
Mit Riyadh Air will man in Saudi-Arabien eine komplett neue Airline schaffen, die als Gegenstück zu Emirates dienen soll. Hierbei wird man sich nicht auf Passagiere fokussieren, die in das Königreich Saudi-Arabien fliegen wollen, sondern über den neu geschaffenen Hub in Riad zu Zielen in der ganzen Welt weiterfliegen.
🛫 Neue Airline: Riyadh Air startet mit 72 Boeing 787 und globalem Premium-Anspruch.
🛋️ Business Elite: Neue Reiseklasse zwischen First & Business mit OLED-Bildschirm und Doppelbett.
🎬 Hightech & Komfort: In allen Klassen top Ausstattung – von Economy bis Business Class.
Mit Spannung kann man seit einiger Zeit nach Saudi-Arabien schauen, denn was hier aus dem Boden gestampft wird, ist wahrlich beeindruckend. Alleine 72 Boeing 787-9 wird Riyadh Air in den kommenden Jahren erhalten und so eine sehr schnell wachsende Airline sein. Nun zeigt man aber auch, wie luxuriös die Kabine der Boeing 787-9 im Detail ausgestattet sein wird.
Riyadh Air wird voraussichtlich alle Boeing 787-9 identisch ausstatten und hierbei wird man durchaus einen Fokus auf das Premium-Produkt legen. Allerdings verzichtet man hier wohl auf eine First Class, was gerade in der arabischen Welt und in Anbetracht der Konkurrenz durch Emirates etwas überraschend ist, aber man wird hier dem Trend in der Branche folgen und eine „Business Plus“ als Klasse über der Business Class anbieten.
Insgesamt plant Riyadh Air, 290 Sitzplätze in der Boeing 787-9 zu verbauen, die sich wie folgt aufteilen werden:
- Vier Premium-Business-Class-Sitze in einer 1-2-1-Konfiguration
- 24 Business-Class-Sitze in einer 1-2-1-Konfiguration
- 39 Premium-Economy-Sitze in einer 2-3-2-Konfiguration
- 223 Economy-Sitze in einer 3-3-3-Konfiguration
Tony Douglas, der CEO von Riyadh Air (und schon ehemaliger Etihad-Airways-CEO), beschreibt das neue Bordprodukt mit einem gehörigen Quäntchen Stolz wie folgt:
Riyadh Air hat von Anfang an versprochen, unseren Gästen ein erstklassiges Reiseerlebnis zu bieten – und mit der Enthüllung unserer neuen Kabinenausstattung wird dieses Versprechen nun Wirklichkeit. Das Design, die Anordnung und die Ausstattung unserer neuen Kabinen wurden mit größter Sorgfalt entwickelt, um Flüge so komfortabel und angenehm wie möglich zu gestalten. Von den ergonomischen und luxuriösen Stoffen der Sitze bis hin zur hochmodernen Technologie der Unterhaltungssysteme – jedes Detail der Kabine wurde ausgewählt, um entspannenden Luxus zu bieten.
Riyadh Air Business Elite in der Boeing 787
Eine komplett neue Klasse, die sich zwischen First Class und über der Business Class positionieren soll, ist die bei Riyadh Air als „Business Elite“-Class bezeichnete Reiseklasse. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um die erste Reihe der Business Class, die größere und luxuriösere Suiten bietet.
Damit folgt man auch in Riad einem gewissen Branchentrend, denn solche „Business Plus“-Sitze findet man auch bei Lufthansa, Virgin Atlantic oder Condor, um nur einige Beispiele zu nennen.
Riyadh Air wird die Business Elite als eigene Klasse innerhalb der Business Class verkaufen, wobei hier noch die Details fehlen, wie genau dies aussehen wird. Klar ist aber, dass die Sitze vollgestopft sind mit Technik und diverse Lademöglichkeiten über USB-A, USB-C, 110-Volt-Steckdosen und kabelloses Laden bieten.
Dazu wird man einen hochauflösenden 32″-OLED-Bildschirm in den Business-Elite-Suiten haben, welcher von Riyadh Air als der größte Monitor in jeder Business Class beworben wird. Dazu sind in den Kopfstützen noch Lautsprecher integriert, sodass man das Entertainment ohne Kopfhörer genießen kann.
Die Spezifikationen der Suite sind auch durchaus beeindruckend, denn der Sitz selbst ist 58 Zentimeter breit und lässt sich in ein zwei Meter langes Bett verstellen und in der Mitte sogar zu einem richtigen Doppelbett herrichten. Die Türen sind hier 135 Zentimeter hoch und damit höher als im Rest der Business Class.
Auch der Service, das Bettzeug und das Catering sollen in der Business Elite aufgewertet sein, wobei hier zum „Soft-Produkt“ noch alle Details fehlen. Ein spannendes Produkt ist es aber auf jeden Fall!
Riyadh Air Business Class in der Boeing 787
Direkt hinter der ersten Reihe, die die Business-Elite-Klasse sein wird, befindet sich ohne räumliche Trennung die reguläre Business Class. Auch hier findet man Suiten in einer 1-2-1-Anordnung, allerdings sind die Sitze nicht ganz so großzügig.
Natürlich hat man auch in der Business Class bei Riyadh Air einen Sitz, der sich in ein zwei Meter langes Bett verstellen lässt und man kann die Suite mit Schiebetüren verschließen.
Technisch findet man auch hier Lademöglichkeiten über USB-A, USB-C, 110-Volt-Steckdosen und kabelloses Laden, sowie einen 22″-OLED-Bildschirm für beste Unterhaltung.
Riyadh Air Premium Economy Class in der Boeing 787
Mit 39 Sitzen in einer 2-3-2-Anordnung bietet Riyadh Air eine erstaunlich große Premium Economy Class an, was schon alleine deshalb bemerkenswert ist, da sie im Nahen Osten nicht besonders verbreitet ist. So ist Emirates die einzige weitere Airline der Region, welche gerade diese Klasse überhaupt einführt – dies aber mit großem Erfolg.
Riyadh Air wird in der Premium Economy Class bequeme Sitze mit 99 Zentimetern Sitzabstand anbieten. Natürlich auch hier mit moderner Technik wie einem 15,6″-OLED-Bildschirm.
Riyadh Air Economy Class in der Boeing 787
Die Economy Class bei Riyadh Air wird grundsätzlich natürlich keine Überraschungen bringen, und wie man es in der Boeing 787 nicht anders erwarten kann, sind die 224 Sitze in einer 3-3-3-Anordnung verbaut. Mit 78 Zentimetern Sitzabstand bieten sie in etwa den Branchenstandard, aber man will sich hier mit Dingen wie einer verstellbaren Kopfstütze, zwei USB-C-Anschlüssen pro Sitz und auch hier einem 13,4-Zoll-OLED-Bildschirm abheben.
Spannend wird vor allem sein, wie genau der Service in der Economy Class bei Riyadh Air aussehen wird – hier haben wir aber noch keine Details, und die Vorstellung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Riyadh Air enthüllt Kabine der Boeing 787 | Frankfurtflyer Kommentar
Es ist unglaublich beeindruckend, was in Saudi-Arabien mit Riyadh Air gerade aus dem Boden gestampft wird, und die Airline wird sicherlich das Bild auf dem Weltmarkt in gewisser Weise verändern. Daher sollte man sehr aufmerksam nach Riad schauen und beobachten, was hier noch bis zum ersten Passagierflug Ende 2025 passieren wird.
Die Kabine, die man nun mit der Boeing 787 vorgestellt hat, passt auf jeden Fall ins Bild und kann beeindrucken. Ich bin schon jetzt sehr gespannt darauf, diese live zu erleben.
Antworten