es keine große Herausforderung gewesen sein, hier Ordnung zu halten. Dennoch waren viele Mitarbeiterinnen unterwegs, die immer wieder das Buffet kontrolliert und aufgefüllt haben. Es wurde geputzt und aufgeräumt, leere Teller und Gläser standen nicht lange herum. Seit dem letzten Besuch wurden auch einige Möbelstücke ausgetauscht, der Waschraum ist renoviert worden.

Galdos VIP Lounge Las Palmas, Gran Canaria | Frankfurtflyer Kommentar
Die VIP-Lounge Galdos gehört definitiv zu den besseren Einrichtungen, wobei die aena Lounges in Spanien generell ein solides Produkt bieten. Der Betreiber lässt sich den Service im Fall von der Galdos VIP Lounge aber auch gut bezahlen. Ob sich fast 45 Euro lohnen? Wenn Ihr Zeit, Hunger und Durst habt, kann sich das durchaus rechnen, gerade in Sachen alkoholische Getränke ist das Angebot etwas breiter.
Einige Airlines übernehmen den Eintritt für bestimmte Fluggäste, Eurowings oder SAS und TUI gehören nicht dazu. Außerdem akzeptiert man Loungepässe wie den Priority Pass. Absolutes Highlight ist die große Terrasse mit Vorfeldblick, dort lässt es sich nicht nur für Luftfahrtenthusiasten gerne auch etwas länger aushalten. Nur selten haben Lounges einen Außenbereich, dann ist dieser aber nicht so groß oder irgendwo versteckt im Innenhof.
Weitere Teile des Tripreports:
- Binter Canarias Economy Class von Madrid nach Gran Canaria | Fliegen wie früher
- AC Hotel by Marriott Gran Canaria, Las Palmas
- Bohemia Suites & Spa Maspalomas, Design Hotels by Marriott | Ein Juwel auf Gran Canaria
- Sala Galdos VIP Lounge (LPA), Gran Canaria
- Finnair Airbus A350 Business Class von Gran Canaria nach Helsinki
- KLM Boeing 737-800 Economy Class von Helsinki nach Amsterdam
Das ist ja echt frech, dass Eurowings seinen Business Class Gästen die Lounge in Gran Canaria nicht zahlt, Condor zahlt das.
Die Lounge haben wir mit Condor auch schon besucht. Aegean Airlines hatte uns vor kutzem in LPA mit der Lounge versorgt, obwohl wir nur Economy Passagiere waren. Das war ein ATH-LPA Flug im Februar 2025. Gleichzeitig mit 5h50 auch eine Art Probe für die künftigen Mittellangstreckenflüge der A3. In der Eco war Salat und heißes Essen sowie Wein und Bier inklusive. Die Star Alliance Gold Karte reichte in Verbindung mit A3 für die Lounge. TAP PORTUGAL dagegen versorgt-das hat uns geärgert-Ihre Passagiere nicht mit der Lounge, egal ob Business oder Star Alliance Gold. Die Lounge ist wirklich sehr gut. Man sollte jedoch hinzufügen, dass die AENA Lounge in Tenerife Sur fast ähnlich gut ist. Die LPA Lounge ist tatsächlich der Hingucker mit dieser weitläufigen Terrasse.