Was ist es Euch wert, auf das Housekeeping im Hotel zu verzichten?

Novotel Sunshine Coast Hotel, Foto: Robert

Wer viel in Hotels übernachtet, hat bestimmt schon einen Hinweis entdeckt, auf die Zimmerreinigung zu verzichten. Noch gibt es nicht sehr viele Häuser, die ein solches Angebot anbieten, dabei können im Idealfall sowohl das Hotel als auch seine Gäste profitieren. Übernachtungsgäste, die länger als eine Nacht bleiben, können auf das Housekeeping verzichten und werden mit einer Kleinigkeit belohnt. Wir haben uns gefragt, welches Angebot lukrativ genug ist, um auf den Service zu verzichten?

Viele Hotelgäste bleiben nur eine Nacht im Hotel, danach ist eine Reinigung des Zimmers unumgänglich. Wer länger bleibt, bekommt in der Regel jeden Tag Besuch vom Housekeeping. Das Zimmer wird geputzt, die Handtücher werden gewechselt, das Personal macht das Bett und leert den Müll.

Manche Gäste verzichten auf diesen Service und hängen das „Bitte nicht stören“-Schild vor die Tür. Genau dieses Verhalten wird von einigen Hotels belohnt, da dadurch Kosten gespart werden. Handtücher und Bettwäsche müssten sonst gewaschen werden, die Mitarbeitenden wären mit der Reinigung und dem Aufräumen eine Weile beschäftigt.

CURIO Al Seef, Dubai. Foto: Robert

Guthaben, Bonuspunkte oder Geschenke

Um es noch weiteren Gästen schmackhaft zu machen auf den Service zu verzichten, neigen immer mehr Hotels dazu, eine kleine Belohnung zu spendieren. Meistens handelt es sich dabei um ein Guthaben, welches in dem Fall auf die Zimmerrechnung gebucht wird. Dieses ist dann nicht auf die Rate nutzbar, sondern nur auf Ausgaben an der Bar, im Restaurant, dem Spa oder einem Shop.

Diese Möglichkeit ist relativ kostenneutral, da der Wert bzw. der Schaden für das Hotel minimal ist. Einige Kunden konsumieren in dem Fall dann auch etwas und zahlen sogar noch drauf. Manche gehen wegen dem Guthaben dann überhaupt ins Restaurant oder zur Massage und generieren einen wesentlich höheren Umsatz.

Hilton Düsseldorf, Foto: Robert

Eine andere Variante ist besonders bei größeren Ketten beliebt, zumindest wenn diese an ein Treuesystem angeschlossen sind. Übernachtungsgäste, die an dem Programm teilnehmen, erhalten zusätzliche Punkte für den Aufenthalt, wenn das Zimmer nicht gereinigt werden muss.

Bei einigen Programmen waren das eher kleinere Gutschriften, in der Vergangenheit habe ich u.a. 100 ALL Accor Punkte oder 250 Marriott Bonvoy Punkte gesehen. Im Hilton Düsseldorf sind es 1.000 Honors Punkte. Je nachdem für welche Prämie man sich dann später entscheidet, handelt es sich hier auch eher um einen geringen Gegenwert.

Einige Hotels bieten den Gästen einfach eine kleine Überraschung bzw. ein Geschenk in Form von Schokolade oder einem Souvenir an.

Radisson Gdansk, Foto: Robert

Das Vorgehen ist oft ähnlich, wer auf die Dienstleistung verzichten will, teilt dies der Rezeption mit und hängt gegebenenfalls frühzeitig ein entsprechendes Schild an die Tür. Dieses muss meistens in der Nacht zuvor angebracht werden, damit die entsprechenden Prozesse eingeleitet werden können.

Was ist es Euch wert auf das Housekeeping im Hotel zu verzichten? | Frankfurtflyer Kommentar

Um ehrlich zu sein gefällt es mir schon sehr wenn man nach dem Frühstück oder einem Ausflug ins Hotel zurückkommt und das Zimmer picobello ist. Auf der anderen Seite hinterlasse ich selten ein Chaos und wechsele zu Hause auch nicht jeden Tag die Handtücher.

Der Umweltaspekt wird von den Hotels meistens ganz groß geschrieben, wobei es den Hotels eher darum geht, Kosten zu drücken. Unabhängig von dem Grund- wer sich gegen die Zimmerreinigung entscheidet, sollte sich über eine kleine Belohnung freuen dürfen.

Da ich meist nur eine Nacht im Hotel bin oder diese keine solche Angebote haben, habe ich dieses bisher nur selten nutzen können. Meine Highlights waren bisher die 1.000 Honors Punkte im Hilton Düsseldorf und die 15 AU$ in einem Resort in Australien.

Wie sieht es bei Euch aus? Was ist für Euch ein lukratives und interessantes Angebot oder würdet Ihr generell nicht auf das Housekeeping verzichten? Hinterlasst uns einen Kommentar!

13 Kommentare

  1. Hänge eh die ganze Zeit „nicht stören“ draußen an die Tür und benötige bei <3-4 Nächten keinen Zimmer-Service.
    Bekommen hab ich bisher noch nichts, denke aber dass die klassischen „Status-Benefits“ (Frühstück, Flasche Wasser, Softdrinks aus Minibar, late check out, etc.) gute Optionen wären. Also Dinge die für den Gast eher eine suboptimale Preis-Leistungsratio haben. Sofern Status vorhanden gerne auch paar Punkte!
    Ähnlich der Honors Punkte welche man bekommt wenn man kein „Status“-Frühstück in Anspruch nimmt.

  2. Jetzt kommt die Phase 2 der SB-Kassen im Supermarkt. So langsam wird Deutschland komplett zur Servicewüste ! Der Einzige, der damit verdient, ist das Hotel.

    • Das Vorgehen habe ich zunächst in anderen Ländern gesehen. In den USA habe ich sogar schon Hotels besucht in denen die Zimmer nur beim Wechsel der Gäste gereinigt werden- Housekeeping bei längeren Aufenthalten war da Fehlanzeige

      • Ich werde für ca. 15$ niemals auf das Housekeeping verzichten. Schon einmal wegen dem Handtuchtausch u.s.w. ! Natürlich gilt das für Urlaub und nicht für 1-2 Übernachtungen.

    • 🤦 1. Geht es nicht nur um Deutschland!
      2. Finden zb die Supermärkte keine Mitarbeiter, darum die SB Kassen! Ich kenne keinen Supermarkt, der die SB Kassen eingeführt hat, wo jemand vom vorigen Personal weg ist!

  3. Als die Hotels anfingen, die Handtücher und die Bettwäsche nicht mehr täglich zu wechseln, fand ich das völlig ok. Auch zu Hause gibt es nicht jeden Tag ein frisches Handtuch oder einen frischen Bettbezug und die Umwelt ent lastet es.

    Dass nun aber der Zimmerservice nicht mehr kommt, das Waschbecken auswischt, die Wasserflecken in der Dusche abzieht und den Mülleimer mit dem Pizzakarton vom Vorabend leert, ist eine Frechheit.

    Das sind die Handgriffe, die man eigentlich auch zu Hause macht. Zahnpastareste aus dem Waschbecken entfernen, Spritzer am Spiegel und Wasser an der Glastür der Dusche entfernen, Ränder von der Kaffeetasse auf dem Nachttisch wegmachen, Mülleimer leeren. Und mir dann als Entschädigung 2 EUR Guthaben für ein überteuertes Getränk an der Bar o. ä. Zu geben, ist schon dreist.

  4. Ich habe es auch schon so gemacht, dass ich das Schild rausgehängt habe, dass heute nicht geputzt werden soll. Die Idee finde ich gut. Allerdings wird es schwierig, wenn dann trotzdem nicht geputzt wird, obwohl man kein Schild rausgehängt hat. Die Hotels müssen sicherstellen, dass bei signalisiertem Bedarf dann auch wirklich geputzt wird.

  5. Zu Hause benutze ich die Handtücher ebenfalls mehrmals und auch den Mülleimer leere ich nicht jeden Tag. Trotzdem verzichte ich im Hotel nie auf das Housekeeping. Für mich ist es einfach ein Stück Lebensqualität, nach dem Frühstück oder gegebenenfalls am Abend in ein schön gemachtes Zimmer zurückkehren zu dürfen.

  6. Ich verzichte grundsätzlich auf die Reinigung, schon eh und jeh, auch wenn ich dafür nix bekomme.
    Die Privatsphäre ist mir wichtiger, aufräumen und Bett machen kann ich selbst (mach ich zu Hause ja auch)…

    Vg

    SEN

  7. Musste schon das Reinigen nach der 3. Nacht explizit verlangen. Die Handtücher/Badetuch gab’s daraufhin an der Rezeption (?).
    Kommentar lapidar: „Haben Sie das denn nicht gewusst“?
    Keine Punktegutschrift….kein Drink an der Bar.
    Ich meine, wenn schon kein House Keeping, dann soll das Hotel wenigstens etwas rausrücken, habe ja schliesslich diese Leistung mit dem Zimmerpreis bezahlt.

  8. Ich hatte in den USA auch schon das Problem. Bei einem Aufenthalt von einer Woche bei einer großen Hotelkette wurde nie das Zimmer gemacht. Dabei hättes es laut Hotelregeln spätestens nach 4 Nächsten einen vollen Zimmerservice geben sollen und angeblich auf Wunsch auch früher. Wenn es dann wenigstens Punkte oder so gegeben hätte..

    Woanders ist es mir schon passiert, dass es Zimmerservice nur noch auf Wunsch und gegen Extrabezahlung gibt. Wenn das offen kommuniziert und nicht im Kleingedruckten versteckt gewesen wäre, wäre es ein ehrliches Konzept.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.