Zum Ende des Jahres kann man noch mal richtig viele Miles&More Prämienmeilen zum absoluten top Preis sammeln. Dabei gibt es aktuell neben einigen Optionen um sogar ganz kostenlos Miles&More Prämienmeilen zu sammeln auch noch unglaublich lukrative Zeitungsabos, mit welchen man neben den Magazinen auch noch Punkte, bzw. Meilen sammeln kann und dies in großer Menge und zum top Preis von unter 0,9 Cent pro Meile.
Dabei sind Meilenpreise mit 0,9 Cent pro Meile so günstig, dass es sich absolut lohnt hier genauer hin zu schauen und das Meilenkonto weiter aufzufüllen. Wie so oft bei solchen Angeboten, sind sie aber nicht immer einfach zu finden, weshalb wir Euch die besten herausgesucht haben, damit Ihr genau diese nutzen könnt.
Super günstige Miles&More Prämienmeilen mit Payback Abos generieren
Aktuell gibt es einige Zeitungsabos, mit welchen man Payback Punkte als Prämie für den Abschluss erhält. Dabei ist die Prämie bei den weiter unten angeführten Abos so hoch, dass man hier Miles&More Meilen für unter 1 Cent pro Meilen kaufen kann, was einfach spektakulär günstig ist.
Man sammelt allerdings nicht direkt Miles&More Prämienmeilen, sondern Payback Punkte. Diese lassen sich allerdings immer und zu jeder Zeit 1 zu 1 in Miles&More Prämienmeilen umwandeln, sodass man sie mindestens gleichsetzen kann. Wenn man nun aber eine der sehr regelmäßig kommenden Aktionen mit einem Bonus von 20-30Prozent für den Transfer nutzt, dann erhält man pro Payback Punkte bis zu 1,3 Miles&More Meilen.
Wir machen dies genau so seit Jahren und können hierüber weit über 100.000 Prämienmeilen zum super günstigen Preis einsammeln, Jahr für Jahr. Auch die aktuellen Promis sind hier sehr lohnend.
Aktuell hält sich das Gerücht, dass der kommende Bonus im Januar bei 20% liegen wird, weshalb wir bei der Angabe der Meilen nun eine spannen nennen werden. Allerdings kann ein kommender Bonus wieder höher liegen und wie man sieht ist der Unterschied zwischen 20%, 25% und 30% Bonus nicht so gravierend wie man denkt.
Hier haben wir die aktuell die besten Optionen aufgelistet:
- Auto Motor und Sport | 12.070 Payback Punkte (14.484 bis zu 15.696 Meilen) für 140,40 Euro (9,69 Euro bis 8,94 Euro je 1,000 Meilen)
- BUNTE | 18.120 Payback Punkte (21.744 bis zu 23.556 Meilen) für 228,80 Euro (10,52 Euro bis 9,71 Euro je 1.000 Meilen)
- ELLE | | 7.050 Payback Punkte (8.460 bis zu 9.165 Meilen) für 96 Euro (11,35 Euro 10,47 Euro pro 1.000 Meilen)
- Harvard Business manager | 15.110 Payback Punkte (18.132 bis zu 19.643 Meilen) für 208 Euro (11,47 Euro bis 10,59 Euro je 1.000 Meilen)
- HÖRZU | 10.070 Payback Punkte (12.084 bis zu 13.091 Meilen) für 140,40 Euro (11.62 Euro bis 10,72 Euro je 1000 Meilen)
- TV Hören und Sehen | 10.080 Payback Punkte (12.096 bis zu 13.104 Meilen) für 145,60 Euro (12,05 Euro bis 11,11 Euro je 1.000 Meilen)
Kostenlose Miles&More Meilen
Diese Abos sind die aktuell wohl mit abstand günstigste Option um sehr große Meilenmengen zu sammeln. Aber es gibt wie immer auch noch einige kostenlose Optionen die wir natürlich auch aufzeigen.
2.500 bis fast 3.000 kostenlose Meilen mit den Cadooz Gutscheinen sammeln
Einen kleinen Trick im mit solch einer Aktion ein mal pro Jahr etwas über 2.500 kostenlose Meilen zu generieren, geht über Quirion. Dabei handelt es sich um ein dauerhaft kostenloses Depot mit Roboadvisor, welches man ein mal pro Jahr über Gutscheine mit bis zu 250 Euro aufladen kann. Diese Gutscheine kann man in Form von BestChoice Gutscheinen einfach in dieser Aktion kaufen, wofür man 2.500 Meilen kassiert.
Die BestChoice Gutscheine kann man in das Quirion Depot einzahlen und wenn man will auch direkt wieder auszahlen lassen, auf das eigene Girokonto, womit man defakto kostenlose Meilen generiert. Ganz nebenbei wird man noch ein paar Zinsen kassieren und faktisch für das Meilen sammeln bezahlt.
Hier noch einmal die einzelnen Schritte in der Übersicht:
- Kostenloses Quiron Konto/ Depot eröffnen
- Wunschgutscheine bei Payback oder BestChoise Gutschein über Miles&More kaufen (max. 250 Euro)
- Gutscheine auf das Quirion Depot einzahlen
- Guthaben auszahlen lassen oder Weitersparen
- Sich über die kostenlosen Meilen freuen
- Ein mal pro Jahr wiederholen!
Wir haben den ganzen Prozess noch einmal im Detail in einen eigenen Beitrag erklärt. Ich selbst habe es für Euch natürlich getestet und es funktionierte problemlos!
So könnt Ihr mit Quirion jedes Jahr 3.000 kostenlose Miles&More Meilen sammeln
4.800 bis zu 5.200 kostenlose Miles&More Meilen mit der PAYBACK American Express Kreditkarte
Mit der American Express Payback Kreditkarte sammelt man anders als andere AMEX Karten keine Membership Rewards Punkte, sondern direkt Payback Punkte. Aktuell gibt es 4.000 Payback Punkte zur Begrüßung, was für eine kostenlose Kreditkarte absolut fantastisch ist, aber in Aktionen kann es deutlich mehr werden.
Diese Payback Punkte lassen sich 1:1 in Miles&More Meilen umwandeln, womit 4.000 Payback Punkte mindestens 4.000 Miles&More Prämienmeilen ergeben und in Aktionen wie vor kurzem, bei welcher man noch einmal einen 20-30% Bonus auf Umwandlungen von Payback Punkten erhielt, bekommt man sogar 5.200 Prämienmeilen gutgeschrieben. Dabei ist die American Express Payback Karte ist ohne weitere Bedingungen dauerhaft kostenlos!
Damit erhaltet Ihr mit dieser Karte bis zu 5.200 Miles&More Meilen komplett kostenlos und sammelt pro 3 ausgegeben Euro auch noch einen Payback Punkt/ Miles&More Meile.
1.000 Miles&More Prämienmeilen für den Miles&More Newsletter und die App
Für die erste Anmeldung zum Miles&More Newsletter erhaltet Ihr 500 Meilen geschenkt. Diese Meilen erhaltet Ihr allerdings nur, wenn Ihr den Newsletter noch nie bezogen habt. Dennoch sind es einfach verdiente Meilen, zumal Miles&More in sehr angenehmen Abständen einen Newsletter verschickt und man keinen Spam bekommt.
Für den Download und die erste Nutzung der Miles&More App gibt es ebenfalls noch einmal 500 Miles&More Prämienmeilen geschenkt. Miles&More möchte hiermit seine App ein wenig promoten.
Top Meilendeal | Sammelt über 100.000 Miles&More Prämienmeilen für unter 0,9 Cent pro Meile! | Frankfurtflyer Kommentar
Meilen sammeln ist aktuell so einfach wie schon lange nicht mehr und gerade bei den Preisen die man hier für Meilen zahlen muss, ist es tatsächlich auch nicht schwer einen deutlich höheren Gegenwert beim Einlösen der Meilen zu bekommen. Daher empfiehlt es sich für jeden Miles&More Meilensammler, sich diese Aktionen genauer anzuschauen denn besondern die Payback Abso sind aktuell überdurchschnittliche attraktiv!
Hat jemand erfolgreich den Link zum Bild der Wissenschaft Abo geöffnet? Bei mir kommt leider stets eine leere Seite, in verschiedenen Browsern.
Hallo Matthias, wieder ein toller Beitrag. Leider führt der Link für das Zeitschriften -Abo für Bild der Wissenschaft ins leere. Für diese gibt es auf der Homepage nur die Basispunkte. Gruß
Das Angebot für die Bild der Wissenschaft gibt es so leider nicht mehr. Aber die anderen Angebote sind noch aktuell.
dann hab ich 9 Zeitschriften im Briefkasten die mich wenig bis nicht interessieren …Eine Eurowings Kreditkarte die nach einem Jahr 99 € kostet …
das einig interessante wäre evtl die Amex Payback Karte die dauerhaft kostenlos ist
da müsste ich mir aber nochmal das Kleingedruckte anschauen …
und nebenbei werden die Meilen ja immer unattraktiver
Die AMEX Payback ist dauerhaft kostenlos
Die Eurowings Kreditkarte kann man, wenn man sie nicht will, nach einem Jahr kündigen ohne kosten.
Bei den Abos geht es vielen um die Meilen und nicht um das Magazin. Man kann diese auch spenden wenn man möchte oder sucht sich einen Abnehmer der sie lesen will.
Das Meilen immer unattraktiver werden kann ich leider so nicht sehen, schon garnicht in der Pauschalität.
Gut bei der Amex Payback ist das es keine Teilzahlungsfunktion gibt und man nicht in die Zinsfalle tappt….Barabhebungen sind allerdings teuer…
Meilen sammeln? Das macht bei den Zuzahlungen doch gar keinen Sinn mehr!?
Du suchst aber auch das Haar in der Suppe. Vergiss nicht die Auslandeinsatzgebühr!
Das stimmt. Ich überlege auch M&M einzustellen. Einfach nicht mehr attraktiv. Und man gibt seine Daten zu billig her. Zuzahlungen sind zu hoch und mit bestimmten Deals fliegt man zu gleichen Preis. Warum man dann noch Meilen verbraten sollte…erklärt sich mir nicht.
Stimme dir voll zu! Wir haben seit Jahren eine halbe Million Punkte, aber man kann sie nicht einlösen, nur auf Strecken, die unattraktiv sind.
Wir hatten mal ein Upgrade zur BC mit Turkish Airline von Berlin nach Dubai, ab Istanbul wollte man uns nicht mehr einchecken.
Nach heftiger Beschwerde bekamen wir unsere Business Plätze, allerdings saß bereits eine LH Stewardess auf unserem Platz, die nicht gerade erfreut war, in die Economy Class versetzt zu werden. Man hatte ihr den Business Platz wohl gesponsert.
Von da an wussten wir wie es läuft. Zuerst kommen LH Angestellte, dann kommt der Rest. Man erfährt auch nicht, wie die Aufteilung erfolgt, wer entscheidet über das Upgrade?
Alles sehr nebulös, gerecht?
Mit Bestellung Kreditkarten-Duo VISA/AmericanExpress soeben 50’000 Meilen „erwirtschaftet“ ….. und es liegt erst noch nicht tonnenweise Papier zu Hause rum.
Was soll man bitte mit den Meilen wenn man sie nicht einsetzen kann, derzeit haben wir fast 4 mio Meilen und 8 evoucher und selbst als HON und SEN bekommt man kaum Upgrades oder Buchungen. Also für was Meilen sammeln wenn es kaum noch was bringt und in Zukunft mit neuer Kabine noch bescheidener
Irgendwie scheine ich mit dem Einlösen ein goldenes Händchen zu haben.
Muss mich halt nach der Airline richten und nicht umgekehrt.
SFO mit LH in First und zurück mit LX in Business / Dubai hin und zurück mit
LX in Business / Larnaca hin und zurück mit Companion Ticket in Business, (Hinflug mit OS via VIE, Rückflug direkt mit Edelweiss).
So funktionierte auch Calgary mit WK in Business und der Rückflug ab Chicago mit LX in First.
Also ich kann nicht klagen !!
Habe vor ein paar Jahren auch mal den M&M Sammelwahn gehabt um dann festzustellen daß es eigentlich kaum Sinn macht, zumindest für meine Zwecke. Habe sie dann für rund 1 Euro/1000 Meilen verkauft. Dafür gibt es tatsächlich seriöse Anbieter. Den Mist mit den Meilen mache ich nie mehr
Mit dem Einlösen hatte ich bei M&M nie Probleme. Manchmal den Englisch sprachigen Service gewählt.(Keinw Warteschlangen)Bei einem inkompetenten oder sehr schwer verständlichen Agent einfach aufgelegt und neu gewählt :Teils sehr nette und hilfreiche agents erreicht.
Heute früh einen Super Agent aus Dresden gehabt.5 Sekunden Wartezeit-Deutliche Namensnennung Mehrere C-Flüge gebucht.Flugnummern und Verfügbarkeit vorher gecheckt .Bei machen Umstiegen einen langen Layover eingeplant um z.B Freunde zu besuchen.Das muß dan vom Agent manuell eingebucht werden und noch ein kurzer angenehmer small talk.