Air Berlin lebt weiter: Der letzte Airbus A320 bleibt im Nostalgiekleid

Manchmal hat man Glück und entdeckt das alte Air Berlin-Logo auch noch am Flughafen von Palma de Mallorca. Foto: Sebastian

Sieben Jahre lang ist die Marke Air Berlin oder in der Eigenschreibweise airberlin schon Geschichte. Und dennoch ist sie in den Köpfen vieler ehemaliger Fluggäste und Mitarbeiter nicht totzukriegen. Wie auch, wenn doch nahezu täglich das alte Logo von Deutschlands Fluggesellschaft der Herzen noch Richtung Himmel aufsteigt. Das sollte sich eigentlich im März 2024 ändern. Doch der eine verbliebene Airbus A320 mit Air Berlin-Lackierung wird noch weiter in seinem Nostalgiekleid fliegen.

Die Rede ist von D-ASGK, dem 18 Jahre alten Airbus A320, der seit einigen Jahren zur Flotte des deutschen Ferienfliegers Sundair gehört. Noch im März 2024 wurde der ehemalige Air Berlin Airbus auf eine Nostalgiereise geschickt, die Freunde der ehemaligen Oneworld-Airline zurück in eine nie vergessene Zeit versetzen sollte.

Dieser letzte Flug im Air Berlin-Feeling sollte eigentlich auch ein Abschiedsgruß werden. Ein Abschied von der Livery, die den A320 noch kleidet. Im April 2024 sollte D-ASGK dann in die italienische Lackiererei und damit das Air Berlin-Logo endgültig vom Himmel verschwinden. Denn zukünftig soll der A320 Werbung des Pauschalreiseanbieters Schauinsland-Reisen tragen.

Doch daraus wird zunächst einmal nichts, wie Sundair-CEO Marcos Rossello gegenüber der B.Z. berichtet. In der Lackiererei fehlt es derzeit an Kapazitäten. „Auch die Italiener haben Fachkräftemangel. Die Lackierung verzögert sich. Im Sommer ist Hauptsaison, wir brauchen jedes Flugzeug,“ äußert sich Rossello zum Stand der Umlackierung.

Für Fans von Air Berlin bedeutet das, dass ihnen mindestens noch den gesamten Sommerflugplan immer mal wieder das so liebgewonnene Logo an den Flughäfen dieser Welt begegnen kann. Ganz besonders hoch ist die Chance darauf am Flughafen Berlin-Brandenburg, von wo D-ASGK am häufigsten startet.

Air Berlin lebt weiter: Der letzte Airbus A320 bleibt im Nostalgiekleid | Frankfurtflyer Kommentar

Der ehemalige Air Berlin Airbus A320 hebt weiter im alten Kleid ab. Den Sundair-Chef Marcos Rossello dürfte das nun wahrlich nicht zu hart treffen. Seine Sympathien zu Air Berlin sind offenkundig, und er war es auch, der die Marke Air Berlin erworben hat. Eine Rückkehr der Fluggesellschaft Air Berlin kommt für ihn aber derzeit weiter nicht in Frage. Aber wer weiß, vielleicht fliegt der D-ASGK noch so lange, bis sich seine Meinung dazu ändert.

Dank an AeroTelegraph.com für den Hinweis.

Alle Air Berlin Flugzeuge werden bis März 2019 verschwunden sein

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.