Meilen sammeln & First Class fliegen: Air France vertieft Kooperation mit Qantas

Foto: Qantas

Air France und KLM haben ihre bestehende Partnerschaft mit Qantas deutlich ausgeweitet. Das Ziel ist eine verbesserte Konnektivität zwischen Europa und Australien. Es geht nicht nur um neue Codeshare-Verbindungen, sondern auch um Vorteile für die viel fliegende Kundschaft und Angebote für Reisende in den Premiumklassen. Es stellt sich zudem die Frage, ob Air France langfristig selbst nach Australien fliegen könnte.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Air France & KLM weiten Codeshare mit Qantas aus
💼 Vielfliegende können künftig Meilen gegenseitig sammeln und teilweise auch Qantas First Class buchen
🌏 Eigene Australien-Flüge von Air France bleiben vorerst unwahrscheinlich

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Air France fliegt auf Qantas

Ein zentrales Element der neuen Partnerschaft ist die Aufnahme der Qantas-Verbindung zwischen Paris-Charles de Gaulle (CDG) und Perth (PER) in das Codeshare-Angebot von Air France. Der Flug, der erst vor einem Jahr eingeführt wurde, ist aktuell die einzige Nonstop-Verbindung zwischen Frankreich und Australien. Reisende profitieren von einer schnelleren Verbindung, die im Vergleich zu den bisherigen Umsteigeverbindungen rund drei Stunden kürzer ist.

Mit der neuen Codeshare-Kooperation ist Air France zugleich die einzige europäische Fluggesellschaft, die ein Direktangebot zwischen Europa und Australien unter eigenem Flugcode anbieten kann. Zusätzlich dazu will man Tokio Haneda (HND) als weiteren Umsteigeflughafen etablieren. Damit sollen die bisherigen Möglichkeiten an den Hubs in Singapur (SIN) und Hongkong (HKG) zum Umsteigen erweitert werden.

Künftig werden weitere Qantas-Flüge nach Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth und Darwin eine Air France bzw. KLM-Flugnummer erhalten.

Qantas, Foto: Robert

Meilen sammeln und First Class genießen

Neben der operativen Zusammenarbeit werden auch die Loyalitätsprogramme enger verzahnt. In naher Zukunft können Vielfliegende von Qantas auch auf Flügen von Air France und KLM Punkte bzw. Meilen sammeln und einlösen. Das Ganze soll auch umgekehrt für die Teilnehmenden von Flying Blue ermöglicht werden.

Mehr noch, denn alle mit dem Flying-Blue-„Ultimate“-Status erhalten künftig Zugang zu den Qantas-First-Class-Lounges. Außerdem wird es erstmals möglich sein, Flying-Blue-Meilen für Reisen in der Qantas First Class einzulösen. Reisende aus Australien sollen ebenfalls von der Partnerschaft profitieren und auf das ausgedehnte Netzwerk von Air France und KLM innerhalb Frankreichs und ganz Europas zugreifen.

Qantas First Class Lounge. Fotos: Robert

Sollte Air France selbst nach Australien fliegen?

Es stellt sich die Frage, ob Air France in absehbarer Zeit eigene Flüge nach Australien aufnehmen sollte. Durch die Kooperation mit Qantas hat man eine enge operative Verbindung, doch die direkte Präsenz im Markt hat ihre eigenen Vorteile.

Ein gutes Beispiel ist British Airways, der Carrier bietet trotz der oneworld-Partnerschaft mit Qantas eigene Flüge nach Sydney an. Auch Turkish Airlines ist seit geraumer Zeit in Down Under präsent, wenn auch nicht mit Direktflügen. Für Air France könnte eine ähnliche Strategie die Position gegenüber Qantas bzw. BA stärken und gleichzeitig das Monopol auf der Paris–Perth-Strecke brechen.

Ein solcher Schritt würde allerdings eine erhebliche Herausforderung darstellen. Die Ultralangstrecken von und nach Australien gehören zu den anspruchsvollsten im internationalen Linienverkehr. Ein Nonstop-Flug von Paris nach Sydney wäre mit dem verfügbaren Fluggerät wohl nur schwer wirtschaftlich darstellbar. Ein Routing mit Zwischenstopp, etwa in Singapur oder Bangkok, ist vermutlich realistischer. Das hohe Risiko bleibt.

Mit Air France bald nach Australien? Foto: Air France

Meilen sammeln & First Class fliegen: Air France vertieft Kooperation mit Qantas | Frankfurtflyer Kommentar

Die ausgeweitete Partnerschaft zwischen Air France-KLM und Qantas ist ein klarer Gewinn für die Fluggäste. Neben dem besseren Angebot werden neue Statusvorteile bereitgestellt, die Kooperation geht deutlich über die Grenzen der jeweiligen Allianzen hinaus.

Ob Air France den nächsten Schritt wagt und eigenständig Down Under fliegt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Es wäre zwar ein logischer, aber auch sehr mutiger Schritt, um langfristig mit British Airways oder Turkish Airlines mithalten zu können.

 

Hier geht es direkt zu Air France

1 Kommentar

  1. Es würde mich doch sehr wundern, wenn die London-Perth Flüge von Qantas nicht als Codeshare von British Airways angeboten würden, da beide in der Oneworld sind. Gemeint ist wohl einzige Codeshare Flüge von Qantas in der EU. Allerdings frage ich mich, ob British Airways von der Zusammenarbeit von Air France mit Qantas begeistert ist, da wird es Redebedarf geben.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..