Review: Sala VIP Lounge Plaza Mayor Madrid (MAD) Terminal 4

Die einzige Lounge im Terminal 4 des Madrid Airport, die unabhängig von einer Airline ist: Sala VIP Plaza Mayor. Foto: Sebastian

Ein Flug vom Terminal 4 des internationalen Flughafens von Madrid steht auf dem Reiseplan? Dann steuern die meisten berechtigten Fluggäste natürlich sofort die Iberia Lounge direkt hinter der Sicherheitskontrolle an. Aber nicht immer ist man für den Lounge-Zugang berechtigt – und dann? Dann hilft immer noch der Priority Pass oder auch ein Einmalticket, um die einzige unabhängige Lounge im Terminal 4 des MAD zu besuchen. Dabei handelt es sich um den Sala VIP Plaza Mayor. Ob sich ein Besuch lohnt, das erzähle ich Euch in diesem Erfahrungsbericht zur Sala VIP Lounge Plaza Mayor am Flughafen Madrid.

Sala VIP Lounge Plaza Mayor Madrid (MAD) Terminal 4 | Lage, Öffnungszeiten und Zugang

Das noch recht junge Terminal 4 am Flughafen Barajas ist ziemlich intelligent gelöst. Nach der Sicherheitskontrolle müssen Lounge-Besucher keine weiten Wege gehen. Besucher der Iberia Lounge finden diese sogar direkt auf der gleichen Ebene wie die Kontrolle Eures Handgepäcks. Wenn Ihr eine airline-unabhängige Lounge besuchen wollt, müsst Ihr zumindest noch die Etage wechseln und Euren Weg durch den Duty-Free-Shop bahnen.

Sicher ist, Verwirrungen gibt es nicht, denn im gesamten Terminal 4 am Flughafen von Madrid gibt es nur zwei Lounges.

Der Sala VIP Plaza Mayor ist auf der Abflugebene zu finden und gut ausgeschildert. Foto: Sebastian

Wo findet Ihr die Lounge am Terminal 4 von Madrid?

Den Weg zur Lounge hatte ich schon halb beschrieben. Nachdem Euer Gepäck gescannt wurde und Ihr Euch im schlimmsten Fall „nackig“ machen musstet, nutzt Ihr die Rolltreppen oder den Fahrstuhl, um auf die eigentliche Abflugebene zu gelangen.

Der Weg zur Lounge führt Euch zunächst durch den Duty-Free-Shop. Dann haltet Ihr Euch zielgerichtet nach rechts. Nach einigen Restaurants, inklusive eines McDonald’s, erkennt Ihr bald vor Kopf den Zugang zur Lounge.

Einfach vorbei am McDonalds. Foto: Sebastian

Keine Sorge, falls diese Wegbeschreibung zu grob war. Die Lounges in Madrid sind gut ausgeschildert. In unserem Fall folgt Ihr der Beschilderung „Sala VIP AENA“.

AENA ist der Betreiber aller spanischen Flughäfen, der nahezu überall auch ein Angebot an Lounges bereitstellt (Hallo, Flughafen Dortmund, selbst auf Menorca – ich wiederhole es kurz: M E N O R C A – gibt es eine Flughafen-Lounge).

Am Ende des Ganges befindet sich die Lounge. Foto: Sebastian

Wie sind die Öffnungszeiten des Sala VIP Puerta de Alacala?

Die Lounge am Terminal 4 von Flughafen Barajas a öffnete täglich zwischen 05:00 und 22:00 Uhr seine Pforten und deckt damit die meisten Schengen-Flüge von Iberia ab.

  • Montag 05:00 bis 22:00 Uhr
  • Dienstag 05:00 bis 22:00 Uhr
  • Mittwoch 05:00 bis 22:00 Uhr
  • Donnerstag 05:00 bis 22:00 Uhr
  • Freitag 05:00 bis 22:00 Uhr
  • Samstag 05:00 bis 22:00 Uhr
  • Sonntag 05:00 bis 22:00 Uhr

Wer hat Zutritt zur Lounge am Flughafen Madrid?

  • Während Business Class und Statusgäste von Iberia und anderen Oneworld Airlines die Iberia Lounge Dali nutzen können, ist der Sala VIP Plaza Mayor eher für die Passagiere gedacht, die einen Lounge-Pass, wie dem Priority Pass, nutzen.
  • Inhaber von vielen Lounge-Pässen, wie dem Priority Pass, können damit ebenfalls den Zutritt zur Lounge erlangen.
  • Zahlende Kunden könnnen zum Preis von 46,60 Euro online ein Ticket für die Lounge kaufen (im Alter von 6 bis 10 Jahren für 21,55 Euro)
  • Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei

Der Zutritt ist auf maximal vier Stunden begrenzt.

Mein Oneworld Sapphire-Status vom Qatar Airways Privilege Club brachte mich zwar in die Ibera Lounge, dennoch wollte ich das Angebot in der Plaza Mayor Lounge testen. Daher zückte ich am Eingang neben meiner Bordkarte auch den Priority Pass, den ich dank der American Express Platinum Kreditkarte mein Eigen nennen darf.

DIE Karte für Vielflieger
75.000 Punkte
Vorteile ohne Ende für Vielflieger!
 
American Express Platinum Card - Startguthaben
Aussicht, leider jedoch nicht auf das Vorfeld. Foto: Sebastian

Sala VIP Lounge Plaza Mayor Madrid (MAD) Terminal 4 | Ausstattung & Einrichtung

Die Plaza Mayor Lounge hat ein fast schon klassisches Setting. Der große Raum, der die Lounge beherbergt, ist in L-Form angeordnet. Der kürzere Arm des „L“ ist dabei der Bereich, in dem Gäste ankommen und einchecken können. Wie in so vielen Lounges typisch, befindet sich in diesem Teil auch ein Angebot an gedruckten Zeitungen und Zeitschriften, die jedoch auch durch ein digitales Angebot an Magazinen ergänzt wird.

In dem weit größeren Teil der Lounge gibt es ausreichend viele Ledersessel und sehr zentral auch einige Esstische. Dabei findet man die für den Betreiber AENA typischen Kombinationen aus Ledersessel, Ablageelement mitsamt Steckdosen und USB-Anschlüssen und dann wieder Ledersessel. Beim Plaza Mayor scheint es sich noch um eine Lounge der älteren Generation zu handeln. Die neueren Lounges sind nahezu alle in einem klinischen Weiß gehalten. Hier dominieren noch Holz und Grautöne die Räumlichkeiten.

So sieht der Hauptbereich der Lounge aus. Foto: Sebastian

Die Ausstattung im Überblick:

  • Abfluginformationsanzeigen
  • WLAN
  • Speisen vom Buffet (auch koscher und halal)
  • Alkoholfreie und alkoholische Getränke
  • Arbeitsbereich
  • Drucker
  • Fax
  • Fernseher
  • Toiletten
  • Duschen
  • Gepäckraum
  • Adapterkabel für elektronische Geräte

Die Lounge ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Das ist an spanischen Flughäfen eigentlich selbstverständlich, da der Flughafenbetreiber eine konsequente „sin barreras“-Politik betreibt.

Soweit habe ich an den Ausstattungsmerkmalen nichts bemerkt, was mich beeindruckt hätte. Aber der Plaza Mayor ist definitiv eine sehr vollständige Lounge, in der sogar Tiere erlaubt sind.

Sala VIP Lounge Plaza Mayor Madrid (MAD) Terminal 4 | Essen & Trinken

Das Essen in den AENA Lounges wird sehr schnell langweilig, ist aber auch sehr konsistent. Egal an welchem Flughafen man sich befindet, man weiß zumindest immer grob, was man bekommt. Ich war in den Abendstunden vor Ort und zu diesem Zeitpunkt wurden diverse heiße Gerichte in kleinen Schälchen angeboten. Außerdem hätte ich mich bei ebenso portionierten Salaten und den klassischen abgepackten Sandwiches bedienen können.

Eine Auswahl an portionierten warmen Speisen. Foto: Sebastian

Bei der Auswahl der warmen Speisen freute mich, mal wieder etwas Abwechslung zu bekommen, nachdem ich an den Tagen zuvor auf den Flughäfen von Ibiza und Palma de Mallorca immer nur die gleiche Auswahl bekommen habe.

Auch harter Alkohol steht zur Selbstbedienung bereit. Foto: Sebastian

Die Auswahl an Getränken ist noch austauschbarer. Wie immer gibt es Bacardi Rum, Martini, Bombay Dry Gin, Dewars Whiskey und weitere Spirituosen. Wobei die Marken nicht 1:1 übertragbar sind. Ergänzt werden die alkoholischen Getränke um eine Selektion von Weinen und natürlich Cava. Auch mit Softdrinks, Wasser und Kaffeespezialitäten werden Gäste der Lounge gut versorgt.

Sala VIP Lounge Plaza Mayor Madrid (MAD) Terminal 4 | Service

Eine unabhängige Lounge in solch einem riesigen Terminal, das kann eigentlich nur eng werden. Eigentlich, denn ich hatte offensichtlich Glück. Die Lounge war zwar gut gefüllt, aber es gab noch jede Menge freie Plätze. Und das Treiben in der Lounge war auch so im Rahmen, dass zu keinem Zeitpunkt eine zu starke Unruhe aufkam.

Das Personal hatte die Situation jederzeit im Griff. Am Empfang gab es keine Wartezeiten und die Aufenthaltsbereiche wirkten gepflegt. Leere Teller und Gläser wurden schnell abgeräumt.

Auch darüber hinaus bietet die Lounge mit Services wie Gepäckaufbewahrung und Duschen einen zusätzlichen Service, der für eine „Priority Pass“-Lounge nicht zum Standard gehört.

Sala VIP Lounge Plaza Mayor Madrid (MAD) Terminal 4 | Frankfurtflyer Kommentar

Iberia Lounge Dali vs. Sala VIP Lounge Plaza Mayor, wer macht für mich das Rennen? Ganz klar, die Iberia Lounge. Auch wenn sie chronisch voll ist und die Essensqualität zu wünschen übrig lässt, würde ich sie bevorzugen. Aber wo kann die Plaza Mayor Lounge im Terminal 4 des Flughafen von Madrid punkten? Zunächst einmal ist sie ein abgeschlossener Raum und bietet eine deutlich ruhigere Atmosphäre, da man vom Terminal abgetrennt ist. Die Iberia Lounge hat diesen Turkish Airlines Lounge-Effekt. Die Auswahl an Speisen fand ich für meinen Geschmack ebenfalls einen Deut besser. Kulinarische Hochgenüsse gibt es allerdings in keiner der beiden Lounges.

Der Sala VIP Plaza Mayor kann zwar auch nicht mit den eigenen Lounges in Barcelona, wie der Joan Miro Lounge oder dem Sala Pau Casals, mithalten, bietet jedoch jedem, der keinen Zutritt zur Iberia Lounge hat, die Chance auf eine entspannte Zeit bis zum Abflug.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.