Review: TAP Premium Lounge Lissabon

Lissabon ist der Heimatflughafen von TAP Air Portugal, das Mitglied der Star Alliance hat dort eine entsprechend große Lounge für Vielflieger und Reisende der Business Class. Der Flughafen Portela ist ein wichtiger Hub für Flüge von und nach Südamerika, viele Passagiere steigen in Lissabon um und können die Lounge zum Verweilen, Ausruhen, Duschen, Essen und Arbeiten nutzen. Über den Tag kommt es mehrfach zu Stoßzeiten, die Premium Lounge ist entsprechend frequentiert. Hier eine Review der Einrichtung in Lissabon.

TAP Premium Lounge Lissabon | Lage & Zugang

Die TAP Premium Lounge „Tejo“ befindet sich im Schengen-Bereich (die kleinere Lounge „Atlantico“ ist bei non Schengen) und war da sehr gut ausgeschildert. Ich habe die Räumlichkeit im Transit genutzt und das erste Schild in die richtige Richtung gleich nach der Ankunft gesichtet.

Im Zentralbereich führt eine Treppe in den obersten Stockwerk, auch hier ist deutlich ausgeschildert was man dort findet. Neben der TAP Lounge gibt es noch eine weitere Räumlichkeit für andere Airlines bzw. Inhaber von Lounge Pässen. Außerdem finden Passagiere ohne Zugangsberechtigung hier weitere Aufenthaltsbereiche in ruhigerer Umgebung.

Bei TAP sind Vielflieger mit Star Alliance Gold Status und Business Class Kunden von TAP bzw. den Partner Airlines zutrittsberechtigt. Der Eintritt kann auch für 25 Euro gekauft werden. Die Lounge ist zwischen 5 und 24 Uhr geöffnet, weitere Infos findet Ihr hier.

TAP Premium Lounge Lisbon Airport | Einrichtung

In der Lounge gibt es diverse mehr oder weniger bequeme Sitzmöglichkeiten, die zum Teil ziemlich nah aneinander gereiht sind. Wenn es voll wird, wird es also auch schnell unbequem und laut.

Immerhin hatte das Personal die Lage im Griff, die Mitarbeiter waren mit Geschirrwagen unterwegs um aufzuräumen und die Tische sauber zu halten.

Das WiFi ist ziemlich schnell, an vielen Sitzen sind Steckdosen verbaut, wobei es durchaus mehr Stromanschlüsse geben könnte. An einigen Ecken sieht man ordentliche Abnutzungserscheinungen.

Zum Ruhen oder gar Schlafen hatte ich keine geeignete Möglichkeiten entdecken können. Schön ist aber die Möglichkeit auf das Vorfeld blicken zu können.

Wer möchte, kann die Duschen nutzen, die zum Teil auch sehr frequentiert waren.

TAP Premium Lounge Lisbon Airport | Essen & Trinken

Das Buffet bietet kalte Snacks wie Sandwiches, Früchte, Salate und Brot sowie diverse Süßspeisen. Die bereitgestellten Platten waren meist in kürzester Zeit wieder leer. Am Nachmittag standen einmal zwei Schüsseln mit Joghurt und Müsli auf dem Buffet, man hatte den Eindruck, dass die Küche sonst nichts mehr hergibt.

In zwei bis drei Warmhaltebehältern findet man auch etwas für den größeren Hunger.

Natürlich gibt es auch einiges zu trinken, dazu gehören diverse Softdrinks und Heißgetränke.

Bier und Wein darf man sich selbst einschenken oder frisch zapfen.

In der Lounge ist aber auch eine Bar, hier kann man sich bedienen lassen. Die Mitarbeiter bereiten auch Longdrinks zu, die Auswahl ist ziemlich gut.

TAP Premium Lounge Lissabon | Frankfurtflyer Kommentar

Die größte Lounge von TAP am Drehkreuz Lissabon hat einiges zu bieten, trotzdem darf man nicht zu viel erwarten. Meist ist hier einiges los, es wird schnell laut, eng und ungemütlich. Oft war das Buffet ausgeräubert, wobei die Mitarbeiter präsent und gut beschäftigt waren um immer wieder für Nachschub zu sorgen.

Nach einem Langstreckenflug kann man duschen und etwas essen, Ruhemöglichkeiten fehlen aber. Beim Angebot muss sich TAP nicht verstecken, es geht aber noch mehr. Die Bestuhlung ist sehr eng und die Einrichtung stellenweise abgenutzt.

 

Weitere Teile des Mini-Tripreports:

Lufthansa Business Class | München nach Lissabon und zurück nach Frankfurt

Review: TAP Premium Lounge Lissabon

TAP Airbus 320 Business Class | Ein teures Glas Wasser

Review: Ibis Faro

Review: Cip Lounge Faro

5 Kommentare

  1. Als ich letzt auf Madeira war, habe ich die Lounge 2 x besucht. Das Teil war jedes mal pappvoll und es war recht ungemütlich, vor allem wenn man 4 Stunden Umsteigezeit hat. Da viele Gäste offensichtlich von Langstreckenflügen kommen wir das Buffet regelrecht ausgeplündert. Aber die warmen Speisen kann man eh‘ vergessen, da sie keinerlei Geschmacksknospen öffnen. Meist irgendeine Nudelpampe mit irgendwelchen Standardsoßen.
    Empfehlenswert ist das kalte Buffet mit diversen Schinken und Käsesorten, danach Obst und Joghurt. Die Getränke sollte man in Flaschen an der Bar holen, da die Getränkeautomaten ( Cola Fanta Sprite usw. ) manchmal nicht meiner Vorstellung entsprechen ( Sauberkeit oder sind defekt ). Das Personal ist flott und hat erstaunlicherweise die Sache ziemlich gut im Griff. Wahrscheinlich sind die Mitarbeiter abends fix und alle ! Toiletten sind deutlich zu wenige ( 2 Kabinen ist entschieden zu wenig ), und die Sauberkeit hinkt auch etwas. Aber für den massenhaften Durchlauf machen die Leute dort eine hervorragende Arbeit.

  2. Wenn du zuerst nur die Lounge nebenan kanntest, findest du diese super toll und luxuriös. 😀 die ANA Lounge in LIS ist grausam. OPO ist etwas besser.

    • Du hättest mal die alte TP Lounge im EG sehen sollen, die war sowas von klein.
      Die ANA Lounge selbst fand ich aber besser als die von TP, bequemere Sitze, mehr Toiletten und einen Raucherraum. Das Catering da war aber absolut unterdurchschnittlich.

      Ob die neue NonSchengen Lounge für Entspannung gesorgt hat werde ich mir dann Ende des Jahres mal ansehen.

  3. ich kann Deine Eindrücke bestätigen. War sehr voll. Wir waren das letzte Mal mit der family aus GRU in C kommend dort. Die Duschen waren am Vormittag jedoch überraschend leer, und sauber. Die Salatbar fand ich schon sehr breit gefächert. Die pastel de nata waren meist noch warm 🙂

  4. Nun gibt’s ja endlich nördlich einen neuen Flughafen ?? mit mehreren Pisten….und sicher auch einer neuen Lounge. Werde dies jedoch kaum mehr erleben, da schon seit ewiger Zeit geplant und wieder verworfen wird. Aber wenn die EU sich daran beteiligt? Wer weiß?

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.