Endlich! Lufthansa will ab April verbesserten Service auf der Langstrecke testen

Foto: Lufthansa

Die Kundenzufriedenheit bei Lufthansa ist an einem Tiefpunkt angekommen, und dies liegt vor allem an dem nicht mehr zeitgemäßen Produkt und dem schwachen Service, welcher vor allem in der Corona-Zeit sehr zusammengestrichen und nicht mehr vollständig zurückgebracht wurde. Vor allem auf der Langstrecke will man mit der Investition in neue Sitze in allen Klassen die Kundenzufriedenheit steigern, und dies zeigt wohl auch erste Erfolge.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Lufthansa testet ab April verbesserten Service auf Langstreckenflügen in der Economy und Premium Economy.
🍽️ Erste Testflüge auf den Strecken München – San Diego & München – San Francisco mit aufgewertetem Catering.
🛫 Projekt FOX soll den Bordservice grundlegend überarbeiten – flächendeckende Einführung aber erst bis 2026 geplant.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Ein Problem ist aber nach wie vor der Service an Bord, und dies hat man auch bei Lufthansa erkannt, weshalb man mit dem Projekt FOX (Future Onboard Experience) den Service in allen Klassen neu denken will. Hierfür arbeitet ein 180-köpfiges Team an dem Projekt, und es geht nicht nur um kleine Veränderungen, wie der Kranich sagt, sondern alles soll auf den Prüfstand kommen.

Während FOX in allen Klassen einen neuen, aufgewerteten Bordservice schaffen soll, wird es wohl bis 2026 dauern, bis dies auch wirklich flächendeckend ausgerollt ist – also in allen Klassen und auf allen Flügen. Einen ersten Anfang von FOX wird man aber im April bei Lufthansa sehen dürfen, denn dann starten die ersten Testflüge mit dem neuen, aufgewerteten Service.

Vorerst beschränken sich die Service-Verbesserungen im ersten Testlauf nur auf die Economy Class und Premium Economy Class. Hierbei dürfen sich die Passagiere auf einen verbesserten Service auf den Flügen von München nach San Diego und San Francisco freuen. Beides übrigens Strecken, die auch schon fest mit dem neuen Airbus A350-900 geplant sind, welcher die komplette Allegris-Kabine mit neuer First Class, Business Class, Premium Economy Class und Economy Class an Bord hat.

Swiss als Vorbild beim neuen Lufthansa Service?

Gespannt abwarten darf man allerdings noch, wie genau der neue Service in der Economy Class und Premium Economy Class aussehen wird. Eine erste Vorstellung von dem, was hier passiert, könnte aber SWISS geben, die bereits erste Verbesserungen in der Economy Class und Premium Economy Class gestartet haben. Hier gibt es vor allem deutlich aufgewertete Speisen und Getränke sowie einen Apéro-Service mit kleinem Snack zum Start des Service.

Endlich! Lufthansa will ab April verbesserten Service auf der Langstrecke testen | Frankfurtflyer Kommentar

Tatsächlich ist dies kein übereilter Schritt, und besonders in der Economy Class ist man nur noch ein Schatten seiner selbst. Das ist sehr schade, denn es ist noch gar nicht so lange her, da war die Lufthansa Economy Class eine der besseren auf dem Markt. Die Konkurrenz hat sich hier aber weiterentwickelt, während Lufthansa immer mehr eingespart hat – und dann den Weg zurück nicht geschafft hat.

Daher ist diese radikale Neuaufstellung nun wohl genau das Richtige! Ich bin sehr auf die ersten Berichte gespannt, was Lufthansa hier verändert hat und wie der neue, aufgewertete Service bei den Passagieren ankommt.

Danke: Aerotelegraph

4 Kommentare

  1. Es ist gut dass man darüber schreibt (und vielleicht bei LH auch denkt), in den unteren beiden Klassen etwas aufzuwerten. Dort muss etwas geschehen.
    In der BC ist zwar das Hard-Product schlecht bis diskutabel, aber den Service bekommen die Crews immer noch wunderbar hin.

  2. In der Business class Langstrecke wird man leider zwischen den beiden Services auch immer komplett ignoriert.

    Es sollte alle 30 Minuten jemand durch die Kabine gehen und proactive nach Getränke wünschen fragen. Das passiert nie

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.