Frankfurtflyer Streckenmeldungen Mai 2024: Die Winterflugpläne sind da

Swiss fliegt nun ganzjährig nach Washington. Foto: Christoph

Die großen Netzwerk-Carrier haben Details zu ihrem Winterflugplan bekannt gegeben. Und viele Feriendestinationen werden neu erschlossen. Im Mai 2024 hat sich noch einmal einiges in den Flugplänen vieler Airlines getan. In dieser Ausgabe der Frankfurtflyer Streckenmeldungen gibt es sowohl zusätzliche Flüge von den großen Hubs als auch neue Verbindungen von den eher kleineren Flughäfen zu vermelden. Daher ist es mal wieder Zeit für einen Überblick, was sich so im Streckennetz ab Deutschland, Österreich und der Schweiz getan hat.

SWISS bleibt Washington auch im Winter treu

Der Erfolg gibt ihr recht. Swiss hat im Sommerflugplan Washington (IAD) als Ziel in den Flugplan aufgenommen. Die Flüge feiern scheinbar eine so hohe Beliebtheit, dass Washington auch im Winterflugplan 2024/25 wieder auftaucht. Fünf mal pro Woche geht es dann im Winter mit Swiss von Zürich (ZRH) in die Hauptstadt der USA.

Winterflugplan: SWISS baut auch das Langstreckenangebot aus

Lufthansa erschließt sechstes Ziel in Finnland

Helsinki, Oulu, Kittilä, Ivalou und Kuusamo stehen schon im Flugplan von Deutschlands größter Airline Lufthansa. Nun kommt mit Rovaniemi (RVN) ein sechstes Ziel hinzu. Ab Frankfurt (FRA) geht es dann zweimal pro Woche nach Lappland.

Das ist jedoch nicht das einzige neue Ziel im Lufthansa-Flugplan. Von Frankfurt geht es ab dem Winterflugplan 2024/25 außerdem nach Chisinau (RMO). Von München (MUC) geht es außerdem direkt nach Nantes (NTE).

Lufthansa mit einer Premiere im Winterflugplan

Ryanair-Basis in Alicante bekommt auch im Winter gut etwas zu tun

Spanien hat klassische Sommer-Destinationen, wie Palma de Mallorca, Malaga und Alicante. An vielen dieser Standorte betreibt Ryanair eigene Basen. So auch in Alicante (ALC). Und daher überrascht es nicht, dass der Billigflieger von dort auch eine Reihe von Flughäfen in Deutschland ansteuert. Zum Sommer wurden auch Flüge nach Paderborn-Lippstadt (PAD) aufgenommen. Und die Menschen in Ostwestfalen-Lippe scheinen die Verbindung zu mögen. Denn Ryanair kündigte nun an, dass es auch zum Winterflugplan wöchentlich zwei Flüge an die Costa Blanca geben wird. Im Flugplan tauchen die Flüge von PAD nach ALC jeweils freitags und sonntags auf.

Review: Ryanair Economy Class in der Boeing 737 von Bremen nach Alicante

Croatia Airlines kommt nach Berlin

Der Flughafen Berlin-Brandenburg verliert so langsam den Status des ungeliebten Kindes. Immer mehr Fluggesellschafen finden Gefallen an dem Flughafen, der die Bundeshauptstadt mit dem Rest der Welt verbinden soll. Nun hat Croatia Airlines Flüge von Zagreb (ZAG) nach Berlin (BER) angekündigt. Die Flüge wurden unmittelbar aufgenommen und finden jeweils am Dienstag, Freitag und Sonntag statt.

Ryanair fliegt nach Linz

Klagenfurt, Salzburg und Wien haben etwas gemeinsam – Alle drei österreichischen Städte werden bereits von Ryanair angeflogen. Nun kommt laut einer Ankündigung von Ryanair mit Linz (LNZ) noch ein weiterer Flughafen hinzu.

Aber wohin geht es eigentlich? Die Flüge sind zwischen Linz und der Ryanair-Basis in London-Stansted (STN) eingeplant. Los geht es ab dem 28. Oktober 2024 zum Start des Winterflugplans 2024/25.

Condor wächst in Berlin

Ein Highlight hat der Ferienflieger Condor bereits mit der Ankündigung von Flügen von Berlin (BER) nach Dubai gesetzt. Doch Berlin ist auch draüber hinaus sehr interessant für die Leisure Airline. Nun wurden weitere Ferienziele für den Winterflugplan angekündigt. So kommt Ihr zukünftig vier Mal pro Woche nach Hurghada in Ägypten, zwei Mal pro Woche nach Gran Canaria und einmal pro Woche nach Agadir.

Dortmund: Noch ein weiteres Ziel in Rumänien

Wenn der Flughafen Dortmund (DTM) etwas zu bieten hat, dann ist das definitiv eine breites Spektrum an Zielen in Osteuropa. Und so überrascht es auch nicht, dass die nächste neue Verbindung nach Rumänien geht. Ab dem 18. Dezember 2024 wird Dan Air Dortmund mit Bacau im Nordosten von Rumänien verbinden. Im Flugplan steh die Verbindung immer mittwochs und sonntags.

Von Erfurt nach Antalya

Wir sind im Bereich der weniger bekannten Fluggesellschaften angekommen. Dan Air ist sicher nicht jedem bekannt und so gilt es auch für die Airline, die zukünftig Erfurt (ERF) mit Antalya (AYT) verbinden wird. Oder habt Ihr schon einmal von Air Anka gehört, die seit dem 18. Mai Thüringen mit der türkischen Riviera verbindet? Die Flüge von Air Anka finden immer donnerstags und samstags statt.

Frei wir ein Vogel von Köln nach Bodrum

Noch eine weitere Verbindung von Deutschland in die Türkei gibt es zu vermelden: Freebird schickt seit dem 18. Mai zwei Mal pro Woche ein Flugzeug vom Flughafen Köln-Bonn (CGN) in die Türkei. Konkret geht es bis zum 19. September 2024 mittwochs und samstags nach Bodrum (BJV). Nach dem 19. September 2024 wird die Frequenz auf einen Flug pro Woche reduziert, der dann am Samstag stattfindet.

Mit Condor von Leipzig-Halle zu neuen Zielen

Auch der deutsche Ferienflieger Condor setzt weiter auf Expansion. In diesem Fall geht es um zusätzliche Verbindungen vom Flughafen Leipzig-Halle (LEJ). Wer im Sommer von dort nach Spanien und Marokko will, hat gute Karten. Die Fluggesellschaft bietet seit dem 17. Mai freitags und samstags Flüge nach Jerez de la Frontera (XRY) an. Außerdem geht jeden Montag nach Agadir (AGA) in Marokko.

Review: Condor Business Class im Airbus A321 von Antalya nach Frankfurt

Flydubai fliegt nach Basel

Den Abschluss in dieser Woche macht Flydubai. Die Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die Erste, die zum Flughafen Basel-Mulhouse (BSL) fliegt. Damit bekommt die Schweiz eine weitere Nonstop-Verbindung nach Dubai (DXB). Vier Mal pro Woche (immer montags, mittwochs, freitags und sonntags) geht es mit einer Boeing 737-MAX-8 aus der Wüste zu dem Flughafen, den sich die Schweiz und Frankreich teilen. Auf der Verbindung wird ein Codeshare mit Emirates angeboten. Der Erstflug findet am 2. August 2024 statt.

Frankfurtflyer Streckenmeldungen Mai 2024 | Frankfurtflyer Kommentar

Mein persönlicher Favorit ist in dieser Woche tatsächlich die neue Verbindung von Flydubai nach Basel. Der Flughafen im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz hat für mich einen unheimlichen Charme. Von dort zu fliegen, hat mir bisher immer extrem viel Spaß gemacht. Dass es nun von dort auch direkt in die Vereinigten Arabischen Emirate geht, ist ein echter Pluspunkt. Die eingesetzte Boeing 737-MAX-8 ist nur ein kleiner Malus, denn Flydubai scheint auch dort eine recht gute Business Class zu haben.

Habt Ihr in dieser Woche einen persönlichen Favoriten?

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.