Review: Eurowings Europe Economy Class im A320 von Münster (FMO) nach Mallorca (PMI) – VIP-Status ohne Grund

Ein Flug mit Eurowings ist immer ein wenig wie ein Flug mit Airberlin. Symbolfoto: Sebastian

Eurowings ist vermutlich die Fluggesellschaft, zu der ich mich bisher am Häufigsten selbst zu einem Review-Flug eingeladen habe. Das Produkt kenne ich mittlerweile in-und-auswendig. Tortzdem gibt es immer wieder Momente, in denen aus einem sympathischen aber ein bisschen langweiligen Flug ein Erfahrungsbericht entsteht. Nun gab es mal wieder solch eine Situation: Gleich drei Mal hatte ich es im April 2024 mit Eurowings Europe zu tun. Eine neue Erfahrung, die ihre Höhen und Tiefen hatte. Was mir auf einem Flug nach Mallorca (PMI) mit meiner Familie passiert ist, lest Ihr in diesem Erlebnisbericht.

Eurowings am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO). Foto: Sebastian

Eurowings Europe Economy Class im Airbus A320 von Münster-Osnabrück (FMO) nach Palma de Mallorca (PMI) | Flugdaten

Doch erstmal zu den harten Fakten:

Flugzeug: Airbus A320 (A320)
Konfiguration: 180 Economy Class
Registrierung: 9H-EUP
Alter: 15,9 Jahre
Flugnr.: EW6807
Abflug Ist (Plan): 17:23 (17:00)
Ankunft Ist (Plan): 19:27 (19:15)
Reisezeit: 2:05 h
Reiseklasse: Economy Class
Sitz: 28A (Fenster)
Ticketpreis: 34,99 Euro p.P.
Vielfliegerprogramm & Status: Miles & More, kein Status
Gesammelte Meilen: 125 Prämienmeilen;
20 Qualifying Points
Champagner: keiner,
Scavy & Ray Prosecco zum Kauf für 7,50 Euro

Eurowings Europe Economy Class im Airbus A320 von Münster-Osnabrück (FMO) nach Palma de Mallorca (PMI) | Buchung

Das mit der Buchung war etwas absurd. Ich hatte doch schon ein Ticket nach Mallorca. Einen Tag später. Ganz für mich allein. Dann wollten die Menschen, die hier bei mir wohnen, plötzlich mit nach Mallorca und so gab es keinen Grund mehr, erst am Sonntag zu fliegen. Daher warf ich Google Flights an und schaute, was so im mittleren Umkreis alles machbar ist. Flüge am Samstag von Münster-Osnabrück (FMO) für rund 40 Euro pro Person, das klang fair für meine Kreditkarte. Und da ich bei Eurowings sehr schmerzfrei bin, holte ich noch ein paar Euro über einen Online-Preisvergleich raus.

So standen am Ende des Tages knapp 140 Euro für vier Personen auf der Rechnung. Günstiger geht es nur selten. Auch das zusätzliche Aufgabegepäck schlug kaum ins Gewicht. Da ist Eurowings echt fair.

Eurowings Europe Economy Class im Airbus A320 von Münster-Osnabrück (FMO) nach Palma de Mallorca (PMI) | Check-In

Ein Flug nach Mallorca ist natürlich ein Klassiker und nicht wirklich kompliziert. Selbst beim Reisen als Familie. Daher nutzte ich den Online Check-In, um uns zufällige Plätze zu reservieren. Die waren dann mit 28 zwar in einer der hintersten Reihe, aber dafür zusammenhängend. Wobei drei von uns auf 28A, 28B und 28C saßen und ich der Vierte auf 28D zumindest durch den Gang vom Rest der Familie getrennt war.

Der Check-In war wirklich super einfach über die Eurowings-App und dauerte nur wenige Minuten. Die Bordkarten speicherte ich zusätzlich in der Wallet meines Smartphones.

In der Regel wenig Betrieb herrscht am FMO. Foto: Sebastian

Eurowings Europe Economy Class im Airbus A320 von Münster-Osnabrück (FMO) nach Palma de Mallorca (PMI) | Am Flughafen

Wir parkten unser Auto direkt am PB des FMO. Dieses Parkhaus liegt direkt gegenüber vom Terminal und kostete mich für drei Tage 57 Euro. Mit Kind und Kegel waren es weniger als 5 Minuten, bis wir im Terminal standen. Das ist in Münster-Osnabrück zum Glück überschaubar und die Eurowings-Schalter lächelten uns schon an. Wir lächelten zurück, denn die Counter waren gut besetzt, aber es waren kaum noch Fluggäste da, die Gepäck aufgeben wollten.

So gemütlich habe ich schon lange keine Koffer mehr aufgegeben. Und auch das leichte Übergewicht des Koffers wurde nur mit einem freundlichen Warnhinweis für die Rückreise kommentiert.

Die Hangepäck-Kinderwagen mussten wir allerdings am Ende des Terminals am Sperrgepäckschalter aufgeben. Wir hätten sie mit zum Gate und auch an Board nehmen können, brauchen sie aber eigentlich gar nicht mehr. Daher wären sie nur zusätzliche Belastung geworden. Und so gingen wir zum Sperrgepäckschalter, der zu dem Zeitpunkt nicht besetzt war. Nach einem kurzen läuten, antwortete eine Dame, die den Schalter wiederum nur wenige Minuten später für uns öffnete.

Die Wartezeit an der Sicherheitskontrolle war an diesem Tag eher nervig. Sobald auch nur ein Flugzeug am FMO geplant ist, kommt die Siko schnell ins Schwitzen. Es sind einfach immer nur das Minimum an Kontrollstellen geöffnet. Und eine Fast Track für Familien gibt es nicht. Aber das ist ja überall in Deutschland so.

Der gesamte Prozess zog sich so, dass wir nur noch wenige Zeit in „The Lounge“ hatten. Die Lounge am FMO wird auch von Mal zu Mal schlechter. Speisen gibt es nur noch in seltensten Fällen und selbst bei nur einer Hand voll Gästen fällt es dem Personal scheinbar schwer, gelegentlich zu überprüfen, ob da eine Flasche Gin erneuert werden könnte. Mehr als ein besserer Wartebereich mit eigener Toilette, ist die Lounge leider nicht mehr.

Eurowings Europe Economy Class im Airbus A320 von Münster-Osnabrück (FMO) nach Palma de Mallorca (PMI) | Boarding

Eurowings boardet in zwei Gruppen. Die Gruppe 1 für alle Fluggäste mir Priority Boarding (und das sind in der Regel viele) und die Gruppe 2 für das General-Boarding der restlichen Passagiere.

Steht die Gruppe 1 auf der Bordkarte, berechtigt das im Zweifelsfall auch dazu, einen Trolley mit an Bord zu nehmen. Wer das in Gruppe 2 wagt, hat zumindest das Risiko nachzahlen zu müssen.

Wir hatten dem Tag überhaupt keinen Stress und sind einfach irgendwann Richtung Bordkartenleser gegangen und haben die digitalen Boarding Pässe gescannt. Über die Fluggastbrücke ging es dann an Board des Airbus A320. Da wir nur meinen Weekender und die beiden Köfferchen der Kinder dabei hatten, war selbst der Weg zu Reihe 28 entspannt.

Und so füllte und füllte sich der A320 mit der Registrierung 9H-EUP, bis es hieß: „boarding completed.“ Während wir die Sitze 28A-D hatten, blieben 28E und 28F frei. Ganz zur Freude der Kinder, die zum Start beide an ihrem eigenen Fenster sitzen durften. Und zur Freude der Eltern, die komfortabel viel Platz hatten.

Boarding des Eurowings-Fluges nach Palma de Mallorca. Foto: Sebastian

Eurowings Europe Economy Class im Airbus A320 von Münster-Osnabrück (FMO) nach Palma de Mallorca (PMI) | Kabine & Sitze

Hätte man mich mit verbundenen Augen in das Flugzeug reingesetzt und mir dann die Binde abgenommen, hätte ich auf einen A320NEO getippt. Aber es war tatsächlich die klassiches Version des Arbeitstieres aus der Eurowings-Flotte. Obwohl mein 9H-EUP  schon TAM, Airberlin und die „normale“ Eurowings erlebt hat, wirkte die Kabine super modern und in einwandfreiem Zustand. Scheinbar wurden die Eurowings Europe-Flugzeuge vor gar nich so langer Zeit modernisiert. Denn auf einem weiteren Flug mit dem 9H-EUR bestätigte sich der Eindruck von der Kabine.

Aber zunächst mal zu den harten Fakten: Der Eurowings Europe Airbus A320 verfügt über 30 Sitzreihen mit jeweils drei Sitzen links und drei Sitzen rechts des Ganges. Die linken Sitzreihen sind mit den Buchstaben A, B und C gekennzeichnet und auf der rechten Sitzreihe finden sich die Sitze D, E und F. Dass Eurowings die Sitzreihe 13 auslässt, leuchtet auch Grund des Unglücks-Faktors noch ein. Aber auch Reihe 17 ist nicht vorhanden, so dass insgesamt 180 Fluggäste in dieser Maschine Platz finden.

Sitzreihe im Airbus A320 von Eurowings Europe. Foto: Sebastian

Bei Bedarf können die ersten Sitzreihen als Business Class genutzt werden. Dann wird der Mittelsitze geblockt und man den Teil der Kabine theoretisch mit einem mobilen Vorhang abtrennen. Auf Flügen nach Mallorca verzichtet Eurowings leider auf eine Business Class.

Echt wenig Beinfreiheit haben die Airbus A320 von Eurowings Europe im hinteren Teil der Kabine. Foto: Sebastian

Wir saßen in Sitzreihe 28 und hatten dort wirklich wenig Beinfreiheit. Dadurch, dass die Kinder nicht so viel Platz in Anspruch nehmen und die beiden Sitze neben mir noch freigeblieben sind, war es für die Beine trotzdem ein entspannter Flug. Das kann man für den Rücken jedoch nicht behaupten, denn die Sitze waren brutal hart und bei Eurowings Europe lassen sich diese auch nicht nach hinten verstellen.

So ungern, wie ich das schreibe: Vom Sitzkomfort war das tatsächlich eine Stufe unter Ryanair.

Eurowings Europe Economy Class im Airbus A320 von Münster-Osnabrück (FMO) nach Palma de Mallorca (PMI) | Speisen und Getränke

Auf diesem Eurowings Europe-Flug hätten wir uns natürlich mit Speisen von zu Hause und Getränken aus dem Duty Free-Shop (wenn man das am FMO so nennen kann) eindecken können. Wäre erstes noch okay gewesen, haben die Airlines etwas gegen zweites. Zumindest wenn es dabei um Alkohol geht.

Wir hatten für die Kinder eine Flasche Wasser in der Lounge aufgefüllt und ein paar Chips dabei. Alles weitere besorgten wir im Wings Bistro. Dabei baten wir das Kabinenpersonal schon vor dem Abflug darum, ob wir nicht für die Kinder zwei Portionen Pommes frites vorreservieren könnten. Wir wollten da auf Nummer sicher gehen und die Crew erfüllte diesen Wunsch auch gerne.

Tapas und Wein für uns, bestellten wir  dann genauso später, wie noch weitere Snacks für die Kinder.

Die Speisekarte für Frühling 2024. Foto: Sebastian

Nachfolgend ein paar Beispiel zu Auswahl und Preisen:

  • Wasser (500ml) = 3 Euro
  • Kaffee (200/300ml) = 3 – 4,50 Euro
  • Bier (0,33l) = 4,50 Euro
  • Wein = 6,90 Euro
  • Spirituosen = 6,50 Euro
  • Long Drinks = 9,00 Euro
  • Penne Pomodor = 7,90 Euro
  • Fries in the skies = 5,90 Euro
  • Currywurst = 7,90 Euro
  • Tapas = 7,00 Euro

Hier könnt Ihr das vollständige Angebot des Wings Bistro abrufen.

Ich habe vor einiger Zeit mal die Currywurst von Eurowings bemängelt. Geschmacklich ist die leider nicht besser geworden (habe ich auf einem weiteren Flug getestet). Auch kommt sie weiterhin sehr trostlos ohne Currypulver und Brötchen daher. Das war bei Airberlin damals doch um Welten besser.

Die Currywurst hält sich hartnäckig im Angebot bei Eurowings. Foto: Sebastian

Aber Eurowings hat bei den „Fries in the skies“ genannten Pommes frites gelernt und bietet nun neben der veganen Mayo auch Ketchup an. Ein kleines Detail, aber bei dem Detail hat man scheinbar auf die Kunden gehört.

Das Preisniveau hat sich in den vergangenen Jahren kaum geändert – auch das war mir positiv aufgefallen.

Eurowings Europe Economy Class im Airbus A320 von Münster-Osnabrück (FMO) nach Palma de Mallorca (PMI) | Service

Eurowings Europe ist ja die „Ich spare mir Personalkosten, indem ich Mitarbeiter in günstigeren Ländern anstelle“-Version von Eurowings. Und vor dem Hintergrund hatte ich auch etwas vorbehalte, was den Service angeht. Aber abgesehen davon, dass nicht die gesamte Crew deutsch spricht, konnte die Besatzung mit meinen letzten Eurowings-Flügen absolut mithalten. Nein, sie haben diese im Service sogar überboten. Unsere „Reisegruppe“ wurde sogar wie VIPs behandelt und ich bin mir bis heute nicht sicher, warum das so war.

Die Begrüßung an Bord war freundlich, aber auch unauffällig und die Sicherheitsunterweisungen wurden effizient durchgezogen. Zu diesem Zeitpunkt war die Crew noch eher unauffällig, obwohl sie unsere „Sonderwünsche“ bereitwillig entgegennahm.

Wein mit Schleifchen. Foto: Sebastian

Als dann der Bordverkauf nach kurzer Flugzeit bei uns ankam, bemerkte ich schon ein liebgewonnenes Detail. Wie früher bei Airberlin faltete die Flugbegleiterin eine Serviette, um sie anschließend um die kleine Flasche Wein zu binden, die wir bestellt hatten. Wirklich nur ein kleines Detail, das bei mir jedoch Eindruck macht.

Den Hinweis der Flugbegleiterin, dass sie uns einen Discount bei den bestellten Artikeln angerechnet hat, nahm ich eher beiläufig zur Kenntnis. Ich dachte, dass es darum ginge, an irgendeiner Stelle Getränk und Essen gebündelt zu haben. Aber die Realität war, das gleich mehrere Artikel von der Rechnung genommen wurden. Ich zeigte den Beleg meiner Frau und wir waren beide gleichermaßen verwundert. Fast schon unheimlich wurde es, als die Flugbegleiterin im letzten Drittel des Fluges nochmals zu uns kam und uns eine große Flasche Wasser (aus der Crewverpflegung) anbot.

Während wir uns noch die Köpfe zerbrachen, gingen auch schon die Anschnallzeichen an und wir landeten nach zwei Stunden und fünf Minuten sanft am Flughafen von Palma de Mallorca.

Gekommen um zu bleiben (am Flughafen von Palma de Mallorca). Foto: Sebastian

Eurowings Europe Economy Class im Airbus A320 von Münster-Osnabrück (FMO) nach Palma de Mallorca (PMI) | Frankfurtflyer Kommentar

Leider fliegt Eurowings nicht auf meiner Rennstrecke nach Alicante (ALC). Wenn ich es schnell haben will, bin ich dorthin meist auf Ryanair angewiesen. Wenn Eurowings dann aber zu meinem Ziel verfügbar ist, ist der Billigableger von Lufthansa für mich immer die erste Wahl. Trotzdem hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen mit Eurowings Europe. Meine Bedenken dazu waren jedoch total unberechtigt. Wobei total ist nicht korrekt: Denn in Sachen Sitzkomfort ist das schon eine Zumutung. Die ist bei zwei Stunden Flug natürlich zu verkraften. Insbesondere wenn man so eine tolle Crew hat.

So waren meine bisherigen Erfahrungen mit Eurowings:

5 Kommentare

  1. „Auch das zusätzliche Aufgabegepäck schlug kaum ins Gewicht. Da ist Eurowings echt fair.“

    Fair, aber ziemlich komisch!
    +23€ für das 8kg Handgepäck
    +25€ für einen 12kg Koffer
    +28€ für einen 23kg Koffer

    Übrigens: Was ist aus dem EU Gesetz geworden, das vorschreibt, dass Handgepäck immer im Ticketpreis enthalten sein muss?

  2. Ihr fragt euch allen Ernstes warum ihr wie „VIPs“ behandelt werdet? Ihr lasst doch bei keinm Review uas, auf welchen Plätzen ihr sitzt. Selbst Eurowings hat einen Computer mit Software die in der Lage sind, daraus die Passagierdaten abzuleiten. Und da muss man sich wirklich nicht wundern, dass Blogger eine Spezial-Betreuung bekommen. Und dahin ist es mit der unparteiischen Beurteilung.

    • Ich wäre so beeindruckt, wenn Airline das machen würden oder könnten! Dann müssten wir hier auch nicht regelmäßig über die Probleme die wir mit den Airlines haben schreiben.

  3. Die gute Erfahrung mit EW Crews kann ich so nur bestätigen. Am Wochenende CPH-ZRH über BER geflogen und zwei mal von einer sehr gut gelaunten und motivierten Crew begleitet gewesen. Einziges Manko sind in der Tat die Sitze: den A319er merkt man ihr Alter an, die Sitze sind versifft und die Sitzfedern kommen einem entgegen. Die ex-LH A321 sind ein wenig neuer, aber auch nicht up-to-date im Vergleich zur low-cost Konkurrenz, die reihenweise neue Flieger einflotten (Ryanair, Wizz, Easyjet). Da fehlt EW komplett die Perspektive…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.