
Air India und Toiletten – ein anhaltendes Thema. Nachdem die Airline in der Vergangenheit bereits mit bizarren Zwischenfällen auf sich aufmerksam gemacht hat, bei denen Passagiere auf Sitze oder Mitreisende uriniert haben, sorgt nun erneut ein Fäkalthema für Schlagzeilen. Eine Boeing 777-300ER von Air India flog nach dem Start in Chicago zehn Stunden lang „ins Nichts“, nur um schließlich zum Ausgangsflughafen zurückzukehren – weil 11 der 12 Toiletten an Bord verstopft waren.
🚽 Verstopfte Toiletten: 11 von 12 Bordtoiletten einer Air India Boeing 777 waren nach dem Start blockiert.
✈️ Flugumkehr nach 5 Stunden: Die Crew entschied sich zur Rückkehr nach Chicago, da eine sichere Weiterreise nicht möglich war.
🧥 Kleidungsstücke in Rohren gefunden: Techniker entdeckten mehrere Kleidungsstücke, die offenbar in den Toiletten entsorgt wurden.
Die 15 Jahre alte Boeing 777-300ER mit der Registrierung VT-ALQ sollte am 5. März den Flug AI 116 von Chicago nach Delhi durchführen. Zunächst verlief der Flug normal, doch nach knapp fünf Stunden drehte das Flugzeug kurz hinter Grönland um. Statt nach Indien ging es zurück nach Chicago, wo die Maschine ziemlich genau zehn Stunden nach dem Start wieder landete.
Als Grund für die Umkehr gab die Crew verstopfte Toiletten im gesamten Flugzeug an. 11 der 12 Toiletten waren unbenutzbar, sodass nur noch eine einzige Toilette an der zweiten Tür in der Business Class zur Verfügung stand. Das bedeutete für die 344 Passagiere an Bord, dass sich viele von ihnen in der Business Class versammelten und lange Schlangen für den Toilettengang in Kauf nehmen mussten.
Entscheidung zur Rückkehr nach Chicago
Angesichts der angespannten Situation an Bord sah die Crew eine sichere Fortführung des Fluges als nicht möglich an und entschied sich, die fünf Stunden zurück nach Chicago zu fliegen. Dort wurden die Passagiere auf andere Flüge umgebucht.
Nach der Landung untersuchten Techniker die Maschine und entdeckten mehrere ganze Kleidungsstücke in den Abflussrohren der Toiletten. Offenbar hatte jemand diese hinuntergespült. Ob es sich dabei um einen Passagier des betroffenen Fluges oder eines vorherigen Fluges handelte, ist unklar.
Die Boeing 777-300ER blieb zwei Tage in Chicago im Service, bevor sie ohne Passagiere nach Delhi überführt wurde. Erst am 11. März, sechs Tage nach dem Vorfall, nahm das Flugzeug wieder den regulären Betrieb auf und flog mit Passagieren nach San Francisco.
Air India Boeing 777 muss 10 Stunden ins Nichts fliegen, wegen verstopften Toiletten | Frankfurtflyer Kommentar
Es ist tatsächlich nicht das erste Mal, dass ein Flug aufgrund von nicht funktionierenden Toiletten umdrehen oder zwischenlanden muss. Diese erfüllen schließlich ein sehr bedeutsames Grundbedürfnis der Passagiere. Doch dass gleich 11 von 12 Toiletten an Bord verstopft waren – und dies auch noch durch heruntergespülte Kleidungsstücke –, wirft Fragen auf.
Es sieht fast danach aus, als hätte jemand absichtlich mehrere Toiletten sabotiert. Ob jemals herausgefunden wird, wer dafür verantwortlich ist und warum dies geschehen ist, bleibt fraglich.
Nix gegen indische Passagiere…aber als ehemaliger Flugbegleiter einer großen deutschen Airline könnte ich hier stundenlang berichten, was auf meinen Flügen nach Bombay und Delhi so alles passiert ist…abgesehen von regelmäßigen Blocken von mind. der Hälfte aller Toiletten in der Economy wegen…na ja..Ihr könntEuch den Grund evtl. denken, wenn Ihr vielleicht wisst, das es in Indien überwiegend „Stehtoiletten“ gibt…:-)
da schauen dann die Kartellwächter hoffentlich sehr genau hin…..die Monopolstellung von LH scheint immer weiter zu wachsen…..sehr schlecht
Indien und Hygiene sind einfach 2 paar Schuhe, für mich sind Land und Flugzeuge ein no-go.