
Im Langstreckenjet in den europäischen Sommerurlaub. SWISS hat das in der Vergangenheit regelmäßig möglich gemacht. Auch im August 2025 war wieder der Airbus A330 mit einer echten First Class für ausgewählte Flüge nach Málaga eingeplant. Doch daraus wird nun nichts. Die Schweizer Lufthansa-Tochter hat den Widebody auf dieser Strecke aus dem Flugplan genommen. Und leider nicht nur dort.
✈️ A330 gestrichen: SWISS fliegt im August 2025 doch nicht mit Widebody nach Málaga.
🛫 Keine First Class: Stattdessen kommen kleinere Airbus-Typen wie A220, A320 und A321 zum Einsatz.
📉 Weitere Streichung: Auch Genf-Zürich verliert samstags den A330.
Für die meisten Touristen dürfte es unüblich erscheinen, wenn wir regelmäßig über sogenannte Widebodies auf der Kurzstrecke berichten – also die großen Flugzeugtypen, die sonst für interkontinentale Flüge eingesetzt werden. Fluggesellschaften greifen immer mal wieder zu den großen Maschinen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Die Reaktion der Fluggäste ist meist sehr positiv, denn in der Business Class liegt man endlich mal in einem echten flachen Bett und selbst in der Economy Class verschönern ein Unterhaltungsprogramm und mehr Beinfreiheit den Flug.
A330 zur Costa del Sol
So wie im Beispiel von SWISS, die im Sommer immer mal wieder mit dem Airbus A330 von Zürich (ZRH) nach Málaga (AGP) fliegen. Zuletzt berichteten wir Ende Mai 2025 über die ungewöhnlichen Flüge an die Costa del Sol – damals im guten Glauben, dass SWISS an dem Angebot festhält. Doch nun kam die Nachricht, dass die Schweizer den A330 von der Route abgezogen haben.
So wollte SWISS im A330 nach Malaga fliegen:
- LX2110 | 09:15 Uhr Zürich (ZRH) – 12:00 Uhr Malaga (AGP) | Airbus A330 | 2., 9., 16., 23. und 30. August 2025
- LX2111 | 13:15 Uhr Malaga (AGP) – 15:55 Uhr Zürich (ZRH) | Airbus A330 | 2., 9., 16., 23. und 30. August 2025
Zwar geht es weiterhin täglich nach Málaga – und das sogar drei Mal am Tag –, doch auf allen Flügen kommen nun Narrowbody-Flugzeuge wie der Airbus A220, A320 und A321 zum Einsatz.
So fliegt SWISS im August von Zürich nach Malaga:
- LX2110 | 09:40 Uhr Zürich (ZRH) – 12:25 Uhr Malaga (AGP) | diverse Flugzeugtypen | täglich
- LX2111 | 13:15 Uhr Malaga (AGP) – 15:45 Uhr Zürich (ZRH) | diverse Flugzeugtypen | täglich
- LX2114 | 13:10 Uhr Zürich (ZRH) – 15:55 Uhr Malaga (AGP) | diverse Flugzeugtypen | täglich
- LX2115 | 16:50 Uhr Malaga (AGP) – 19:30 Uhr Zürich (ZRH) | diverse Flugzeugtypen | täglich
- LX2120 | 21:30 Uhr Zürich (ZRH) – 00:10+1 Uhr Malaga (AGP) | diverse Flugzeugtypen | täglich
- LX2121 | 06:40 Uhr Malaga (AGP) – 09:10 Uhr Zürich (ZRH) | diverse Flugzeugtypen | täglich
Nicht nur auf dieser Strecke müssen Fans auf den Airbus A330 verzichten. Auch einige Flüge zwischen Genf (GVA) und Zürich sollten vom A330 ausgeführt werden. Zwischen dem 28. Juni und dem 30. August 2025 stand der Flieger immer samstags im Plan. Schaut man nun in den Flugplan, taucht auch auf dem Flugnummernpaar LX2802 und LX2807 deutlich kleineres Fluggerät auf.
SWISS nimmt den Airbus A330 von der Route nach Málaga | Frankfurtflyer Kommentar
Ist die Nachfrage nicht hoch genug? Oder werden die A330 auf Langstrecken dringender benötigt? Die Gründe für den kurzfristigen Flugzeugwechsel liegen uns noch nicht vor. Wer den Flug extra deswegen gebucht hat, dürfte nun allerdings enttäuscht sein. Falls Ihr ein flexibles Ticket gekauft habt, könnt Ihr immerhin noch stornieren. Ansonsten berechtigt ein Wechsel des Flugzeugtyps nicht zur Stornierung.
Ich überlege bei solchen Verbindungen sehr häufig, ob ich das nicht auch für mich buche. In den meisten Fällen ist mir das Risiko des „aircraft changes“ jedoch zu hoch. Und so habe ich auch in dem Fall nicht gebucht – in diesem Fall zum Glück.
Wie ist es mit Euch? Habt Ihr die Flüge extra gebucht und seid jetzt enttäuscht?
Review: Swiss Business Class | Im Airbus A330 von London nach Zürich
Antworten