Review: Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Potenzial, aber kein Highlight

Gulf Air Airbus A321LR Business Class, Foto: Robert

Gulf Air ist eine kleinere Golf-Airline, die im Schatten von Emirates, Qatar Airways und Etihad steht. Das Streckennetz ist wesentlich kleiner als das der Konkurrenten aus den Emiraten bzw. Katar. Das Konzept ist aber ähnlich: Gulf Air bringt die Fluggäste über ein Drehkreuz an ihr Ziel und legt besonders viel Wert auf Service. Seit 2024 ist auch München an Bahrain angebunden. Was wir auf dem Flug in der Business Class erlebt haben, beschreibe ich Euch in diesem Erfahrungsbericht.

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Flugdaten

Flugdaten
Flugnr.: GF 87
Sitz: 1F, Fenster
Reiseklasse: Business Class
Konfiguration: 16 Business Class

150 Economy Class

Abflug (Tatsächlich): 01:30 (01:31)
Ankunft (Tatsächlich): 05:45 (05:01)
Reisezeit: 5:30 h
Vielfliegerprogramm & Status:
Gesammelte Meilen:
Flugzeug: Airbus A321neo
Registrierung:

A9C-NC

Alter: 4 Jahre
Champagner: Nicolas Feuillatte

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Check-In

Gulf Air hat über 40 Flugzeuge in der Flotte, darunter sind gleich 14 Airbus A321neo. Ein solcher war heute auch für den Nachtflug nach Deutschland eingeplant. An Bord sind 16 Business Class Sitze, die sich zu einem flachen Bett umstellen lassen. Zum Produkt gehören natürlich auch Dinge wie mehr Freigepäck oder Loungezugang.

Gulf Air Airbus A321neo, Foto: Robert

Bei Check-in dürfen diese Passagiere zu einem eigenen Schalter, am Heimatflughafen gibt es einen eigenen Bereich für Business-Kunden und Vielfliegende, die einen Status vorweisen können. Wir waren unser Gepäck innerhalb von zwei Minuten los und konnten mit den Bordkarten in den Sicherheitsbereich.

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Am Flughafen

Der Airport ist sehr modern gestaltet, die Wege sind sehr kurz. Die meisten Passagiere steigen hier nur um, wer seine Reise in Bahrain beginnt, ist aber auch schnell am Gate. Der goldene Falke ist das Logo des Carriers, Gulf Air spricht daher von der Falcon Class und dem Programm Falconflyer, am Flughafen gibt es auch eine Falcon Gold Lounge.

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Boarding

Mitternacht ist Peak-Time, zwischen 0 Uhr und 2 Uhr morgens sind zahlreiche Starts geplant. Dann ist am Flughafen entsprechend viel los, wobei man eigentlich überall noch freie Plätze finden konnte, um im Sitzen zu warten.

Gulf Air Airbus A321neo, Gate. Foto: Robert

Das Boarding startete pünktlich, zuerst wurden Business Class Passagiere an Bord gebeten. Am Eingang der Maschine begrüßten uns zwei Crewmitglieder, eine Stewardess zeigte uns den Sitzplatz in der ersten Reihe.

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Kabine & Sitz

Der Airbus A321neo ist zwar ziemlich modern, an der Einrichtung konnte man aber auch schon diverse Abnutzungen erkennen. Die Sitze sind in einer 2-2 Anordnung installiert, alle haben einen eigenen Monitor mit Fernbedienung, Stromanschlüsse und nur wenige Ablageflächen.

Gulf Air Airbus A321neo, Business Class. Foto: Robert

Wer alleine reist bzw. sich etwas abschotten möchte, kann eine kleine Trennwand ausziehen. Im Tisch ist eine Halterung für Tablet-Computer bzw. das Handy verfügbar.

Auch wenn es vielleicht etwas enger aussieht und nicht jeder Passagier einen direkten Zugang zum Gang hat- das Raumgefühl war ziemlich gut, die Falcon Class ist mit nur vier Sitzreihen relativ klein.

Die Toiletten sind genau so wie in jedem anderen Flugzeug der A320 Familie.

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Amenities

Auf den Sitzen lagen bereits Kissen und Decke, das markante Amenity Kit war unter dem Monitor gestaut.

In der Tasche war u.a. auch Mundwasser und ein Kamm. Hinter dem Sitz war eine Flasche mit Wasser ausgesteckt.

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Inflight Entertainment System

Das System war leider etwas langsam und nicht gerade prall gefüllt, ich habe nur die Airshow laufen lassen und Musik gehört. Ein Kopfhörer war auch schon am Sitzplatz, damit konnte ich mich ganz gut von dem ziemlich lauten Nachbarn in der anderen Sitzeinheit abschotten.

Zum Service von Gulf Air gehört auch Internetzugang, welcher für alle Gäste kostenfrei angeboten wird.

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Catering & Service

Eine Stewardess brachte uns noch am Boden die Speisekarten und heiße Tücher, danach gab es Wasser und Saft als Willkommensgetränk.

Bei „Boarding completed“ wurde noch arabischer Kaffee ausgeschenkt und mit einer Dattel serviert.

Gulf Air Airbus A321neo, Business Class. Foto: Robert

Nach dem Start wurden Getränke und die gewünschten Menüs abgefragt. Die Crew war flink, man wollte wohl allen Gästen die noch wach waren, eine Kleinigkeit anbieten. Zur Auswahl standen eine kalte Platte, Suppe und Sandwiches.

Gulf Air Airbus A321neo, Business Class Menü. Foto: Robert

Vor dem Essen wurden aber noch die Getränke mit einem kleinen Gruß aus der Küche gebracht.

Wir hatten die arabischen Mezze und die Suppe. Beides wurde mit Brot und weiteren Getränken serviert.

Obwohl wir das Frühstück schon nach dem Start abgelehnt hatten, wurden wir über Bulgarien aktiv geweckt. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch eine Flugzeit von etwa zwei Stunden vor uns. Die Platte mit einigen kalten Bestandteilen kam relativ schnell, anschließend wurde der warme Teil in einem gesonderten Schritt gebracht. Dazu gab es Säfte und Heißgetränke.

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Ankunft

Wir sind deutlich früher als geplant in den Sinkflug, um 4:10 Uhr machte der Kapitän eine Ansage, dass wir in 30 Minuten landen werden. Ich war ganz verwundert, da der Flughafen München erst ab 5 Uhr für den Linienbetrieb öffnet.

Flightradar

Kurz vor der Ankunft ging es dann in eine Warteschlange, wir setzten ein paar Sekunden nach 5 Uhr auf. Unser Gepäck kam erst ca. 45 Minuten nach der Landung und war etwas beschädigt. Ein Schalter der Gepäckermittlung war außerhalb der Förderbänder, dieser war auch gar nicht besetzt. Eine E-Mail an den Flughafen blieb zunächst unbeantwortet, die Airline antwortete erst mit ein paar Tagen Verspätung und wimmelte ab.

Gulf Air Airbus A321neo Business Class von Bahrain nach München | Frankfurtflyer Kommentar

Ein kurzer Nachtflug ist für eine Review nicht wirklich gut geeignet, solche Flüge gehören aber auch zum Alltag. Mir haben Hardware und Service ganz gut gefallen, ich konnte auf dem Sitz eigentlich ganz gut schlafen. Leider wurden wir viel zu früh geweckt. Der verfrühte Sinkflug und die Ansage des Kapitäns waren seltsam, wir waren aber nicht die einzigen Gäste, die über die Ankündigung um 4:40 Uhr zu landen verwundert waren.

Auf Außenstationen erwarte ich kein Personal oder Vertreter der Airline, wenn man den Service aber an einen Partner outsourced, sollte dieser wenigstens antworten. Nach ein paar E-Mails hieß es dann, dass so ziemlich alle Beschädigungen an einem Koffer inkl. Griffe, Rollen und Reißverschlüsse nicht ersetzt werden. Kompliziert und ärgerlich.

 

Weitere Teile des Tripreports:

 

1 Kommentar

  1. Gulf Air hatte vor anderthalb nen guten Deal nach Thailand mit Zwischenstop in Singapur. Der Service auf den 4 legs war sehr unterschiedlich, das Algorithmus wann es einen Schlafanzug gibt war nicht wirklich klar. Die Lounge in Bahrain war sehr gross mit gutem angebot und leicht versteckter kleiner Bar.

    Interessant auch die Historie, dass früehr die Emirate eine Airline hatten und sich die andern abgespalten und selbständig gemacht haben.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.