
Miles&More ist das größte Vielfliegerprogramm in Europa, über 36 Millionen Teilnehmer können bei zahlreichen Partnern Meilen sammeln und einlösen. 1993 gegründet steht das Treueprogramm vor einer riesigen Veränderung, ab 2024 wird das Statussystem erneuert. Ziel ist es den Mitgliedern ein vereinfachtes und transparentes Programm zu bieten. Doch ganz so simpel wird es dann doch nicht, bei der ersten Ankündigung gab es bereits viele Fragen und Unklarheiten. Wir möchten Euch in einer Reihe die wichtigsten Neuerungen kurz & einfach erklären.
Einfach erklärt: Das neue Miles & More Programm | Punkte ersetzen Statusmeilen
Miles&More Teilnehmer erhalten derzeit für Flugaktivitäten eine bestimmte Anzahl von Prämien-, Status- und HON-Circle Meilen gutgeschrieben. Die Prämienmeilen bleiben auch in Zukunft, ab dem 1. Januar 2024 werden die Statusmeilen und HON Circle Meilen aber durch Punkte ersetzt.
Bei der Gutschrift wird es eine spürbare Vereinfachung geben, die Points-Gutschrift hängt künftig von wenigen Kriterien ab:
- Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First)
- Zone (Kontinental oder Interkontinental)
Die Punkte werden für jedes einzelne Segment gutgeschrieben. In Zukunft können nur noch Teilnehmer einen Status erfliegen, die auch regelmäßig mit einer Miles&More Mitgliedsairline reisen. Wer also das Vielfliegerprogramm nutzt und nur mit Star Alliance Partnern wie United, Turkish, Singapore Airlines & Co fliegt, kann nicht mehr Frequent Traveller, Senator oder HON werden.
Um dies zu unterscheiden wird es auch ab 2024 mehrere Arten von Points geben:
- Points (Alle M&M Mitglieds-Airlines und Star Alliance Mitglieder)
- Qualifying Points (Nur M&M Mitglieds-Airlines)
- HON Circle Points (Nur M&M Mitglieds-Airlines in Business oder First Class)
Bei einer Miles&More Mitglieds-Airline handelt es sich um diese Fluggesellschaften der LH Group: Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Eurowings Discover, Air Dolomiti und die Miles & More Airline-Partner: Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair.
Weitere Teile der Reihe:
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Punkte ersetzen Statusmeilen
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Statuspunkte sammeln
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Status erreichen
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Statusgültigkeit
Kurz erklärt: Das neue Miles&More Programm | Benefits, die entfallen
Ich halte davon nicht viel.
Es wäre besser wenn man Miles&More in LH Group umtauft. Und nur noch Lufthansa und Regionalpartner,Eurowings,Eurowings Discover,SWISS und Edelweiss Air,Austrian Airlines,Brussels Airlines und Lufthansa Cargo belässt.
Dafür alle die anderen wie die SAS Scandinavian Airlines,Air Canada,Thai Airways International und United Airlines,Air New Zealand und All Nippon Airways,Singapore Airlines,Asiana Airlines,Croatia Airlines und Adriana Airlines,TAP Portugal,South African Airways,Air China,Egypt Air, Turkish Airlines,Aegean Airlines,Ethiopian Airlines, Avianca, Copa Airlines, Shenzhen Airlines,EVA Air und Air Indiana,Avianca Brazil.
Da wären viele Probleme gelöst.
Und ich fliege nicht mit einer Fluggesellschaft für die ich viel bezahlen soll. Aber kaum noch Leistungen bekomme. Dazu ist mir mein Geld zu schade.
Lufthansa bietet immer weniger. Und wird immer teuerer.
seh ich genauso!
Lufthansa hat schon sehr lange fertig. Und da stehe ich mit meiner Meinung ganz sicher nicht alleine da. Selbst einige Mitarbeiter der LH denken so. Und diese neue Pseudo-Vielflieger Programm wird – so hoffe ich jedenfalls – dem Laden den Rest geben. Jedes neue Konzept der LH hat nur ein einziges Ziel, den Kunden abzuzocken bis nichts mehr geht. seit einem Jahr warte ich sehnsüchtig auf einen Status Match damit ich endlich good bye sagen kann.
M&M lohnt sich nur wegen Payback und Meilenschnapper!
M&M Kreditkarte ist sinnlos, da besser eine kostenlose Amex Payback und eine VISA (mit dieser Kombi kommt man fast überall zurecht).
Star Alliance Gold dann mit SAS, Aegean oder mein Favorit, Turkish Airlines (wegen 24 Monate Requali-Zeitraum).
Die Senator Gold Vorteile (LH First-Class Check-in und Lounge) und eVoucher, Company-Award ist der Mehraufwand nicht wert !
Senator mMn nir noch für Vielflieger, die wirklich viel LH-Gruppe fliegen (müssen), oder für Fanboys/girls, die es zu geil finden, diese völlig überbewertete Statuskarte sein/ihr Eigen nennen zu müssen