SAS führt zum 1. Oktober eine Business Class auf Kurzstrecken ein

An der Business Class in Europa scheiden sich die Geister und nicht selten wird sie auch nicht als vollwertige Business Class angesehen, denn quasi alle Airlines bieten hier nur die normalen Economy-Class-Sitze mit freien Mittelsitzen in den vorderen Reihen als Business Class an. SAS ging daher immer einen sehr eigenen Weg und hat gar keine Business Class auf Kurzstrecken angeboten, sondern nur eine Art Premium Economy Class als Alternative.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🛫 Einführung ab Oktober: SAS bietet ab 1.10. wieder eine Business Class auf Europaflügen an.
💺 Mehr Komfort: Freier Mittelsitz, neue Speisen, Loungezugang & Priority-Services inklusive.
📆 Tickets ab Mai: Der Verkauf für Flüge in der neuen Klasse startet ab dem 6. Mai.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Dies wird sich zum 1. Oktober nun aber ändern und nachdem SAS die Star Alliance verlassen hat und der SkyTeam-Allianz beigetreten ist, wird man nun auch eine Business Class auf Kurzstrecken in Europa einführen. Aber man sollte hier nicht direkt zu euphorisch werden, denn man benennt mehr oder weniger die SAS-Plus-Klasse in Business Class um, wobei es hier doch einige Aufwertungen gibt.

Aktuell plant SAS, auf allen Flügen innerhalb Europas ab dem 1. Oktober wieder eine Business Class anzubieten. Ab dem 6. Mai sollen hier auch Tickets verkauft werden und die Kunden sollen sich dann auf folgende Vorteile in der SAS Business Class freuen können:

  • Einen freien Mittelsitz in den vorderen Reihen des Flugzeuges für mehr Freiraum und Privatsphäre
  • Die Business-Class-Kabine wird durch einen Vorhang von der Economy Class abgetrennt und Business-Class-Passagiere bekommen reservierte Overhead-Bins
  • Ein neues, aufgewertetes Food-&-Beverage-Konzept mit einer hochwertigen Auswahl an Speisen, die auf Porzellan serviert werden
  • Priority Check-in, Boarding und Zugang zu Lounges vor dem Flug

So beschreibt Paul Verhagen, Chief Commercial Officer von SAS, dies:

Viele unserer auf Komfort und Qualität bedachten Reisenden erwarten eine klar definierte europäische Business Class, die internationalen Standards entspricht. Zwar hat SAS Plus ein verbessertes Erlebnis geboten, es fehlte jedoch an der Anerkennung und Klarheit, die sich Reisende wünschen. Mit der Wiedereinführung der European Business Class stellen wir sicher, dass SAS das Premium-Erlebnis einer führenden europäischen Fluggesellschaft bietet.

SAS führt zum 1. Oktober eine Business Class auf Kurzstrecken ein | Frankfurtflyer Kommentar

Die Einführung einer inneneuropäischen Business Class bei SAS ist sicherlich keine „Big News“, aber man investiert hier bei SAS wieder und schafft endlich das unsägliche Produkt der SAS-Plus-Klasse wieder ab, das zwar sehr nahe an der Business Class auf Kurzstrecken war, aber alle Nachteile der Economy Class mit sich brachte, wie die Tatsache, dass der Mittelsitz nicht garantiert frei geblieben ist.

Was denkt Ihr – ist die SAS Business Class auf Kurzstrecken ein Upgrade?

2 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.