
Bei Miles&More können nicht nur Vielflieger punkten, neben den Airlines sind zahlreiche weitere Partner angeschlossen. Das Treueprogramm steht vor einer riesigen Veränderung, ab 2024 wird das Statussystem erneuert. Das genannte Ziel ist es Miles&More zu vereinfachen, doch viele Teilnehmer sind skeptisch. So wird die Höhe der Punktegutschrift zwar stark vereinfacht, alleine dadurch wird es aber nicht nur Gewinner geben.
So werden Kunden, die teure Flex-Tickets kaufen, mit Reisenden im Light Tarif gleichgestellt. Ab 2024 entfallen auch einige Bestandteile, „um die Komplexität zu reduzieren“. Dazu gehören diese Elemete:
Status Stars
Vielflieger mit langjähriger Statuszugehörigkeit erhalten derzeit noch Status Stars, die Anzahl der Sterne richtet sich nach der Dauer der Statuszugehörigkeit. Die Sterne sind auf den Servicekarten und Kofferanhängern aufgedruckt, Inhaber erhalten u.a. Einladungen zu Veranstaltungen.
Mit dem neuen Programm verschwinden die Sterne und werden in Qualifying Points umgewandelt, die z.B. zu einem Lifetime Status zählen.
Miles&More Selections
Die Selections sind zusätzliche Statusprivilegien wie Lounge Voucher, Rabatte oder Upgrades. Nach dem Erreichen bestimmter Meilenstufen können die Statuskunden ihre gewünschten Benefits auswählen, ab dem 1. Januar ist es damit vorbei.

Senator Premium Award
Der Senator Premium Award ermöglicht eine verbesserte Buchungsmöglichkeit von Prämienflügen durch Einsatz der 1,5-fachen Anzahl der regulären Prämienmeilen. Dies gilt auch für Ihre Begleitperson, dann muss man aber selbst mit einem bezahlten Flugticket reisen.
Den Companion Award konnte man in diesem Zusammenhang nicht nutzen, die Buchung muss spätestens 1 Monat vor Abflug getätigt werden.
Nicht verwechseln sollte man den Senator Premium Award mit der Senator Warteliste, welche es Senatoren erlaubt Prämienflüge anzufragen und diese auch zum normalen Preis bestätigt zu bekommen. Diese bleibt erhalten!
Executive Bonus auf Statusmeilen/Punkte
Statuskunden erhalten ab dem FTL einen Bonus auf Status- und Prämienmeilen, diesen gibt es nur bei ausgewählten Airlines. Ab 2024 wird es den Aufschlag von 25 Prozent nicht mehr auf die Statuspunkte geben, Prämienmeilen werden auch in Zukunft mit dem Executive Bonus gutgeschrieben.
Weitere Teile der Reihe:
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Punkte ersetzen Statusmeilen
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Statuspunkte sammeln
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Status erreichen
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Statusgültigkeit
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Das wird es ab 2024 nicht mehr geben
Kurz gesagt, Leute die teure Tickets kaufen und schon einen Status haben (Executive Bonus) sind die Dummen…
Lufthansa weiss einfach wir man seine besten und treuesten Kunden verwöhnt und an sich bindet *IRONIE OFF
Das kann man so sehen. Ich persönlich finde den Wegfall des Executive Bonus auf den Status Garnich mal so dramatisch, denn eigentlich passt man sich „nur“ dem Markt an.
Ich hätte es aber schön gefunden, wenn man den Executive Bonus dem Markt bei den Prämienmeilen anpasst. Z.B. 25% FTL, 75% SEN und 100% HON…… man bekommt ja eh schon wenig Prämienmeilen bei LH, da könnte man wenigstens am Bonus für die top Kunden etwas machen.
Es ist doch ein VIELflieger Programm und nicht FLIEGTEUER…
M&M ist aktuell schon eher ein „fliegt Teuer“ Programm…. Genau das will man ja im Bezug auf Status ab kommenden Jahr ändern. Da muss man auch viel fliegen, selbst wenn man teuer fliegt.
Was ist jetzt noch nicht verstanden habe: bleibt der Companion Award denn an sich erhalten? Empfinde das als einen der größten Benefits am Senatorstatus, für den Mitreisenden nur 50% der Prämienmeilen einsetzen zu müssen.
Ja der bleibt natürlich erhalten!
Für mich heisst es ab nächstem Jahr: „Fertig lustig“!!
Befinde mich dann eh im Toten Jahr, weil ich den SEN. im 2023 erfliege.
Status sollte dann eigentlich noch nach alter Regel bis 02/27 gültig sein ?
Ja dann ist der SEN bis 02/27 fix. In oder bis 2026 kann man sich dann überlegen was man macht.
Also: Senator Status in 2023 verlängert (!) bedeutet Senator bis 02/2027.
Dass heißt, dass es diese „Qualifying Points“ (jetzige Punkte für Status Stars) auch in den Jahren 2024-2026 gibt, richtig?
Wären dann 2000 Points jedes Jahr?
Sagen wir es wird dann zum OFTfliegerprogramm.
wer künftig einmal FRA-SIN return in C fliegt erhält dafür 400 Punkte. Wer aber 22x BER-CGN return in C fliegt, fliegt insgesamt genauso viele Meilen, erhält dafür aber 1760 Punkte.
Wenn du den monetären Aspekt mit ins Spiel bringst, dann dürfte dir dieser Umstand vielleicht verständlicher erscheinen, Rechne doch mal 22 x BER-CGN in Business. Dagegen ist doch FRA-SIN RT ein Schnäppchen.
Schon klar, aber gerade dieser monetäre Aspekt wird ja bewußt abgeschafft
JA? Wer heute in C nach SIN fliegt bekommt für den Round Trip maximal 28.750 Statusmeilen, wer 22 mal RT BER-CGN in C fliegt, bekommt bis zu 82.500 Statusmeilen.
Wer die 22 Kurzstrecken fliegt zahlt aber nicht ganz unwesentlich mehr ;).
C stand hier allgemein für Business weils künftig keine Rolle mehr spielt.
Bei Deinem Beispiel liegt der Vorteilsfaktor für die Kurzstreckensegmente gegenüber gleicher Langstreckenflugstrecke bei 2,87, in P sogar nur bei 1,72. Künftig liegt er bei 4,35
Ist ein Vielflieger nicht jemand der viel im Flugzeug sitzt, also viele Flüge macht und nicht jemand der ein paar mal lange im Flieger sitzt?
Ja wer viele Kurzstrecken abreist, der ist im neuen Programm gut gestellt, gerade wenn er es in C machen kann.
Also ein OFTfliegerprogramm.
Wir sind uns also einig, dass man mit vielen (insbesondere innerdeutschen) Kurzstrecken absolut auf der Gewinnerseite steht. Passt natürlich super zu LHs propagierten Klimabemühungen
Guten Morgen, ich bin immer noch verwirrt auf hohem Niveau. Ich habe den Status 2022 als Senator erflogen. Wie lange gilt das? Zweite Frage, wenn ich 23 den Status erfliege wie lange gilt er dann ?
Hallo,
Wenn du in 2022 und 2023 den SEN (also die 100.000 Statusmeilen) erreichst, dann ist der Status erst einmal bis 02/2027 gültig und muss in 2026 erneuert werden.
Also Status 22 erreicht gültig bis Februar 26 richtig? Mit freundlichen Grüßen von Haus zu Haus
Wenn der Status in 22 erreicht wurde, ist er bis 02/25 gültig. Verlängert man in 23, dann ist er bis 02/27 gültig. Danach gibt es noch ein Softlanding auf FTL.
Okay, verstanden. Ich habe ihn aber 22 verlängert. Wie sieht es da aus? Sorry ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Was geschieht eigentlich mit den bis Ende 2023 erworbenen Meilen, wie können diese eingesetzt werden?
Prämienmeilen bleiben unverändert bestehen, auch die Optionen für das einlösen.
Statusmeilen verfallen immer zum Jahresende.