
Das vermutlich beste Reiseerlebnis für ITA Airways Volare-Mitglieder mit hohem Status gibt es am Flughafen Rom-Fiumicino (FCO). Mit der Piazza di Spagna Lounge im Non-Schengen-Bereich und der Hangar Lounge für innereuropäische und Inlandsflüge gibt es gleich zwei Airline Lounges. Vor einem kurzen Hüpfer nach Mailand hatte ich die Chance, einige Zeit in der ITA Airways Hangar Lounge verbringen zu können. Ich hatte dabei ziemliches Glück, denn die Lounge war an dem Tag nur mäßig gut besucht und die Barkeeper hatten verdammt viel Spaß an ihrem Job. In diesem Erfahrungsbericht nehme ich Euch mit in eine Lounge, die mir endlich mal wieder richtig Freude bereitet hat.
ITA Airways Hangar Lounge Rom-Fiumicino (FCO) | Lage, Öffnungszeiten und Zugang
Flughafen-Lounges der unterschiedlichsten europäischen Airlines haben bei mir mittlerweile den Ruf, nicht viel mehr als Durchschnitt zu liefern. Häufig sind sie etwas besser, als die unabhängigen Lounges an den jeweiligen Flughäfen, aber es nur selten wert, dass man dafür extra früh zum Flughafen anreist. Daher gönnte ich mir im Holiday Inn Parco dei Medici Hotel auch morgens noch eine kurze Laufeinheit und einen Cappuccino, ehe ich mich Richtung Zug zum Flughafen aufmachte.
Dort ging es dank Fast Track und moderner Scanner so schnell, dass ich nur wenige Minuten bis zum Abflugbereich brauchte. Im Schengen-Bereich bei den Gates A gibt es derzeit vier Lounges. Drei unabhängige Einrichtungen platzten schon aus allen Nähten. daher war ich dankbar auch Zutritt zur ITA Lounge im Schengen-Bereich zu haben, die den passenden Namen Hangar trägt.
Wo findet Ihr die Hangar Lounge von ITA Airways in Rom?
Es gibt nach der Sicherheitskontrolle mehrere Rolltreppen, die eine Etage nach oben Führen. Ich nahm die erste und passierte zunächst zwei der unabhängigen Lounges. Linker Hand sah ich zwar die ITA Airways Lounge, aber die machte dank Bauarbeiten sogar einen geschlossenen Eindruck. Daher lief ich sogar an ihr vorbei. Erst nachdem ich explizit nach der Lounge suchte, fand ich die Abzweigung, an der auch eine weitere Rolltreppe auf die Lounge-Ebene führte.
Von dort hat man den Eingangsbereich der Lounge direkt vor Augen und die provisiorischen Sichtschutzelemente wirkten weniger abeschrenkend, als aus meiner Laufrichtung.

Wie sind die Öffnungszeiten der Hangar Lounge?
Wenn Ihr ganz früh losfliegt, habt Ihr eventuell das Nachsehen. Die Lounge öffnet zwar täglich, aber erst um 6 Uhr. Dafür hat sie danach 17 Stunden geöffnet und auch der letzte abfliegende Passagier, sollte die Zeit bis zum Boarding noch gemütlich verbringen können.
- Montag 06:00 bis 23:00 Uhr
- Dienstag 06:00 bis 23:00 Uhr
- Mittwoch 06:00 bis 23:00 Uhr
- Donnerstag 06:00 bis 23:00 Uhr
- Freitag 06:00 bis 23:00 Uhr
- Samstag 06:00 bis 23:00 Uhr
- Sonntag 06:00 bis 23:00 Uhr

Wer hat Zutritt zur ITA Airways Hangar Lounge am Flughafen Rom Fiumicino?
- Fluggäste der Business/Superior Class (mit Ausnahme von Superior Classic)
- Premium- und Executive-Mitglieder des VOLARE-Programms
- Elite Plus-Mitglieder von SkyTeam
- Inhaber der ITA Airways American Express Platinum-Kreditkarte;
- Inhaber der ITA Airways American Express Gold-Kreditkarte, zwei Zugangsgutscheine pro Jahr.
Außerdem ist ein Kauf von Eintrittskarten möglich. Kauft Ihr ein Zugangsticket vorab, müsst Ihr 49 Euro berappen. Am Flughafen wird der Zutritt mit 59 Euro berechnet. Der Zugang ist jedoch auf bis zu zwei Stunden vor dem Abflug begrenzt. Dafür sind die Kosten meiner Bewertung nach schon ziemlich hoch.
Kinder bis zwei Jahre dürfen kostenlos in die Hangar Lounge.
Dank des Volare Executive-Status konnte ich die Lounge nutzen können. Doch selbst bei ITA Airways läuft der eigene Status nicht problemlos. So musste ich noch meine Vielfliegernummer nennen, obwohl der Lounge-Zugang auf der Bordkarte stand. Zwar ist meine ITA Airways Volare-Nummer nur fünfstellig, dennoch musste ich verzweifelt nach ihr suchen, da ich die App aktuell nicht geladen hatte.

ITA Airways Hangar Lounge Rom-Fiumicino (FCO) | Ausstattung & Einrichtung
Das Äußerde der Lounge fällt kaum auf. Doch wer den Empfangsbereich hinter sich gelassen hat, wird in der Hangar Lounge von ITA Airways positiv überrascht. Denn ein ansprechendes und modernes Design, welches an ein in einzelnen Elementen das Thema eines echten Flugzeughangars zum Vorbild nimmt, steht im Vordergrund. Italienische Möbeldesigner, wie Poltrona Frau und B&B Italia, wurden für die Inneneinrichtung als Partner gewonnen.

Dominiert wird die Lounge durch eine frei stehende Bar im zentralen Bereich der Lounge. Größzügige aus Leder gefertigte Separees bieten ebenso ein Stück weit Privatsphäre wie die perfekt zum Arbeiten geeigneten Kabinen.

Die Ausstattung im Überblick:
- Abfluginformationsanzeigen
- Kostenloses WLAN
- Speisen vom Buffet
- Alkoholfreie und alkoholische Getränke an der Bar (keine Selbstbedienung)
- Arbeitsbereich
- Digitaler Zeitungskiosk
- Toiletten
- Duschen
- Buchbarer VIP Raum

Ich kam an einem Sonntagvormittag in die Lounge und hatte dadurch vermutlich die ideale Gelegenheit, die Lounge ohne jegliche Überfüllung abzulichten und natürlich auch zu genießen. Besonders die Ledersessel mit den hohen Wänden und die Kabinen hinterließen einen bleibenden Eindruck bei mir. Zwar habe ich letztere nicht genutzt und tatsächlich an einem Hochtisch für Frankfurtflyer gearbeitet, der Gedanke in stärker frequentierten Zeiten mich dort zurückziehen zu können, gefiel mir jedoch.
Die Einrichtung der Hangar Lounge machte einen fantastischen Gesamteindruck auf mich. Daran hatten nicht nur die Möbel Schuld, sondern auch das durchdachte moderne Design.
ITA Airways Hangar Lounge Rom-Fiumicino (FCO) | Essen & Trinken
Etwas gewöhnungsbedürftig, aber überhaupt nicht störend, war der Speise- und Getränkeservice. Gewöhnungsbedürftig war der Aspekt, dass die Essensauswahl hinter der Bar versteckt war und ich sie erst im zweiten Anlauf fand. Außerdem musste ich mich zunächst daran gewöhnen, dass alle Getränke an der Bar ausgegeben wurden. Selbst ein Wasser gab es nur von den Barkeepern. Nachdem mir das Konzept klar wurde, fand ich allerdings Gefallen daran.

Das Essensangebot ist in drei Zeitfenster aufgeteilt:
- 06:00 – 12:00 Uhr: Frühstück
- 12:00 – 15:00 Uhr: Mittagessen
- 17:00 – 20:00 Uhr: Abendessen
So ist es zumindest beschrieben. Meine Wahrnehmung war, dass das Mittagessen schon deutlich vor 12 Uhr in der Lounge präsentiert wurde. Auch bin ich mir sicher, dass Gäste zwischen 15 und 17 Uhr mit irgendwelchen Snacks versorgt werden.
Ich konnte sowohl das Frühstücksangebot als auch das Mittagessen in Augenschein nehmen und bin da etwas hin-und-hergerissen. Das Frühstücksangebot wurde dominiert von Brötchen, Croissants, süßem Gebäck und etwas, das wie ein Kuchen mit Speck war. Im Vergleich dazu war der Aufschnitt mit italienischer Wurst und etwas Käse überschaubar, aber hochwertig. Abgerundet wurde das Angebot von Joghurt.
Bekanntlich bin ich ja kein Freund von Kohlenhydraten, mir war aber klar, dass ich in einer italienischen Lounge nicht daran vorbei kommen werde.
Zum Mittagessen wurde dann eine Suppe, Salat und Pasta aufgefahren. Die Auswahl wirkte mir doch arg eingeschränkt. Das machte auch nicht der ergänzende Wurst- und Käseaufschnitt wett. Qualitativ und geschmacklich war das Angebot trotzdem top.
Weit mehr Eindruck machte auf mich das Angebot an hochwertigen alkohloischen Getränken. ITA Airways investiert hier deutlich in ein entsprechendes Angebot, welches sogar in einer täglichen Campari Aperitime mündest (täglich zwischen 17 und 19 Uhr). Endgültig in den Bann gezogen hatte mich die Hangar Lounge mit der Classic Cocktail mit Klassikern wie dem Negroni, Manhattan oder Old Fashioned. Eine besondere Freude bereitete mir die Barkeeper mit einem fantastischen Espresso Martini, der nicht einmal die Signature Cocktails auf der Karte toppten.
Apropos Karte – die gibt es auch für Kaffeespezialitäten. Vom Onda al cioccolato bis hin zum Cold espress Greco können Kaffeefreunde einiges ausprobieren.
ITA Airways Hangar Lounge Rom-Fiumicino (FCO) | Service
Lasst uns mal typisch deutsch mit den negativen Aspekten des Services anfangen: Obwohl die Zugangsberechtigung auf meiner Bordkarte stand, musste ich meine Vielfliegernummer des ITA Volare Programms rauskramen. Das wirkte irgendwie unnötig auf mich (und war auch in Linate in der Lounge nicht mehr notwendig). Dass sich das Personal vor der Toilette trifft, um einen Plausch zu halten, muss auch nicht wirklich sein.

Aber das waren nur Details. Der Service darüber hinaus war überirdisch. Ausnahmslos freundliches und engagiertes Personal, das gerne auch zu einem kurzen Gespräch bereit war. Dazu ein jederzeit perfektes Büfett und saubere Tische.
Auch das einwandfrei funktionierende Wifi sorgte für einen optimalen Aufenthalt.

ITA Airways Hangar Lounge Rom-Fiumicino (FCO) | Frankfurtflyer Kommentar
Mehrere Jahre habe ich trotz Elite-Mitgliedschaft ITA Airways und damit auch das Angebot an Lounges verschmäht. Ein Fehler, wie sich herausstellen sollte. Die Hangar Lounge ist exzellent und spielt in der Kategorie, dass man allein wegen der Lounge vom Flughafen Rom-Fiumicino fliegen und ITA Airways wählen könnte. Nun kann es sicher sein, dass in der Rush Hour unter der Woche das Erlebnis ein Anderes sein kann. Das Angebot an fein ausgewählten Cocktails, die von professionellen Barkeepern zubereitet werden, bleibt jedoch bestehen.
Seid Ihr schon in der Hangar Lounge von ITA Airways gewesen? Wie war Euer Eindruck?
Ich bin bei der Lounge hin und her gerissen. Eigentlich finde ich sie nicht gut und unter der Woche viel zu überlaufen. Essensauswahl ist sehr klein – ABER die Essensqualität ist top.
Erzǎhlte mir das Personal auch, dass es unter der Woche regelmäßig überfüllt ist.
Ob das dann im April besser wird, wenn auch noch alle LH Passagiere und Vielflieger in die Lounge gehen?
AFAIK soll aber noch eine ITA Airways Lounge gebaut werden. Timeline kenne ich leider nicht, scheint aber sehr nötig zu sein.
Danke für die tollen Eindrücke – fliege in ein paar Monaten nach Rom und freue mich auch auf die Lounge beim Rückflug.