Emirates First Class Check-In im Terminal 3 komplett überarbeitet

Der neue Emirates First Class Check-In am Terminal 3 des Flughafen DXB. Fotos: Emirates

Emirates bietet über den Wolken wohl eines, wenn nicht das, Luxuserlebnis überhaupt in der First Class an. Nicht anders sieht das in den First Class Lounges am Dubai International Airport (DXB) aus. Doch obwohl Emirates an besagtem Flughafen ein eigenes Terminal mit separaten Bereichen für den Check-In hat, fühlte sich das Erlebnis dort bisher nur wenig Premium an. Das ändern die Emirates nun endlich, indem sie mit „Emirates First“ im Terminal 3 nun einen luxuriösen Check-In eröffnet haben. Die bisherigen Schalter für den First Class Check-In wurden dafür aufwendig überarbeitet und verfügen nun über einen eleganten Wartebereich mit privaten Separees.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🛂 Neuer Luxus-Check-In: Emirates eröffnet „Emirates First“ im Terminal 3 in Dubai.
🎨 Hochwertiges Design: Marmor, Leder, warme Farben & Rolex-Uhren sorgen für First-Class-Feeling.
👨‍👩‍👧‍👦 Komfort für Familien: Private Separees, iPad-Check-In & direkte Lounge-Anbindung.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Das Design ist von warmen Erdtönen und goldenen sowie bronzenen Akzenten geprägt, die Premium-Reisende sonst auch aus der First Class in der Luft kennen. Abgerundet wird das Design durch hochwertige Materialien, wie Marmor, Holz und Leder. Dabei wurde auch auf das kleinste Detail geachtet, denn Rolex-Uhren wurden als Weltzeituhren installiert und der Nationalbaum der Vereinigten Arabischen Emirate (Ghaf-Baum) setzt Akzente. Ergänzt wird die ruhige Atmosphäre durch viel Grün und frische Blumen.

Komfortabler Check-In

Familien und Gruppen können sich entspannt niederlassen, während ein Familienmitglied die Formalitäten übernimmt und den Check-In per iPad durchführt. Der neue Check-In, der weiterhin auch über klassische Schalter verfügt, führt direkt zur Sicherheitskontrolle im Terminal 3, von wo aus Reisende zu den First Class Lounges von Emirates geführt werden.

Adel Al Redha, Deputy President & COO von Emirates, erklärt stolz:

„Wir investieren stark in unsere Bodenprodukte. ‚Emirates First‘ bietet eine einzigartige, private Umgebung für unsere First Class Kunden. Dieses Erlebnis ist Teil unserer Bemühungen, die gesamte Reise kontinuierlich aufzuwerten.“

Emirates zeigt damit, dass sie kontinuierlich an der Verbesserung ihrer höchsten Kabinenklasse arbeiten. Erst im Mai 2025 hatte die Airline kleinere Aufwertungen vorgenommen, indem sie der Crew in der First Class Handschuhe für noch mehr Eleganz verpasste und neue Schälchen für den unbegrenzten Kaviar-Service eingeführt hat.

Emirates First Class Check-In im Terminal 3 komplett überarbeitet | Frankfurtflyer Kommentar

Während die letzten Anpassungen in der First Class wirklich eher Details waren, war die Renovierung des Emirates First Class Check-Ins im Terminal 3 lange überfällig. Emirates ist die Fluggesellschaft mit den höchsten Kapazitäten in dieser ultra-luxuriösen Reiseklasse. Vom Chauffeur-Service über exklusive Lounges bis hin zum Bordprodukt passt eigentlich alles. Außer diese lieblosen Schalter im Terminal 3. Da waren andere Fluggesellschaften, wie beispielsweise Air France oder auch Lufthansa mit dem First Class Terminal bisher deutlich überlegen.

Hier geht es direkt zu Emirates

Was denkt Ihr über „Emirates First“, den neuen Check-In im Terminal 3? Unnötige Verbesserung oder absolut notwendig?

Review: Ein etwas anderer Emirates First Class A380 Erfahrungsbericht | Upgrades, Kinder & Challenges

Quelle: Emirates

5 Kommentare

  1. kann mir mal jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie das mit dem“unendlichen“ Kaviar-Service aussieht? ich jörte dass es doch nicht wirklich so unbegrenzt sein soll? Danje für die Aufklärung

    • Nun bei meinem letzten Flug mit Emirates nach DXB und dann weiter nach SIN konnte ich Kaviar unbegrenzt nachbestellen. Ich habe mir nur eine weitere Portion geholt. Tatsächlich ist das aber eine andere Sorte, als noch vor drei Jahren – natürlich eine günstigere. Ich fragte die Crew, ob sich das geändert hätte, aber man wüsste es nicht. Es sei derselbe wie immer. War es aber definitiv nicht. Die Eier waren kleiner und nicht so hochwertig. Aber ich glaube, ich hätte noch eine dritte und vierte Portion bekommen, wenn ich gewollt hätte. Aber es soll ja ein Genuss bleiben und keine Völlerei, also für mich zumindest.

    • Es gibt unbegrenzt, so lange Kaviar da ist. Das ist halt schon eine Begrenzung. Also wenn mehrere Passagiere eine zweite Portion haben wollen, kann es auch dort eng werden.

  2. „ Familien und Gruppen können sich entspannt niederlassen, während ein Familienmitglied die Formalitäten übernimmt und den Check-In per iPad durchführt. Sicher? Ich soll als First Class Passagier die Formalitäten des check-ins auf einem iPad durchführen?
    Müsste es nicht so sein, dass dies ein Emirates Mitarbeiter für mich bzw. die Gruppe oder Familie durchführt?
    Ansonsten würde mich das doch sehr an Y-Check-in am Automaten erinnern, außer dass man sich da nicht erst gemütlich niederlässt…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..