Review: Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport Marriott Bonvoy (Frankfurtflyer Hotels)

Das Sheraton Gateway Hotel am Lester B. Pearson Airport in Toronto ist eines von zwei Sheraton Hotels dort. Die Unterscheidung vor Ort fällt leicht – das Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport ist direkt mit Terminal 3 des Flughafens verbunden und kann bei jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter warm und trockenen Fußes erreicht werden.

Daten
Buchungskanal: Frankfurtflyer Hotels
Aufenthaltsdauer:: 1 Nacht
Status: Marriott Bonvoy Platinum
Zimmer: Executive King Room
Preis:: 430,01 CAD
Gebuchte Kategorie / Erhaltene Kategorie Traditional King / Executive King
Punktegutschrift Programm:

 

5.832 Punkte

  • Basispunkte: 3.221
  • Platinum 50% Bonus: 1.611
  • Welcome Gift: 1.000

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Buchung

Das Hotel habe ich über Frankfurtflyer Hotels gebucht. Die Rate lag hier überraschenderweise ein paar Canada-Dollar unter der flexiblen Rate auf der Marriott Homepage.

Durch die Buchung über Frankfurtflyer Hotels sicherte ich mir außerdem eine „doppelte“ Priorität beim Upgrade – einmal über die Rate und zusätzlich über meinen Bonvoy Status.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Lage

Im Terminal 3 des Lester B. Pearson Flughafens in Toronto. Air Canada und die Star Alliance nutzen das andere Terminal, allerdings verkehrt zwischen der Terminals ein kostenloser Zug, so dass Ihr dieses Hotel immer trockenen Fußes erreichen könnt.

Der Weg zum Hotel ist im Terminal gut ausgeschildert.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Ausstattung

Das Hotel stellt Gästen einen Indoor Swimmingpool, einen Fitnessraum, Konferenzräume und ein Business Center zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgen das Restaurant, die Lounge und der 24h Zimmerservice. Snacks, Hygieneartikel und Reisemedikamente gibt es in einer kleinen Marktecke

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Check-In

Den Check-In konnte ich in der App abschließen – inklusive digitalem Schlüssel. Jedoch wurde ich gebeten, die Rezeption aufzusuchen, um meinen Reisepass vorzuzeigen. Dort war man einigermaßen überrascht und überreichte mir ein kleines Heftchen mit meiner Zimmerkarte.

Informationen über das Hotel gab man mir keine, kein Upgrade wurde angekündigt und so lief das ganze maximal unpersönlich ab.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Statusanerkennung

Mein Marriott Bonvoy Platinum Status wurde folgendermaßen gewürdigt: Ich erhielt mit der Zimmerkarte Zugang zur Lounge, in der auch ein Frühstückbuffet für Statusgäste bereit steht. Daneben erhielt ich ein Zimmerupgrade, 50% Bonuspunkte und ein Willkommensgeschenk in Form von Punkten.

Dass es in der Lounge ein Frühstück für Statusgäste gibt ist angenehm, denn dadurch muss man sich dieses nicht als Willkommensgeschenk aussuchen und auf die Punkte verzichten.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Zimmer

Ich erhielt ein Upgrade in ein Executive Zimmer, das etwas größer sein dürfte, als ein Zimmer der Standardkategorie. So richtig freuen konnte ich mich darüber jedoch nicht, denn das Hotel hat Zimmer in zwei Richtungen: Einmal mit Blick auf das Vorfeld des Flughafens und einmal mit Blick auf den Parkplatz. Vielleicht sind die Fotos des Ausblicks dann etwas für Abonnenten von Auto, Motor, Sport oder der Auto Bild. Hier der Vergleich Parkplatz vs. Vorfeld des Flughafens:

Immerhin wirkt das Zimmer bei Betreten recht geräumig, da es nicht bereits hinter dem Bett endet, sondern dahinter noch Platz für einen Sessel mit Tisch sowie einen Esstisch/Schreibtisch mit einem Stuhl bietet. Warum es nur einen Stuhl am Esstisch/Schreibtisch gibt, ist eins der ungelösten Geheimnisse des Hotels.

Ansonsten gibt es noch ein großes Kingsize Bett mit zwei Nachttischen. Gegenüber dem Bett befindet sich über einem Lowboard der Fernseher. Der Bereich des Lowboards unterhalb des Fernsehers ist als Gepäckablage vorgesehen, in der Verlängerung ist das Lowboard gepolstert und könnte als Sitzbank dienen.

Im Eingangsbereich des Zimmers lauert hinter der der Kühlschrank. Auf diesem standen zwei Wasserflaschen, Gläser, ein Eisbehälter, und eine Kapselkaffemaschine mit ein paar gratis Kapseln und Zutaten für Kaffee. Direkt daneben der kleine Kleiderschrank mit Safe, Bügelbrett und -eisen sowie einem Bademantel mit einem Paar Schlappen.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Bad

Das Bad war modern und zweckmäßig. Anstelle einer in Nordamerika beliebten Bad/Dusch-Kombination gab es hier eine große fast bodengleiche Dusche mit Tür. Damit blieb das Bad nach dem Duschen trocken. Die Dusche selbst bot zwei Brausen – einen für die seichte Berieselung von oben, die andere für die Hand mit verschiedenen Optionen des Wasserstrahls.

In der Dusche befanden sich drei große Pumpflaschen mit Duschgel, Shampoo und Conditioner von Gilchrist & Shoames.

Am Waschtisch in hellem Marmor gibt es ein Waschbecken und einen großen, an den Seiten mit Leuchtfeldern versehenen Spiegel. Neben Papiertüchern stellt das Hotel noch Handcreme und Handseife sowie Mundspülung bereit. Sehr zu meiner Freude gab es zumindest einen Handtuchhalter am Waschtisch.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Frühstück

Zum Frühstück ging ich, einfältig wie ich sein mag, ins Restaurant „&More“, das eine Frühstückskarte am Eingang ausgestellt hatte. Ein Buffet gibt es nicht, so dass lediglich das á la Carte Frühstück zur Verfügung steht. Das Restaurant befindet sich ungefähr neben der Rezeption und ist daher nicht zu verfehlen.

Im Restaurant nahm ich Platz und fragte einen Kellner, ob es irgendetwas bei der Bestellung des Frühstücks zu beachten gäbe. Er ließ mich wissen, dass Statusgäste üblicherweise in der Lounge frühstücken würden, ich aber gerne von der Karte bestellen könne.

Dementsprechend bestellte ich freudig von der Karte – alles übrigens lecker – und wunderte mich später über eine Rechnung von ca. 60 Canada-Dollar. Auf meine Rückfrage, wie denn mit der Rechnung verfahren würde, da das Frühstück in meiner Rate enthalten sei, antwortete der freundliche Kellner, dass das nicht sein Thema sei und er sich nur um seine Buchführung kümmern könne. An der Rezeption könne man mir sicherlich weiterhelfen.

Bevor ich zur Rezeption ging, legte ich noch einen Stopp in der Lounge ein. Dort wird das Frühstück in Buffetform serviert. Heißgetränke gibt es aus einem Vollautomaten bzw. Heißwasserspender, kalte Getränke aus einem Kühlschrank daneben. Am Buffet selbst gibt es noch zwei Spender mit Apfel- und Orangensaft.

Das Buffet umfasst warmes und kaltes Essen, dabei nordamerikanische Klassiker wie Speck, Kartoffelecken, Rührei und Muffins. Zudem gibt es noch verschiedene Teilchen, Toastbrot und Muffins. Das Brot kann man mit Kochschinken, Käse, Honig, Frischkäse oder Marmelade aufpeppen.

Natürlich gibt es auch eine Auswahl von Cerealien.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Lounge

Die Lounge befindet sich hinter dem Restaurant, ist also ebenfalls leicht zu finden. Die Zugangskontrolle erfolgt über einen Kartenleser für die Zimmerkarte.

In der Lounge selbst gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten, dabei ist das große Sofa am Fernseher offenbar am beliebtesten.

Die Lounge hat eine große Fensterfront mit Blick auf den Parkplatz. Aber immerhin gibt es Tageslicht.

Die Bar in der Mitte der Lounge ist übrigens ein Spin-off der Lobbybar. Die Preise sind identisch und die Karte auch. Alkoholische Getränke sind in Nordamerika zumeist kostenpflichtig, jedoch ist das Angebot in der Lounge oft dramatisch reduziert. Hier gibt sich das Hotel Mühe, den Gästen in der Lounge denselben Service zu bieten, wie den anderen Gästen in den öffentlichen Bereichen des Hotels.

Nach dem Frühstück am Morgen kehrt Ruhe ein, denn es gibt nur noch Getränke aus den Kühlschränken. Nachmittags wird das Angebot um ein paar Kekse und (sehr) süße Torten ergänzt. Am Abend wird die Lounge dann bis zum Bersten voll: Es gibt kostenloses Abendessen (Hors d’oeuvres). Und dann wird – für eine nordamerikanische Lounge – richtig aufgefahren.

Es gibt: Cracker, Gemüse und Käsewürfel. Und zusätzlich: Kochschinken, warme Beilagen auf Kartoffelbasis (Kroketten oder Pommes Frites) und dazu die warmen Highlights: vegetarisches Hack und Beef Brisket. Und das Beef Brisket war richtig gut und wurde immer zügig nachgefüllt.

Auf dem Buffet standen außerdem noch portionierte Salate in Schüsseln, Salatsaucen, Gemüse mit Ranch Dressing und weiterhin das Obst und die Torten vom Nachmittag.

Zum Abendessen ist das Bar in der Lounge Konzept dann sehr willkommen, denn wer mehr als Wasser oder Softdrinks haben möchte, kann sich seinen liebsten Begleiter zum Dinner direkt in der Lounge bestellen und Zeuge der Zubereitung werden.

Hier noch die relevanten Zeiten:

Frühstück: Montag – Freitag 05:30-09:30, Samstag & Sonntag 05:30-10:00 Uhr.

Bar Service: 16:30-23:00 Uhr

Hors d’oeuvres: 17:30-20:00 Uhr

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Fitnessraum

Im Fitnessraum gibt es drei Pelotonfahrräder sowie weitere Geräte zum Cardioworkout (Fahrräder, Laufbänder und Ellipsentrainer). Neben verschiedenen Geräten zum isolierten Training verschiedener Muskelgruppen gibt es nach zwei Hantelbänke und zugehörige Kurzhanteln. Gymnastikmatten oder Gymnastikequipment konnte ich nicht entdecken.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Swimmingpool

Streng genommen gibt es zwei Pools. Einen Kinderpool mit Blick auf den Parkplatz und ein Schwimmerbecken, in dem man (kurze) Bahnen schwimmen könnte.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport | Service

Der Service an der Rezeption war durchwachsen. Was mir weniger gut gefallen hat war, dass es beim Check-in an der Rezeption keine Informationen zum Hotel oder zum Frühstück gab. Ein Late Check-out wurde mir zwar gewährt, aber erst auf meinen nachdrücklichen Hinweis auf die entsprechende Berechtigung auf Basis meines Status. Die Information zum Late Check-out hat man jedoch nicht weitergegeben, sodass mich die Reinigungscrew um 14 Uhr im Zimmer besuchte. Zum Glück kam ich nicht gerade aus der Dusche.

Am nächsten Tag war der Service an der Rezeption besser, aber noch von einem Top-Niveau entfernt. Zwar wurde das Frühstück von der Zimmerrechnung genommen, jedoch durfte ich der Bearbeitung für 15 Minuten live beiwohnen.

Die Glanzstunde der Rezeption schlug, als sich mein Flug mit Condor um zwei Stunden verspätete. Ich fragte, ob ich nach dem Check-out meine Zimmerkarte noch für den Zugang zur Lounge verlängert bekommen könnte. Zu meiner Überraschung dauerte es keine Minute, bis ich eine neue Karte für den Loungezugang erhielt. So konnte ich kurz mit meinem Gepäck zum Schalter im Terminal gehen, den Koffer einchecken und dann zurück zur Lounge laufen.

Der Service in der Lounge war durchweg freundlich und überaus aufmerksam. Als ich zu einer Zeit alleine in der Lounge war, bot mir der Mitarbeiter proaktiv den Platz auf dem Sofa vor dem großen Fernseher an und fragte, was ich denn gerne sehen möchte.

Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport Marriott Bonvoy (Frankfurtflyer Hotels) | Frankfurtflyer Kommentar

Das Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport lebt ohne Zweifel von seiner Lage direkt im Terminal 3. Das merkt man nicht zuletzt an den Raten, die das Hotel regelmäßig aufruft. Dafür bietet das Hotel eine solide Auswahl an Amenities und hat auch einiges für Statusgäste in petto. Das umfangreiche Frühstück in der Lounge ab 05:30 und die bis 23:00 Uhr besetzte Bar sind sicherlich von Vorteil.

Der Service an der Rezeption ist standardmäßig wenig personalisiert, wer jedoch fragt, erhält auch Antworten. Sollte ich wieder ein Hotel nach einer späten Ankunft am Flughafen in Toronto benötigen, würde ich nicht zögern, und das Sheraton Gateway erneut buchen.

 

Weitere Teile des Tripreports:

Tripplanung – First Class, All Economy und Condor Premium Economy

Guide: Meilenbuchungen der Swiss First Class

Review: Helvetic Business Class Embraer 195-E2 Frankfurt nach Zürich

Kurzreview: Swiss First Class Boeing 777-300ER Zürich nach Los Angeles

Review: Hotel Per La Los Angeles, Autograph Collection, Marriott Bonvoy (Frankfurtflyer Hotels)

Kurzreview: Centurion Lounge Los Angeles LAX (American Express Platinum)

Review: Porter Airlines Reserve Class Embraer 195-E2 Los Angeles nach Toronto

Review: Sheraton Gateway Hotel Toronto International Airport Marriott Bonvoy (Frankfurtflyer Hotels)

Review: KLM Lounge Toronto YYZ (Priority Pass)

Review: Condor Premium Economy Class im A330-900neo von Toronto nach Frankfurt

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.