
Mit dem Lounge-Angebot im Terminal 2 hatte ich bislang noch nicht das Vergnügen. Während ich mich im Terminal 4 und dem Satelliten nun schon intensiv mit den Lounges beschäftigt hatte, war es ein Glücksfall, dass mein nächster Flug mit ITA Airways von Terminal 2 abgehen sollte. Dort befindet sich mit der Sala VIP Puerta de Alcalá exakt eine Lounge. Das schrie doch nach Überfüllung und einem völlig unentspannten Aufenthalt. Doch wieder einmal hatte ich die Lage im Vorhinein falsch eingeschätzt. Wie ich meine Zeit bis zu meinem ersten ITA-Flug in der Puerta de Alcalá Lounge verbracht habe, zeigt Euch dieser Erfahrungsbericht.
Sala VIP Lounge Puerta de Alcala Madrid (MAD) Terminal 2 | Lage, Öffnungszeiten und Zugang
Der Flughafenbetreiber AENA sorgt für ein konsistentes Angebot an Lounges an nahezu allen spanischen Flughäfen. So gibt es auch in jedem Terminal am Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas eine Flughafenlounge. Im Fall von Terminal 2 bleibt es auch dabei, denn es gibt nur diese eine Lounge.

Wo findet Ihr die Lounge am Terminal 2 von Madrid?
Interessanterweise seid Ihr im Terminal 2 des Madrid Airports (MAD) nicht dazu gezwungen, durch den Duty-Free-Shop zu marschieren. Wenn Ihr auf der Suche nach der Puerta de Alcalá Lounge seid, trefft Ihr dennoch eine gute Entscheidung, wenn Ihr dem Weg durch den Duty-Free-Shop folgt. Denn nach den Kassen könnt Ihr einfach der Nase folgen, bis ein weiterer WHSmith-Kiosk vor Euch auftaucht.

Kurz vor dem Kiosk, den Ihr normalerweise durchschreiten müsst, gibt es rechter Hand einen Aufzug. Dieser Aufzug bringt Euch direkt zur Lounge auf der 2. Etage.

Wie sind die Öffnungszeiten des Sala VIP Puerta de Alcala?
Eine Lounge, die täglich 24 Stunden geöffnet hat, kann einfach nicht schlecht sein…
- Montag 00:00 bis 24:00 Uhr
- Dienstag 00:00 bis 24:00 Uhr
- Mittwoch 00:00 bis 24:00 Uhr
- Donnerstag 00:00 bis 24:00 Uhr
- Freitag 00:00 bis 24:00 Uhr
- Samstag 00:00 bis 24:00 Uhr
- Sonntag 00:00 bis 24:00 Uhr
Wer hat Zutritt zur Lounge am Flughafen Madrid?
- Wenn Ihr in der Business Class, First Class oder mit einem Vielfliegerstatus einer Airline fliegt, die im Terminal 2 startet, solltet Ihr in den meisten Fällen Zutritt zum Sala VIP Puerta de Alcala haben. Dazu gehören Fluggesellschaften wie Lufthansa, KLM, Air France und Emirates.
- Außerdem gewährt Euch die Mitgliedschaft bei einem Lounge Pass, wie z.B. dem Priority Pass Zutritt zur Lounge
- Zahlende Kunden könnnen zum Preis von 46,60 Euro online ein Ticket für die Lounge kaufen (im Alter von 6 bis 10 Jahren für 21,55 Euro)
- Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei
Der Zutritt ist auf maximal vier Stunden begrenzt.
Dank des SkyTeam Elite-Status hätte ich die Lounge nutzen können. Wie so häufig produziert ein Status bei ITA Volare jedoch gerne mal Probleme. So war das auch hier am Empfang. Obgleich auf meiner Bordkarte „SkyTeam Priority“ vermerkt war, akzeptierte das System der Lounge das nicht. Statt irgendwo nach meinem Statuskärtchen zu kramen, holte ich der Einfachheit halber meinen Priority Pass heraus, den ich weiterhin dank meiner American Express Platinum Kreditkarte mein Eigen nennen darf.
- Aktion: 75.000 Punkte zur Begrüßung
- Premium Kreditkarte aus Metall für 60 Euro pro Monat
- Membership Rewards Punkte auf Umsätze sammeln
- Loungezugang zu über 1.300 Lounges inkl. einem Gast
- NEU: Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges Weltweit
- sofort Hotelstatus bei vielen Programmen
- 200 Euro Reiseguthaben, jedes Jahr!
- 200 Euro SIXT Ride Guthaben
- NEU:150 Euro Restaurant Guthaben, jedes Jahr!
- Bis zu 4 Partnerkarten kostenlos
- Bis zu 1,5 Meilen je Euro sammeln!
- Alle Infos im Beitrag

Sala VIP Lounge Puerta de Alcala Madrid (MAD) Terminal 2 | Ausstattung & Einrichtung
Der Empfang der Lounge wirkt unscheinbar. Doch dahinter eröffnet sich ein großer Saal mit zahlreichen Sitzgelegenheiten und einer zentralen Buffet-Station. An den Enden des langgezogenen Saals, der dank einer breiten Fensterfront hervorragende Blicke auf das Vorfeld bietet, befinden sich zwei weitere Räume. Am Ende der Lounge ist durch eine Glasfront ein Arbeitsbereich mit Schreibtischen und einem Konferenztisch untergebracht. Im vorderen Teil befindet sich eine Art TV-Zimmer mit bequemen Loungemöbeln.
In der Puerta de Alcalá Lounge wurde bereits ein neues Designelement mit weißen Regalen und Sideboards angewendet. Die Polstermöbel sind in den Farben rot, beige und grau gehalten, während bei den sonstigen Tischen und Möbeln Holzdekor dominiert.

Die Lounge verfügt über eine sehr vollständige Auswahl an Dienstleistungen.
Die Ausstattung im Überblick:
- Abfluginformationsanzeigen
- WLAN
- Speisen vom Buffet (auch koscher und halal)
- Alkoholfreie und alkoholische Getränke
- Arbeitsbereich
- Drucker
- Fax
- Fernseher
- Duschen
- Gepäckraum
- Adapterkabel für elektronische Geräte
- Ruhebereich
- Behindertengerechter Zugang
Vielleicht war ich unaufmerksam, aber WCs habe ich in der Lounge nicht gefunden. Was beeindruckend bei der Faststellung ist, dass es Duschen sehr wohl gibt.
Sala VIP Lounge Puerta de Alcala Madrid (MAD) Terminal 2 | Essen & Trinken
In meinen zahlreichen Reviews zu den Lounges an spanischen Flughäfen habe ich immer wieder auf das Manko aufmerksam gemacht, dass das Angebot an Speisen sehr schnell eintönig wird. Besonders zur Frühstückszeit gleichen sich die vielen Lounges doch sehr, egal von wo man gerade abfliegt. Im Sala VIP Puerta de Alcalá war ich nachmittags und konnte so das Angebot auch an warmen Speisen testen. Dabei waren glücklicherweise auch abwechslungsreiche Optionen, wie Hähnchen mit Zitrone und Rosinen. Alle warmen Gerichte inklusive der Suppen wurden in kleinen Portionen präsentiert.

Das galt auch für zwei Optionen an Salaten. Im Gegensatz zum Obst, welches es in großen Schüsseln am Buffet gab. Umfangreich war das Angebot an Brötchen und süßen Backwaren, welches von den gewohnten abgepackten Sandwiches ergänzt wird. Nie fehlten auch salzige Snacks und Joghurts.
Die Getränkeauswahl hat mich nicht begeistert. So langsam hing mir dann doch der Eristoff Wodka und Bombay Dry Gin zum Hals heraus. Der stand genauso wie Bacardi Rum und Martini zur Auswahl. Bei der Auswahl an Weinen variieren die AENA-Lounges. So gab es hier sogar drei verschiedene Rosé und auch mehrere Schaumweine.
Sala VIP Lounge Puerta de Alcala Madrid (MAD) Terminal 2 | Service
Die Lounge war nur wenig besucht und nach der herzlichen Begrüßung am Eingang, bin ich über die erste Mitarbeiterin gestolpert, die den Boden schrubbte und schrubbte. Die Dame zog ihr Programm durch und dementsprechend war es sauber. Ich hatte anfangs etwas gegessen und die Schälchen stapelten sich eine Zeit auf dem Tisch. Das resultierte jedoch aus der soeben geschilderten Gründlichkeit.
Das Buffet wurde picobello gehalten und so machte es auch Spaß, sich immer wieder daran zu bedienen.

Sala VIP Lounge Puerta de Alcala Madrid (MAD) Terminal 2 | Frankfurtflyer Kommentar
Ich hatte etwas Zeit für den Besuch der Puerta de Alcalá Lounge eingeplant und war etwas besorgt, dass die Zeit dort zur Qual werden könnte, da es die einzige Lounge im gesamten Terminal ist und dort quasi alle Premium-Passagiere untergebracht werden. Doch genau das Gegenteil trat ein: Die Lounge war bisher die leerste Einrichtung dieser Art, die ich am Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas, einschließlich der Iberia Lounge Dali, besucht habe. Dementsprechend ging dort die Zeit auch schneller um, als gedacht. Vergleiche ich das Erlebnis in dieser Lounge mit den Sala VIP Joan Miro und Pau Casals in Barcelona, haben die beiden Lounges noch die Nase vorn. Obwohl beide Lounges bei meinen Besuchen deutlich stärker frequentiert waren, waren sie mehr nach meinem Geschmack.
In diesem Rahmen macht es durchaus auch Spaß, eine Kleinigkeit zu essen und den einen oder anderen Drink vor dem Abflug zu genießen.
Diese gesamtpositive Eindruck ist jedoch eine Momentaufnahme und ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass es Tageszeiten oder Wochentage gibt, wo auch der Sala VIP Puerta de Alcalá aus allen Nähten platzt.
Antworten