Review: Hilton Paris Charles De Gaulle Airport

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport, Foto: Robert

Der Flughafen Paris Charles de Gaulle erstreckt sich auf einem riesigen Gelände, auf dem Areal sind auch viele Hotels für Reisende, die spät ankommen, früh abfliegen oder aus einem anderen Grund einen Stopp einlegen. Hilton hat hier ein Hotel von dem Budget-Label Hampton, die Kette ist aber auch mit einem Haus der Kernmarke vertreten. Wir waren für eine Nacht in dem Hotel am Terminal 3 und berichten von unserem Aufenthalt in dem Flughafenhotel.

Warum habe ich mich für das Hilton Paris Charles De Gaulle Airport entschieden?

Am Flughafen CDG gibt es zahlreiche Alternativen, hier ist insbesondere die französische Kette Accor stark vertreten. Da die zentral gelegenen Hotels alle mindestens 150 Euro gekostet haben, habe ich mich für das Hilton entschieden und auch gleich das AMEX Offer von meiner American Express Kreditkarte eingelöst. Hier gibt es derzeit noch ein Cashback in Höhe von 50 Euro wenn man in den teilnehmenden Hotels wie diesem Hilton mindestens 200 Euro umsetzt.

Wie komme ich zu dem Hilton CDG?

Das Hotel ist fußläufig von Terminal 3 erreichbar. Wer an einem anderen Terminal ankommt oder abfliegt, kann hier die kostenlose Bahn nutzen, die die Gebäudeteile miteinander verbindet. Es gibt auch einen Anschluss an das Fernbahnnetz, man kann von hier aus auch in die Innenstadt oder per Bus weiterfahren.

Der Mega-Airport verfügt auch über mehrere Parkhäuser, diese sind ebenfalls mit der kostenlosen Shuttle-Bahn verbunden.

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport | Buchungsdaten

Buchungskanal: hilton.com
Aufentaltsdauer: 1 Nacht
Zimmerrate:

HHonors Member Rate

Status: Hilton Honors Diamond
Zimmer: 316
Preis: 198 Euro / Nacht (SALE)
Gebuchte Kategorie /

Erhaltene Kategorie:

1 Guest Room /

1 King Executive Room

Punktegutschrift Honors:

 

 

6.160

  • 2.080 Base Points
  • 2.080 Diamond-Bonus
  • 1.000 MyWay Bonus
  • 1.000 Hilton Promo

Der Check-In

Ich habe kurz vor der Ankunft in der App das Zimmer ausgewählt und eingecheckt. Im Gegensatz zu vielen anderen Hiltons muss man in dem Fall gar nicht mehr zur Rezeption, da man den Schlüssel für Zimmer, Executive Lounge, Fitnessstudio usw. digital bekommt.

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport, Lobby, Foto: Robert

Ich bin daher gleich nach der Ankunft zunächst in die Executive Lounge, die im Erdgeschoss liegt. Währenddessen bin ich trotzdem einmal kurz zur Rezeption um mir eine zusätzliche Schlüsselkarte und weitere Infos zum Hotel zu holen. Hier wurde ich darauf hingewiesen, dass es in der Lounge kein Frühstück gibt und wir daher gerne das Restaurant nutzen dürfen.

Die Zimmer im Hilton Paris Charles De Gaulle Airport

Das Hotel ist stellenweise etwas altbacken, einige Bereiche wurden aber renoviert. Das kann man auch in den Zimmern erkennen, Teppich und einige Möbel wirken neu, der eingebaute Schrank und das Bad sind von anno dazumal.

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport, Foto: Robert

Wir hatten zwei größere Koffer dabei und ausreichend Platz um diese auszubreiten. Auch das Bett ist groß genug, es gibt darüber hinaus auch einige Sitzgelegenheiten. Im Schrank und an der Minibar kann man besonders gut erkennen, dass die Zimmer nicht vollständig renoviert wurden.

Zu den Annehmlichkeiten gehören Bademantel, Bügeleisen, Wasserkocher, Kühlschrank und eine Glaskaraffe, die man im Flur mit gefiltertem Wasser befüllen kann.

Das Bad ist weder eng noch groß, neben einer Badewanne steht euch eine größere Dusche zur Verfügung.

Freizeitangebot & Fitness

In der ersten Etage befindet sich ein Fitnessstudio, dieses wurde leider schon länger nicht mehr renoviert und wird ganz schön stiefmütterlich behandelt. Die Geräte sind alt, es gibt lediglich ein paar Cardiogeräte und Hanteln, moderne Trainingsmaschinen fehlen komplett.

Wenn die Geräte nicht defekt sind und nicht fünf Gäste gleichzeitig kommen, kann man durchaus etwas Sport machen, viel erwarten sollte man aber nicht. Immerhin ist der Raum durch die Fenster tagsüber ganz hell.

In dem Bereich sollte auch ein Spa-Bereich mit Saunen sein, dieser ist derzeit aber geschlossen. Ob dieser renoviert wird bzw. bald wieder öffnet konnte nicht gesagt werden.

Restaurants und Frühstück

Im Erdgeschoss befindet sich eine klassische Hotelbar mit großem Aufenthaltsbereich.

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport, Foto: Robert

Ihr könnt hier tagsüber und abends auch Snacks und vollwertige Mahlzeiten bestellen. Im Sortiment sind die typischen Klassiker wie Pasta, Burger & Co, die Preise sind gesalzen.

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport, Foto: Robert

Das Frühstück wird direkt daneben als Buffet serviert. Das Sortiment war leider etwas dünn, das Ambiente lässt auch etwas zu wünschen übrig. Immerhin gibt es auch ein paar warme Optionen und leckere Croissants.

Das Obst kommt zum Teil aus der Dose, der Kaffee war so la la und der Service stellenweise nicht vorhanden. Wer früh abreist, kann immerhin schon ab 4 Uhr morgens auf ein kleines Early Bird Sortiment zugreifen, ein netter Service und meiner Meinung nach eine Pflicht für ein Flughafenhotel.

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport, Foto: Robert

Wer etwas vergessen hat oder sich mit Snacks und Getränken eindecken will, kann sich jederzeit in einem kleinen Shop bedienen. Dieser ist rund um die Uhr geöffnet und ist direkt gegenüber der Rezeption.

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport, Foto: Robert

Die Executive Lounge

Gegenüber der Rezeption befindet sich auch die Executive Lounge, hier gibt es während der Öffnungszeiten alkoholfreie Heiß- und Kaltgetränke und einige Snacks.

Alle mit einem Hilton Honors Diamond Status und solche die in einem Executive Zimmer wohnen, dürfen hier rein. Da in der Lounge kein Frühstück serviert wird, können diese Hotelgäste ohne Aufpreis ins Restaurant.

Abends werden für zwei Stunden einige Snacks und alkoholische Getränke angeboten. Die Happy Hour haben wir leider verpasst, daher kann ich nicht näher darauf eingehen. Wer arbeiten muss, kann hier in der Lounge auch Schreibtische und Steckdosen finden, tagsüber hält sich der Andrang meist in Grenzen.

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport, Foto: Robert

Hilton Honors Status-Anerkennung

Als Mitglied mit Diamond Status habe ich zusätzlich zu den Bonuspunkten auch ein kleines Upgrade erhalten, der Zugang zur Executive Lounge ist in dem Fall ohnehin garantiert. Im Zimmer gab es eine kleine Aufmerksamkeit, außerdem wurde ich an der Rezeption gefragt, ob ich einen späteren Check-out benötige.

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport, Willkommensgeschenk. Foto: Robert

Hilton Paris Charles De Gaulle Airport | Frankfurtflyer Kommentar

Das Hilton am Pariser Großflughafen ist in die Jahre gekommen, die letzte Renovierung wurde nur sporadisch durchgeführt. Der Service war eher unpersönlich und stellenweise gar nicht vorhanden. Die Konkurrenz ist ziemlich groß, in der direkten Nachbarschaft stehen noch viele weitere Hotels. Diese waren leider preislich in einer ähnlichen Liga wie das Hilton.

Wer etwas Zeit hat, sollte eines der entfernteren Hotels im Umkreis wählen, diese haben meist auch einen Shuttleservice und sind schon für ca. 100 Euro zu haben. Im Hilton sammelt man immerhin die Punkte und eine Statusgutschrift, es gibt eine Lounge und man kann zu Fuss zum Terminal bzw. Bahnhof. Zusätzlich dazu konnte ich noch das AMEX Offer nutzen, welches dann den Preis um 50 Euro geschmälert hat.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..