
Ja, okay, ich weiß, dass Ihr in den letzten Ferien schon mal nach Malle geflogen seid. Das machtEuch noch lange nicht zum Sicherheitsexperten für Flüge. Selbst wenn Ihr Vielflieger seid. Ihr solltet die Sicherheitsunterweisung im Flugzeug auf keinen Fall ignorieren – allein schon aus Respekt!
Fluggesellschaften investieren teilweise richtig viel Geld, um unterhaltsame Safety-Videos zu produzieren. Also die Vermittlung der Inhalte, die im Notfall Leben retten oder kosten können. Nun haben nicht alle Fluggesellschaften auf allen Strecken Videos für die Sicherheitsprozeduren. In diesen Fällen „tanzt“ die Crew die Sicherheitshinweise vor. Tanzen – so lautet umgangssprachlich der Begriff für die persönliche Durchführung der Sicherheitsunterweisung durch die Crew.

Ignoranz an Bord
Mich ärgert das Verhalten von Passagieren während der Safety-Demonstration immer aufs Neue. Gerade zuletzt hatte ich wieder einen sehr besonderen Fall. Ich hatte das Vergnügen, dass ich in eine Notausgangsreihe umgesetzt wurde. Genauso wie mein Sitznachbar auf der anderen Seite des Flugzeugs. Die Flugbegleiterin musste insgesamt drei Mal während der kompletten Startphase bitten, dass der Typ die Kopfhörer aus den Ohren nimmt. Parallel unterhielten sich in der Reihe davor vier Personen während der kompletten Sicherheitsunterweisung lautstark. Genau die Reihe, in der die Flugbegleiterin über die wichtigen Sicherheitsprozeduren informierte. Was nicht nur mich, sondern auch die Flugbegleiterin stark ablenkte. Ich war tatsächlich kurz davor, aus dem Sitz aufzustehen und dem Treiben ein Ende zu bereiten.
Warum tun das Menschen nur? Nun klar, viele Menschen geben beim Betreten eines Flughafens aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund das Gehirn an der Terminal-Tür ab. Aber es geht in den paar Minuten der Sicherheitsunterweisung doch am Ende des Tages um Leben und Tod. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines Notfalls minimal gering ist, ist es doch kein zu großer Invest. Der Moment vor dem Start ist doch sowieso eine Situation der Langeweile. Das Internet ist ausgestellt und man wartet eigentlich nur. Warum tut es so weh, in dem Moment die Augen nach vorn zu richten und aufmerksam zu sein?
Respekt gegenüber der Crew
Selbst wenn Euch Euer Leben, das Leben Eurer Familie und Eurer Mitmenschen nicht wichtig ist, es geht hier auch um Respekt. Respekt gegenüber den Personen, die am Ende des Tages mehr als Saftschubsen sind und Euch dann doch das Leben retten. Ja, genau die Personen, die Euch den Tomatensaft servieren.
Und das ist tatsächlich eine Stelle, wo ich nahezu verzweifle. Meine Frau war jahrelang in der Situation, dass sie selbst vortanzen durfte (oder jemanden zum Vortanzen schickte). Trotzdem ignoriert sie bei jedem Flug selbst die Sicherheitsunterweisung. Ähnlich war es auf dem zuvor beschriebenen Flug. Dort saß ich neben einer Flugbegleiterin der spanischen Airline, mit der ich gerade flog. Auch die Dame spielte während der kompletten Sicherheitsdemonstration an ihrem Handy.

Ich verstehe das wirklich nicht. Da macht jemand seinen Job und versucht, das Fliegen sicherer zu machen. Niemanden aber interessiert es. Selbst die eigenen Kollegen und Kolleginnen geben kein gutes Vorbild. Obwohl sie teils selbst in der demotivierenden Situation sind, dass ihnen niemand zuhört.
Können wir uns nicht darauf einigen, dass die paar Minuten vor dem Start gut investierte Zeit sind, um sich nochmals mit den wichtigen Sicherheits-Features vertraut zu machen? Selbst wenn man echter Vielflieger ist. Schon allein aus Respekt vor der Crew, die diese Aufgaben zu erfüllen hat, sollte man zumindest den Anschein erwecken, aufmerksam zuzuhören.
Sicherheitsunterweisung im Flugzeug | Frankfurtflyer Kommentar
Selbst wenn ich an einem Tag schon eine Handvoll Flüge absolviert habe: Wenn die Sicherheitsunterweisung läuft, bekommt die Kabinenbesatzung meine Aufmerksamkeit. Ich merke nur immer wieder, dass ich damit die absolute Ausnahme bin. Ich verstehe nicht, warum, denn wenn ich unabhängig davon nachdenke, würde es selbst mir als aufmerksamen Beobachter schwerfielen, spontan zu erklären, wie ich exakt die Schwimmweste um meinen Körper fixiere.
Was hindert Euch daran, bei der Safety-Demonstration aufmerksam zu sein? Oder gehört Ihr auch zu den Exoten, die kurz die Kopfhörer absetzen und ein paar Minuten den Anweisungen der Crew folgen?
…als ehemaliger Flugbegleiter verfolge ich immer die Safetydemos.
und ich vergegenwertige wo die NÄCHSTEN Ausgänge liegen. Vor und hinter mir.
Ebenfalls achte ich auf das Flugzeugmuster und die Handhabung der Türen.
Manchmal überprüfe ich auch das Vorhandensein einer Weste unter dem Sitz.
Kann ich alles nur empfehlen.