Vorübergehende Aktion: SWISS bringt Kaviar in die First Class

Foto: SWISS

Die SWISS First Class gilt als eine der besten Produkte weltweit, auch wenn es bei den Schweizern standardmäßig keinen Kaviar in der Luxusklasse gibt. Die Lufthansa Tochter bietet dafür wechselnde Spezialangebote, die nur für begrenzte Zeit verfügbar sind. Dazu gehört u.a. Fondue, in der Vergangenheit gab es auch auch schon ein Trüffel-Tasting. Noch bis zum 4. März 2025 erhalten derzeit Passagiere der SWISS First Class auf Abflügen ab Zürich (ZRH) und Genf (GVA) die Möglichkeit gleich drei verschiedene Sorten Kaviar zu probieren.

Das Wichtigste auf einen Blick:
  • Exklusives Kaviar-Tasting in der SWISS First Class: Vom 19. Februar bis 4. März 2025 können Passagiere verschiedene Kaviarsorten probieren.
  • Drei Sorten zur Auswahl: Schweizer Osietra Carat, französischer Prunier Osciètre Classic und chinesischer Kaviari Oscietra Prestige.
  • Kaviar-Trend in der Business Class: Neben First Class bieten auch Qatar Airways und THAI Airways Kaviar auf bestimmten Strecken in Business Class an.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Vier Mal im Jahr zelebriert SWISS laut ihrer Homepage ein Inflight Dining Experience mit einer exklusiven kulinarischen Reise. Gäste, die in der Schweiz starten, erhalten gerade für zwei Wochen „erlesene Spezialitäten höchster Qualität“:

Vom 19. Februar bis zum 4. März dürfen sich SWISS First Gäste dank unseren Kaviar-Degustationswochen auf eine kulinarische Reise in den Himmel freuen. ​​In den «Connoisseur Experience»-Wochen, welche sich dieses Frühjahr rund um den Kaviar drehen, haben Gäste die Möglichkeit, drei exquisite Kaviarsorten zu degustieren, welche alle für ihre hochwertige Qualität und ihren einmaligen Geschmack bekannt sind. ​

Passagiere können während des Fluges alle drei Sorten probieren und die unterschiedlichen Geschmacksnuancen entdecken. Im Sortiment sind:

  • ​Osietra Carat von Oona, Schweiz. Russischer Störkaviar aus den warmen Gewässern des Tropenhauses Frutigen in Bern.
  • ​Prunier Osciètre Classic von Balik und dem Caviar House Prunier. In Frankreich gezüchtet mit grobkörniger Textur und aromatischem Charakter von gerösteten Walnüssen und Haselnüssen. ​
  • ​Kaviari Oscietra Prestige von Sense of Delight, China.Bernsteinfarbene und goldene Körnern mit zart nussigen Aromen.
Foto: SWISS

Neuer Trend? Kaviar auch in der Business Class

Kaviar gehört für viele Airlines zum Aushängeschild der First Class, die Delikatesse wir u.a. bei Lufthansa oder auch Emirates serviert. Der Golf Carrier bietet den Genuss ohne Limit an, die Gäste der Luxuskabine bekommen so viel Kaviar wie sie wollen.

Seit dem letzten Jahr hat Qatar Airways das Produkt auch auf ausgewählten Strecken in der Business Class im Sortiment. THAI Airways bietet die Spezialität aktuell auf einigen Business Class Strecken, die in Bangkok (BKK) starten und nach Europa führen. serviert diese zur Vorspeise.

Auf Flügen nach Europa: THAI Airways bringt Kaviar in die Business Class

Vorübergehende Aktion: SWISS bringt Kaviar in die First Class | Frankfurtflyer Kommentar

Das limitierte Caviar-Tasting in der SWISS First Class ist ein Highlight für Gourmets und eine nette Ergänzung des Premium-Angebots. Wer in diesem Zeitraum auf einer First-Class-Strecke ab Zürich oder Genf unterwegs ist, kann sich auf eine ganz besondere kulinarische Erfahrung freuen.

Sollte SWISS Eurer Meinung nach in der First Class immer Kaviar servieren?

 

8 Kommentare

      • Kann man so pauschal auch nicht sagen, dass Balik teurer, als Kaviar ist. Vermutlich trifft das auf den Kaviar zu, den die Lufthansa serviert, aber sicher nicht auf das Produkt, das die asiatischen Airlines anbieten. Und an Beluga kommt der Balik erst recht nicht heran, aber den serviert, soweit ich weiß, momentan keine Airline. Aber ja, für mich gehört in der First Class in einem Flugzeug Kaviar ebenso dazu, wie ein flaches Bett in dem man auch ein paar Stunden bequem schlafen kann. Den Wert im Handel für diese drei Probiergrößen der Swiss schätze ich mal auf um die 130€, die Portion Lachs auf dem normalen Flug auf ca. 40€.

  1. Ich mag den Kaviar der LH nicht. Auch ein Grund, weshalb ich lieber mit Swiss fliege, da ich den Balik-Lachs sehr gerne esse. Sollte die Swiss tatsächlich auf Kaviar umsteigen, werde ich wohl zukünftig nicht mehr mit denen in F fliegen.

  2. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
    Ich mag den Balik-Lachs auch sehr gerne.
    Kaviar schmeckt mir nicht und ist für mich wie Champagner irgendwie auserzählt, wie aus einer alten Zeit.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.