
Beond, die Boutique-Airline von den Malediven, hat sich mittlerweile am Flughafen München etabliert. Schon im vergangenen Winter brachte die Fluggesellschaft regelmäßig gut betuchte Fluggäste auf die Malediven. Doch das volle Potenzial dieser Verbindung wurde bisher nicht ausgeschöpft, denn Beond legte auf der Reise einen Zwischenstopp in Dubai ein. Das einzelne Flugsegment zwischen München und den Vereinigten Arabischen Emiraten war nicht separat buchbar. Das ändert die Fluggesellschaft nun zum kommenden Winterflugplan.
🛫 Neue Teilstrecke: Beond fliegt jetzt direkt von München nach Dubai – Business Class only!
💺 Premium an Bord: Nur 44 bzw. 68 Sitze in 2-2-Konfiguration – echtes Privatjet-Feeling.
💰 Buchbar ab 1.800 €: Flüge jetzt auf allen großen Portalen wie Kayak verfügbar.
BeOnd präsentierte Ende 2022 erstmals die spannenden Pläne. Seitdem betreibt die Fluggesellschaft mit exklusiv ausgestatteten Schmalrumpfflugzeugen internationale Flüge zu den Malediven. Flugzeuge, die ausschließlich mit Business Class-Sitzen ausgestattet sind und so eine angemessene Anreise zur Luxus-Destination Malediven ermöglichen sollten. Schnell rückte auch München (MUC) als eines der Ziele in den Fokus von Beond. Doch der Start verlief holprig und so stellte die Luxusairline zum März 2024 zunächst die Verbindung nach München ein. Doch dabei handelte es sich nur um eine Pause, denn mit Beginn des Winterflugplans 2024/25 hat Beond die Route wieder aufgenommen.
Auch zum Winterflugplan 2025/26 wird die Reise von München auf die Malediven von einem kurzen Zwischenstopp am Flughafen Dubai World Central (Al Maktoum) unterbrochen. Doch was bisher nur ein technischer Zwischenstopp war, ist ab sofort auch als Teilsegment buchbar. Wer lieber von München nach Dubai reisen möchte, kann dies ab sofort auch mit Beond buchen.
So sieht der Flugplan von Beond zwischen München und Dubai aus:
- B4073 | 21:50 Uhr München (MUC) – 07:10+1 Uhr Dubai (DWC) | Airbus A319 | mittwochs und sonntags
- B4072 | 16:20 Uhr Dubai (DWC) – 20:50 Uhr München (MUC) | Airbus A319 | mittwochs und sonntags
Hin- und Rückflug sind bereits für unter 1.800 Euro buchbar. Damit ist der Preis völlig konkurrenzfähig zu anderen Business Class-Angeboten auf der Strecke. Die Flüge findet Ihr auf alle gängigen Buchungsportalen, wie zum Beispiel Kayak.
Beond bietet Linienflüge mit Privatjet-Feeling jetzt auch von München nach Dubai | Das Bordprodukt von BeOnd
Das Konzept von Beond sieht ein reines Premium-Produkt mit einer Einklassen-Business-Class-Bestuhlung vor. Dabei will man im Airbus A321 insgesamt 68 Full-Flat-Business-Class-Sitze verbauen, welche in einer 2-2-Anordnung verbaut sind. Im Airbus A319 sind es zunächst nur 44 Sitze.
Dabei sind die Sitze, wie sie Beond in den Airbus A319 und A321 eingebaut hat, sicherlich nicht vergleichbar mit den Sitzen, wie sie Emirates nach Dubai einsetzt. Das Konzept erinnert stärker an Sitze, wie sie in typischen Privatjets vorkommen, und sollte für die rund sechs Stunden nach Dubai ausreichend Komfort bieten.
Beond will sich darüber hinaus durch den Service abheben. Gemeint sind laut der Webseite Michelin Star Menüs, Limousinen Service zum Flughafen, speziellen Lounges und Home Check-In.
Beond bietet Linienflüge mit Privatjet-Feeling jetzt auch von München nach Dubai | Frankfurtflyer Kommentar
Die Entscheidung, eine Route von Deutschland auf die Malediven mit einem Zwischenstopp in Dubai anzubieten, ohne die Buchung einer Reise nur nach Dubai zu ermöglichen, klang im vergangenen Jahr schon sehr speziell. Doch dahinter steckten vermutlich komplexe Rechte in der Luftfahrt. Wenn Beond in Deutschland startet und Fluggäste in Dubai aussteigen lässt, handelt es sich um einen Flug der sogenannten fünften Freiheit. Und die Genehmigung für die fünfte Freiheit musste Beond hier wohl zunächst mal bekommen.
Nun hat die Airline jedoch eine ziemlich interessante Ergänzung ihres Angebots vornehmen können. Das Ziel Dubai könnte helfen, den A319 von Beond besser zu füllen.
Quelle: AeroTelegraph.com
Antworten