Review: Nervión VIP Lounge, Bilbao

Nervión VIP Lounge, Bilbao. Foto: Robert

Der Flughafenbetreiber aena steuert das Geschehen an Dutzenden Flughäfen in Spanien. Das Unternehmen hat auch zahlreiche Lounges im Angebot. An vielen Airports ist nur eine einzige Einrichtung vorhanden, die bei Verfügbarkeit allen Passagiere gegen Bezahlung zur Verfügung steht. In einigen Fällen wird der Service von den Airlines oder Kreditkartenfirmen bzw. Lounge Pass Anbietern bezahlt. In Bilbao steht die Nervión VIP Lounge, wir haben uns in der kleineren Einrichtung umgesehen und teilen in dieser Review unsere Erfahrungen mit Euch:

Das Wichtigste im Überblick

Überblick
Name: VIP-Lounge Nervión
Flughafen: Bilbao (BIO)
Lage: Mezzanine
Anbieter aena
Luftfahrtallianz: keine
Pay-per-use Preis: 44,60 Euro
Zugang mit Lounge-Pass: ja
Zugang mit Kreditkarte: ja, über Priority Pass der Amex Platinum
Barrierefrei: ja
Toiletten: ja
Duschen: nein
Restaurant: nein, nur Büfett
Ruheraum: nein
Champagner: nein

Lage, Öffnungszeiten und Zugang

Die Lounge befindet sich im Sicherheitsbereich, die meisten Gates sind von hier schnell zu erreichen. Die Einrichtung ist täglich ab 5:30 Uhr geöffnet, abends schließt diese um 22:30 Uhr. Weitere Infos findet Ihr auf der Homepage, dort könnt Ihr den Zugang auch vorab kaufen. Der Preis liegt bei 44,60 Euro für Erwachsene, Kinder bis 10 Jahre bezahlen 20,61 Euro.

Nervión VIP Lounge, Bilbao. Foto: Robert

Die Wege am Flughafen Bilbao sind kurz, die Lounge ist ausgeschildert. Einige Fluggesellschaften wie die Lufthansa übernehmen den Eintritt für die Kunden mit Status bzw. Business Class Ticket. Die Lounge kann auch mit dem Priority Pass besucht werden, an der Rezeption wird zusätzlich noch die Bordkarte benötigt.

Die Einrichtung der Nervión VIP Lounge in Bilbao

Bei der Lounge handelt es sich im Grunde genommen um einen einzigen großen Raum, der in mehrere Bereiche unterteilt ist.

Für die Besucherinnen und Besucher stehen verschiedene Sitzgelegenheiten wie Sessel, Stühle und Barhocker mit Hochtischen zur Verfügung. In den Raum kommt dank der Fensterfront auch Tageslicht rein, von hier kann man allerdings nicht aufs Vorfeld blicken.

Steckdosen sind leider nicht an allen Plätzen vorhanden, das sollte man also bei der Platzwahl beachten- vorausgesetzt man hat die Auswahl. Leider ist der etwas kleinere Raum dann doch relativ schnell voll. In einer Ecke neben der Rezeption stehen auch noch an paar Tische, die sich etwas besser zum Essen eignen als beispielsweise die niedrigen Tische bei den Sesseln.

Nervión VIP Lounge, Bilbao. Foto: Robert

Direkt dahinter sind die Waschräume, wobei es keine Duschen gibt.

Was könnt Ihr in der Nervión VIP Lounge essen & trinken?

Das Catering konzentriert sich auf einen kleineren Buffet-Bereich, wobei es durchaus eine gute Auswahl gibt. Dazu gehören diverse Softdrinks und Säfte sowie sechs Biersorten inkl. einer alkoholfreien Option.

Nervión VIP Lounge, Bilbao. Foto: Robert

Im Sortiment sind auch sechs verschiedene Weine und Cava, Liköre und auch andere Alkoholika wie Gin, Whiskey & Wodka.

Ich war zur Mittagszeit da, hätte aber noch etwas zum frühstücken gefunden. Gebäck, Brot und Kuchen gibt es hier – so wie in den meisten Lounges – über den ganzen Tag.

In Bilbao werden auch einige warme Optionen bereitgestellet, heute waren es Hühnchen in Senfsoße, Hackfleischbällchen mit Tomaten und ein Reisgericht.

Nervión VIP Lounge, Bilbao. Foto: Robert

In einem separaten Kühlschrank standen noch abgepackte Sandwiches mit unterschiedlichem Belag, Joghurt in verschiedenen Sorten sowie Milch und Alternativen.

Nervión VIP Lounge, Bilbao. Foto: Robert

Der Service

Die Mitarbeiterinnen waren kurzzeitig schwer beschäftigt, die Lounge war ziemlich voll und laut. Dennoch stand das benutzte Geschirr nicht lange herum. Am Buffet war Manches kurzzeitig ausgeräubert, trotzdem wirkte der Bereich sauber und aufgeräumt.

Nervión VIP Lounge, Bilbao. Foto: Robert

Die Dame an der Rezeption war auf zack und arbeitete die Wartenden schnell ab. Ich hatte die Lounge verlassen und am Gate festgestellt, dass die Maschine etwas verspätet ist. Die Mitarbeiterin hatte mich dann gleich wiedererkannt als ich zurück in die Lounge bin und gefragt welcher Flug das sei, damit sie mich zum tatsächlichen Boardingbeginn informieren kann. Eine nette Geste, mit der ich nicht gerechnet habe.

Nervión VIP Lounge, Bilbao | Frankfurtflyer Kommentar

Bilbao ist ein mittelgroßer Flughafen, das Loungeangebot konzentriert sich auf eine einzige Einrichtung. Die Nervión VIP Lounge ist relativ unspektakulär, das Angebot hält sich in Grenzen. Immerhin werden viele verschiedene Bier- und Weinsorten angeboten, es gibt auch etwas Warmes zu essen.

Die abgepackten Sandwiches und Snacks sind nicht gerade hochqualitativ, wir haben aber auch schon dünnere Angebote gesehen. Der Preis ist mit 46 Euro definitiv zu hoch angesetzt. Wer den Eintritt selbst bezahlen muss, sollte auch wirklich sehr durstig sein und das Sortiment entsprechend nutzen können/wollen.

 

Hier einige andere spanische Lounges des Betreibers:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.