So beginnt Lufthansa mit der Integration von ITA Airways | Codeshare, gleiche Terminals und Star Alliance

Der Einstieg von Lufthansa bei ITA Airways wurde erst vor wenigen Tagen vollzogen und in Frankfurt und Rom will man nun keine Zeit verstreichen lassen um ITA Airways in die Strukturen der Lufthansa Gruppe zu integrieren. Dies soll dabei helfen ITA Airways rentabel zu machen und vor allem soll die italienische Airline auch für die Kunden der Lufthansa Gruppe attraktiv werden.

Daher wurde im ersten Schritt beschlossen, dass ITA Airways und die Airlines der Lufthansa Gruppe das gegenseitige Meilen Sammeln und Einlösen erlauben, was bereits jetzt möglich ist. Aber darüber hinaus soll ITA Airways nun ab dem 30. März, also zu Beginn des Sommerflugplanes sehr eng an die Lufthansas Gruppe angeschlossen werden und hierfür hat man nun einen ersten Fahrplan offiziell vorgestellt, für die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Gruppe.

Konkrete Pläne gibt es bereits für die Flugpläne und gemeinsame Vermarktung von Flügen, aber auch für die gegenseitig Nutzung von Einrichtungen wie Lounges und damit auch Vorteile für Vielflieger, sowie eine Wechsel von ITA Airways aus der Sky Team Allianz zur Star Alliance.

Gemeinsame Nutzung der Terminals

Einer der wichtigsten Schritte wird sein, dass ITA Airways die selben Terminals benutzt, welche auch Lufthansa, bzw. die Airlines der Lufthansa Gruppe verwenden um hier reibungslose Anschlüsse für die Passagiere zu ermöglichen. Dafür wird in erster Linie ab dem 30. März ITA Airways in Frankfurt und München in die von Lufthansa genutzten Terminals 1 und 2 umziehen, um hier auch die Bodeneinrichtungen von Lufthansa zu nutzen und von Lufthansa abgefertigt zu werden.

In Zürich und Brüssel, den andere Hubs der Lufthansa Gruppe, welche ITA Airways anfliegt, nutzt ITA Airways bereits die Terminals von SWISS und Brussels Airlines.

Gemeinsame Lounge Nutzung

Auch ab dem 30. März werden die Airlines der Lufthansa Gruppe und ITA Airways dann gemeinsam die gleichen Lounges nutzen. Interessanterweise spricht man bei Lufthansa von 130 Lounges der Lufthansa Gruppe und ihren Partnern, sowie ITA Airways, was darauf hindeutet, dass man ITA Airways nicht nur in die Lufthansa Terminals in Europa umzieht, sondern auch Vereinbarungen mit Airlines wie United oder Thai Airways schließt, dass ITA Airways dann auch deren Lounges nutzen wird.

Für alle Lufthansa Vielflieger, die regelmäßig nach Rom fliegen, sind die ITA Airways Lounges dann aber sicher eine sehr positive Ergänzung.

Abgestimmte Flugpläne zwischen den Drehkreuzen

Rom soll als sechster Hub der Lufthansa Gruppe etabliert werden und Passagiere sollen zukünftig die Wahl haben ob sie in Frankfurt, München, Zürich oder Rom umsteigen wollen, was alles im gleichen Tarif möglich sein wird. Hierfür wird man ebenfalls zum Sommerflugplan 2025 die Flugpläne, insbesondere im Hub Verkehr zwischen den Drehkreuzen Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel nach Rom und Mailand optimieren und hier ITA Airways einbinden.

Gegenseitige Codeshare Flüge

Auch zum Sommerflugplan 2025, also zum 30. März 2025, wird die Lufthansa Gruppe auf etwa 100 ITA Airways Flügen einen Codeshare installieren, sodass man hier auch mit Lufthansa Flugnummer die Flüge buchen kann. Dies wird zur Folge haben, dass man ITA Airways Flüge in den Tarifen der Lufthansa Gruppe buchen kann und so diese gemeinsam mit Lufthansa Flügen nutzen kann.

Die Integration von ITA Airways wird hier aber zum Sommerflugplan 2025 noch nicht vollständig sein und man spricht gerade davon, dass man nach Abschluss der Integration der Flugpläne, ITA Airways zu 250 Zielen der Lufthansa Gruppe anschließen wird, was natürlich auch ITA Airways deutlich helfen wird Tickets zu verkaufen und den Gewinn zu erhöhen.

ITA wird die SkyTeam Allianz verlassen und der Star Alliance beitreten

Wenig überraschend ist, dass ITA Airways nun recht schnell die SkyTeam Allianz im Air France, KLM und Delta Airlines verlassen wird und wohl bald einen Antrag auf Aufnahme in die Star Alliance stellen wird. Hierbei würden gerade dafür die Vorbereitungen getroffen und man rechnet mit einem Star Alliance Beitritt in 2026, bei welchem ITA Airways dann auch ein Vollmitglied wäre.

Auch im Bereich der Luftfracht soll die Zusammenarbeit zwischen ITA Airways und Lufthansa Cargo schnell vertieft werden. So wird es für Frachtkunden bereits im Sommer erste gemeinsame Angebote auf ausgesuchten Routen geben.

Carsten Spohr hierzu: 

Nachdem ITA Airways vor wenigen Tagen Mitglied unserer Airline-Familie geworden ist, wollen wir nun die Zusammenführung zügig vorantreiben, damit sowohl ITA und ihre Fluggäste als auch die Passagiere unserer anderen Passagier-Airlines schnell von den Vorteilen einer erweiterten Lufthansa Group profitieren. Auch sind wir zuversichtlich, dass ITA Airways bereits in diesem Jahr Gewinne erzielen wird. In Summe sind wir überzeugt, dass der heutige Tag, an dem die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group startet, der Beginn einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte für Kunden, Mitarbeiter und Anteilseigner von ITA Airways und der Lufthansa Group ist.

So beginnt Lufthansa mit der Integration von ITA Airways | Frankfurtflyer Kommentar

Es wird nun spannend in Rom, bzw. Frankfurt und während man in den letzten Jahren viel über die Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa schreiben konnte, die richtig interessante Phase beginnt genau jetzt, denn mit der Integration wird sich bei ITA Airways und auch bei Lufthansa einiges verändern.

Der nun genannte Fahrplan zum Sommerflugplan 2025 ist hier auch nur ein erster Schritt und es wird sicherlich noch einiges passieren, zumal noch genaue Details oft fehlen.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.