Eleganz und mehr Persönlichkeit: Brussels Airlines gönnt der Business Class ein Upgrade

Foto: Brussels Airlines

Brussels Airlines will das Erlebnis in der Business Class auf ein neues Niveau bringen. Ab dem 1. April 2025 führt die belgische Lufthansa-Tochter eine Reihe von Verbesserungen ein, die nicht nur das Design und die Qualität des Bordservices verfeinert. Die Interaktion zwischen Crew und Passagieren gehört zu einem guten Service, daher möchte man auch in diesem Punkt nachbessern. Die Neuerungen sind Teil einer größeren Strategie, um sich künftig als Boutique-Airline mit persönlichem Service zu positionieren.

Das Wichtigste auf einen Blick:

Business-Class-Upgrade: Brussels Airlines verbessert Service und Design ab April 2025
Neues Konzept: Hochwertiges Geschirr, handservierte Mahlzeiten und exklusive Menüs
Langfristige Investitionen: Neue Kabine und modernisierte Lounge „THE LOFT“ ab 2027.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Neues Design: Hochwertigeres Geschirr für ein elegantes Erlebnis

Ein zentrales Element des Upgrades ist die Einführung eines neuen Geschirrs, Brussels ist von den „hochwertigen Materialien und dem durchdachten Design“ überzeugt. Porzellan, Besteck, Servietten und Tischwäsche tragen bald farbliche Akzente der Airline. Beim Service möchte man künftig eine Atmosphäre schaffen, die einem gehobenen Restaurant in der Luft nahekommt.

Der Carrier aus Brüssel setzt verstärkt auf exklusivere Mahlzeiten. Nach der Einführung von Menüs einer belgischen Sterneköchin Anfang des Jahres werden nun weitere kulinarische Highlights ergänzt. Der Service soll zudem stärker an die jeweilige Destination angepasst werden, Passagiere werden durch neue Abläufe individueller betreut.

Die Mahlzeiten werden dann von Hand serviert, wodurch weniger standardisierte Abläufe entstehen. Das ermöglicht der Crew, flexibler auf die Wünsche der Passagiere einzugehen und mehr Zeit für persönliche Gespräche zu haben. Ziel ist es, die Distanz zwischen Crew und Passagieren zu verringern und den Bordservice noch einladender zu gestalten.

Foto: Brussels Airlines

Neue Hardware ab 2027

Die Neuerungen sind Teil einer langfristigen Strategie. Ab 2027 plant Brussels Airlines eine komplette Überarbeitung der Kabinen in allen Reiseklassen. Über 100 Millionen Euro werden investiert, um die Business Class, Premium Economy und Economy Class auf einen aktuellen Stand zu bringen. Auch die Lounge „THE LOFT“ am belgischen Drehkreuz wird demnächst renoviert um das Erlebnis am Boden zu steigern.

Brussels Airlines baut Langstreckenflotte aus und investiert in die Kabinen

Eleganz und mehr Persönlichkeit: Brussels Airlines gönnt der Business Class ein Upgrade | Frankfurtflyer Kommentar

Langsam wird der Austausch der Hardware in den Kabinen von Brussels überfällig. Schon bevor die neuen Sitze kommen, will man dem Service ein Upgrade verpassen. Die Airline setzt auf elegantes Geschirr, neue Mahlzeiten und individuelleren Service mit einer persönlichen Note.

Individualität ist ein gutes Stichwort. Wie oft hatten wir einen herausragenden und exzellenten Service in einer alten und überholten Kabine? Oder modernste Sitze und neue Hardware, aber dafür kühle Crewmember oder gar „Service-Roboter“, die wenig oder gar keinen Smalltalk betrieben haben. Manch einer Gesellschaft gelingt es durchaus beides zu bieten, doch auch dann fehlt die Kontinuität.

1 Kommentar

  1. Auf europäischen Kurz- und Mittelstrecken ist das Bizz Angebot von SN derzeit grottenschlecht. Abgesehen vom elenden Gestühl – das gleiche wie im übrigen LH Konzern, fehlet auch noch die Kabinenabtrennung zur Holz-Holzklasse.
    Auch sind viele der A319/320 mit weniger Handgepäckstauraum als in der normalen LH Version ausgestattet. Dadurch kann es sogar in Bizz zu Platzmangel kommen.
    Echt schade, vor 20 Jahren war bei SN die Holzklasse sogar besser als Bizz bei LH. Heute nur noch low-coster Niveau. Es braucht schon mehr als ein wenig Teller und Besteck.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.