Freigetränke für Senator & HON Mitglieder | Wie Lufthansa den Status leicht aufwerten kann

Den Senator von Miles and More gibt es jetzt auch auf Lebenszeit.

Wir haben uns die Freigetränke für Statuskunden wie Senator und HON Karteninhaber schon in einigen Beiträgen rund um das Thema Onboard Delights gewünscht. Bei SWISS will man diesen Weg nun zumindest temporär gehen. Die Vielflieger, die auf Kurz- und Mittelstrecken in der Economy Class sitzen, sollen etwas mehr Wertschätzung erfahren und auf ein Freigetränk eingeladen werden. Auch wenn die Inhaber der goldenen bzw. schwarzen Miles&More Karte vor Abflug in die Lounge dürfen: ein Kaffee am Morgen oder Bier zum Feierabend sind einfache Dinge, die während des Fluges nicht nur den Status spürbar aufwerten.

Die viel fliegenden Teilnehmer von Miles&More haben eine Einladung per E-Mail erhalten, darin geht es um die Fluggäste von SWISS, die in der Economy Class reisen:

“Wir wissen, dass einige von Ihnen auch regelmässig in SWISS Economy unterwegs sind. Als kleine Aufmerksamkeit laden wir Sie vom 31. Mai bis 2. Juli auf Ihren Flügen in SWISS Economy auf ein Getränk (exkl. Champagner) aus unserem SWISS Saveurs Menü ein. Wenden Sie sich für die Bestellung bitte mit Ihrer Statuskarte an das Kabinenpersonal.”

Eine nette Geste, wo doch alle Group Airlines auf Buy on Board umgestellt haben und (wenn überhaupt) nur noch ein Wasser und eine Schokolade austeilen. Dabei wäre es überhaupt kein Problem so etwas dauerhaft anzubieten, schließlich lassen gerade Senator und HON Karteninhaber eine ordentliche Stange Geld beim Konzern.

Dabei wäre es technisch kein Problem z.B. ein limitiertes Kontingent anzubieten. Die Bahn macht es vor, im BahnBonus Programm gehören kostenlose Getränke zum Statusvorteil. Die treuen Kunden bekommen einige Coupons dafür in die App geladen. Lufthansa könnte dies in einem ähnlichen Weg umsetzen und die Getränkegutscheine wie die eVoucher für ein Upgrade ins Profil stellen.

Flexibler wären beispielsweise eine bestimmte Anzahl von Wertgutscheinen (z.B. in Höhe von 5 Euro). Dies würde ebenfalls für ein Getränk reichen, könnte aber auch für ein Sandwich oder eben den Champagner genutzt werden.

Freigetränke für Senator & HON Mitglieder | Frankfurtflyer Kommentar

Eine simple Idee mit viel Wirkung, SWISS wird diese Maßnahme umsetzen und will die Top Kunden im Juni auf ein Getränk einladen. Einige Statuskunden absolvieren in einem Jahr 100 Flüge oder mehr, nicht immer schaffen diese es vor dem Start in die Lounge.

SWISS will den Top-Kunden zumindest für einige Wochen einen kleinen Mehrwert bieten. Eine Idee, mit der sich auch Lufthansa auseinander setzen sollte. Es ist aber wahrscheinlich, dass man in Frankfurt schon längst solche Gedanken verfolgt, Konzernchef Spohr hat sich entsprechend geäußert und zu dem Thema Onboard Delights gesprochen.

 

Danke: YHBU

 

10 Kommentare

  1. Ich erlebe das bereits heute regelmäßig. Bei ca. jedem zweiten Flug in der Eco innereuropäisch begrüßt mich der Purser und bietet einen Getränk an. Den Quatsch mit irgendwas vorzeigen braucht man nicht – die Crew kann ja einfach sehen, wer SEN oder HON ist. Zu Schlägereien ist es hier noch nicht gekommen – das fällt ja kaum auf.

  2. …kann mir sehr gut vorstellen das sich der eine Sen oder der andere HON dabei wohl fühlt. Aber jetzt mal ehrlich ….ist das nicht eher eine peinliche Aktion ?

  3. In meinen letzten 30 Inlandsflügen in diesem Jahr bin ich als SEN kein einziges Mal mit Namen in der ECO angesprochen worden, in allen Flügen hat mich meine Frau (FTL) und kleine Tochter (sieben Jahre, FTL) begleitet und es kam nie zu irgendeiner Wertschätzung. Zweimal hat meine Tochter beim Einsteigen an der Tür einen Mal-Set bekommen, nicht einmal beim Betreten der SEN-Lounge gab es für sie eine Kleinigkeit. Auf das Gratisgetränk kann ich gerne verzichten, kann mir schon den Ablauf vorstellen: Vater als SEN nippelt am Gratis-Bier und Frau und Tochter als FTL am Daumen.

  4. Ach das ist alles nur peinlich. Bei den Preisen sollen zumindest alkoholfreie Getränke umsonst sein, alkoholische z.B. für Status frei

    Übrigens bin ich einmal in die Business „upgegradet“. Sprich die Konstellation hat sich geändert und 5 Reihe war auf einmal Business, somit saßen wir vor der Gardine.
    Man hat uns gesagt, das man die Verpflegung nur für echte Business Class geladen hat, soweit ok.
    Aber dass man uns am Ende nicht mal ein Getränk angeboten hat, war schon ziemlich erniedrigend. Wir durften einfach zuschauen wie andere Gäste bewirtet werden.

    Soviel zu Lufthansa und Wertschätzung, bin übrigens Senator

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.