
Gehört der eigene Billigflieger ins Vielfliegerprogramm einer Full-Service-Fluggesellschaft? Turkish Airlines beantwortete die Frage im Jahr 2024 mit „Nein“ und warf den Billigableger Ajet – vormals Anadolu Jet – ganz einfach aus dem Vielfliegerprogramm Miles & Smiles. Doch ein gutes Jahr später macht die beste Fluggesellschaft Europas eine Rolle rückwärts. Zumindest teilweise gewährt Turkish Airlines Vielfliegern des Miles & Smiles Programms wieder Vorteile auf Flügen mit Ajet. Welche Vorteile Ihr mit Miles & Smiles Elite Status bei Ajet erhaltet, das erklären wir in diesem Beitrag.
✈️ Erneute Vorteile: Turkish Airlines bringt Ajet wieder ins Miles & Smiles Programm – mit Einschränkungen.
💼 Lounge-Zugang: Elite-Mitglieder erhalten Zugang zu ausgewählten Lounges an türkischen Flughäfen.
❌ Einschränkungen bleiben: Kein Zusatzgepäck, keine Priorität beim Boarding und keine Star Alliance Vorteile.
Ein Blick zurück in den April 2024. Der Turkish Airlines-Konzern entschied sich gerade erst, dem Billigflieger Anadolu Jet ein neues Branding zu geben. Fortan sollten Passagiere auf Flügen von Ajet unterwegs sein. Das störte noch kaum jemanden. Mit der Ankündigung des Vielfliegerprogramms Miles & Smiles, zukünftig keine Meilen mehr auf Flügen von Ajet gutzuschreiben und auch alle weiteren Statusvorteile zu streichen, vergrätzte man jedoch die treuesten der treuen Kunden.
Richtig lang hat Turkish Airlines diese Entscheidung nicht durchgehalten. Einige Vorteile holen die Türken nun wieder zurück. Mittlerweile können Miles & Smiles-Mitglieder wieder Prämien- und Statusmeilen auf Flügen mit Ajet sammeln. Außerdem ist auch wieder Zugang zu ausgewählten Lounges für Mitglieder mit Classic Plus (nur Inlandsflüge), Elite und Elite Plus Status erlaubt. Die Flughäfen, an denen Ihr Lounge-Zugang habt, haben wir nachfolgend für Euch zusammengestellt.
Turkish Airlines Miles & Smiles-Mitglieder mit Elite Status erhalten Zutritt zu den Lounges an folgenden Flughäfen:
- Sabiha Gökçen (SAW)
- Antalya (AYT)
- Izmir Adnan Menderes (ADB)
- Muğla Milas-Bodrum (BJV)
- Muğla Dalaman (DLM)
- Ankara Esenboğa (ESB)
- Çukurova (COV)
- Kayseri (ASR)
- Gaziantep (GZT)
- Hatay (HTY)
- Trabzon (TZX)
- Rize-Artvin (RZV)
- Diyarbakır (DIY)
Wenn Ihr Euch nun über diesen Schritt freut, muss ich Euch jedoch noch einen Dämpfer verpassen. Denn Turkish Airlines kehrt nicht zu allen Statusvorteilen auf Flügen mit Ajet zurück. Alle weiteren Privilegien werden weiterhin nicht gewährt. Dazu zählen folgende Vorteile:
Diese Vorteile erhaltet Ihr als Elite Member bei Miles & Smiles auf Flügen mit Ajet weiterhin nicht
- Zusätzliches Aufgabegepäck
- Priorität beim Check-In, Boarding und der Gepäckbehandlung
- Wartelisten-Priorität
- Alle weiteren Star Alliance Benefits
Turkish Airlines rudert zurück: Lounge-Zugang und Meilen sammeln bei Ajet wieder möglich | Frankfurtflyer Kommentar
Das Ärgernis war groß, als Turkish Airlines die Billigtochter Ajet aus dem Vielfliegerprogramm Miles & Smiles warf. Unter normalen Umständen hat ein Billigflieger in meinen Augen auch nichts im Vielfliegerprogramm zu suchen. Ajet hat hier jedoch eine Sonderstellung, da es einige Inlandsflüge in der Türkei exklusiv bedient und Passagiere hier keine Wahl haben, ob sie die Premium-Airline oder den Low-Coster wählen. Eine Rückkehr zu den Statusvorteilen ist daher absolut richtig. Dass es jedoch nur ausgewählte Vorteile sind, halte ich für schwierig.
Habt Ihr unter den Einschränkungen auf Flügen mit Ajet gelitten? Was haltet Ihr von der „Rolle rückwärts“? Hinterlasst gerne einen Kommentar.
Turkish Airlines Miles&Smiles – Der vollständige Guide: Grundlagen
Quelle: Loyalty Lobby
Antworten