Review: Courtyard London Heathrow Airport

10. Mai 2022 Robert 1

Am Londoner Mega-Airport Heathrow sind Flughafenhotels nichts Seltenes, im Gegenteil. Jede Kette ist mit mehreren Häusern und Marken vertreten, alleine Marriott betreibt sechs Hotels im unmittelbaren Umfeld. Christoph hat bereits das Moxy Heathrow besucht, ich habe mich für das relativ neue Courtyard by Marriott entschieden. […]

Personalknappheit: EasyJet muss Sitze aus Flugzeugen ausbauen

10. Mai 2022 Christoph 6

Personalknappheit ist aktuell ein großes Problem in vielen Branchen, aber besonders in der Luftfahrt. Hier fallen nicht nur viele Mitarbeiter wegen einer angeordneten Quarantäne aus, sondern man hat in der Corona Krise auch teilweise so massiv das Personal abgebaut, dass man nun einfach nicht mehr […]

Lufthansa kauft weitere Langstreckenflugzeuge

9. Mai 2022 Robert 5

Lufthansa hat vor ziemlich genau einem Jahr die Gunst der Stunde genutzt und kurzfristig Flugzeuge gekauft, die von den ursprünglichen Airlines nicht übernommen werden konnten. Nun gesellen sich weitere Maschinen von Boeing nach Frankfurt, der Unternehmensvorstand hat ein entsprechendes Vorhaben abgesegnet. Eigentlich sollte der erste […]

Review: KLM Business Class | Nach London mit dem Embraer E-Jet E2

8. Mai 2022 Robert 3

Die erste Teilstrecke meines Errorfare-Trips führte von Budapest nach London. Zur Auswahl standen Flüge mit Air France über Paris oder mit KLM via Amsterdam. Bei der finalen Umbuchung habe ich mich aufgrund der Abflugszeit für KLM entschieden, beide Flüge sollten von der Regionaltochter Cityhopper mit […]

Überlegene Flugzeuge: Wie Qantas zum Airbus Großkunden wird

7. Mai 2022 Christoph 0

Australien öffnet nach zwei Jahren des Stillstandes wieder die Grenzen und dies bedeutet für Qantas, dass man den Flugbetrieb wieder massiv hochfahren muss und Qantas ist gerade dabei die Flotte zu modernisieren. Dafür hat man sich nun für eine Großbestellung bei Airbus entschieden, nachdem Qantas […]

Review: Skycourt Lounge Budapest

5. Mai 2022 Robert 4

Nach der Pleite von Malev gibt es in Budapest keinen wirklichen Homecarrier mehr. Billigflieger wie WIZZ und Ryanair sind sehr präsent, LOT bietet sogar Langstrecken. Sonst haben die großen Netzwerker in Europa Budapest an ihre Hubs angeschlossen. So bietet auch KLM ihre Dienste von und […]