1000 Flugzeuge! Das ist die aktuelle American Airlines Flotte 2025

Foto: American Airlines

American Airlines ist eine der größten Fluggesellschaft der Welt, denn diese betreibt im Jahr 2025 eine beeindruckende Flotte von rund 1.000 Flugzeugen. Die Airline setzt sowohl auf Airbus- als auch auf Boeing-Maschinen, wobei die A320- und 737-Familien das Rückgrat im Kurz- und Mittelstreckennetz bilden. Auf der Langstrecke ist American mit der Boeing 777 und der Boeing 787 stark aufgestellt, in den kommenden Jahren kommen auch noch Dutzende Airbus A321XLR hinzu. Wir werfen an dieser Stelle einen Blick auf die aktuelle Flotte von American Airlines, die selbst ohne die Maschinen der Regionaltöchter auf eine beeindruckende Stärke kommt.

Airbus A319-100

Mit 132 Exemplaren ist American Airlines der weltweit größte Betreiber des Airbus A319. Die Jets sind überwiegend im Inland unterwegs und bieten 128 Sitze. Derzeit werden die Maschinen nachgerüstet, um mehr Sitze in der Domestic First Class zu installieren. Um einen besseren Eindruck von dem Muster zu bekommen, könnt Ihr diese Review lesen.

American Airlines Airbus A319 First Class, Foto: Robert

Airbus A320-200

Noch sind 48 des klassischen Airbus A320 bei AA im Einsatz. Sie sind etwas größer als die A319 und verfügen über 150 Plätze. Ein Einsatz auf Inlandsrouten ist die Regel, die A320 werden jedoch sukzessive durch die moderneren A321neo ersetzt.

Airbus A321-200

Mit 203 Flugzeugen ist der A321-200 die zweitgrößte Teilflotte von American Airlines. Die Airline ist auch hier weltweit größter Betreiber. Es gibt mehrere Konfigurationen, darunter die Transcon-Variante für Premium-Strecken wie New York–Los Angeles mit einer besonderen First- und Business-Class-Ausstattung. Langfristig sollen diese Jets aber auf einen Standard umgerüstet werden.

Review: American Airlines Business Class im Airbus A321T Transcontinental von Los Angeles nach New York

Airbus A321neo

74 Flugzeuge des Typs sind bereits im Einsatz, 96 weitere folgen. Erst im Jahr 2024 hat American Airlines eine Bestellung über 85 zusätzliche A321neo aufgegeben. Diese Maschinen mit 196 Sitzen sind deutlich effizienter und sollen die ältere A320-Familie langfristig ersetzen. Auch einige ehemalige Alaska-Airlines-Flugzeuge sind Teil dieser Flotte.

Airbus A321XLR

American Airlines soll 50 Airbus A321XLR bekommen, bei der Auslieferung kommt es aber zu Verzögerungen. Ein Jet ist offiziell schon Teil der Flotte, dieser bleibt aber vorerst am Boden, da es Probleme mit der Zulassung der Sitze gibt. Die Langstreckenversion des A321 hat Platz für 155 Fluggäste in drei Klassen.

Ein Airbus A321XLR von American Airlines. Foto: American Airlines

Boeing 737-800

Mit 303 Flugzeugen ist die Boeing 737-800 das Rückgrat der Kurz- und Mittelstreckenflotte. Die Jets sind seit Jahren im Einsatz und bilden die größte Teilflotte von American Airlines. 16 der 172 Sitzplätze sind in der breiteren Domestic-First-Class Version. In diesem Flugzeug waren wir auch schon unterwegs und haben diese Eindrücke in der Economy Class gesammelt.

Boeing 737 MAX 8

Derzeit sind 79 Maschinen des Typs Boeing 737 MAX 8 im Dienst, einige folgen noch. Eines Tages sollen dann 100 Jets für die Fluggesellschaft der oneworld fliegen. Die MAX 8 verfügt über 172 Sitze, bald bekommt die MAX-Flotte mit der größeren Version Zuwachs:

Boeing 737 MAX 10

Die erste Auslieferung steht noch aus, da die Zulassung fehlt. American hat 115 feste Bestellungen und 75 Optionen. Die MAX 10 wird das größte Modell der 737-Familie.

Boeing 777-200ER

Kommen wir zur Boeing-Langstreckenflotte von AA. 47 Exemplare der Boeing 777-200ER fliegen aktuell bei dem US-Carrier. Sie sind in einer 4-Klassen-Konfiguration mit insgesamt 273 Sitzen ausgestattet. Wir waren damit in der Business Class von Dallas nach Madrid unterwegs.

Boeing 777 von American Airlines, Foto: Robert

Boeing 777-300ER

Es ist der Klassiker von Boeing, bei American Airlines sind 20 der 777-300ER im Einsatz. Sie bieten je nach Variante 304 bis 330 Sitze, in einigen Flugzeugen ist sogar noch eine First Class verfügbar. Die Kabinen sollen mit den neuen „Flagship Suites“ ausgestattet werden, um das Premiumprodukt zu verbessern.

American Airlines First Class

Boeing 787-8

Eine weitere Teilflotte, wo American Airlines der Rekordhalter als größter Betreiber ist. Mit den 37 Flugzeugen bedient man Langstrecken, auf denen die Nachfrage etwas niedriger ist, an Bord sind 234 Sitze verbaut, davon sind lediglich 20 in der Business Class.

Boeing 787-9

Rund 30 Dreamliner der mittleren Variante sind bereits in der Flotte. Darin sind rund 285 Sitze, wobei es inzwischen auch eine „Heavy-Premium“-Variante gibt. Darin sind über 50 Business Class Sitze und 32 Plätze in der Premium Economy Class eingebaut.

American Airlines verzichtet in der neuen Boeing 787-9 Premium auf über 70 Economy Class Sitze

Das ist die aktuelle American Airlines Flotte 2025 | Frankfurtflyer Kommentar

Die drei großen amerikanischen Fluggesellschaften haben eine ähnliche Flottengröße. American Airlines hat erst vor kurzer Zeit das 1000. Flugzeug erhalten. Hinzu kommen – wie bei den anderen Carrier auch – Hunderte kleinere Maschinen der Regionaltöchter.

Mit der Auslieferung von gut 300 neuen Maschinen soll die Flotte modernisiert werden, ältere Jets erhalten neue Kabinen, damit das Produkt verbessert werden kann. Bei dem breit aufgestellten Flottenmix fehlen eigentlich nur noch Airbus A380 und Boeing 747. Noch hat man auch keine der weiterentwickelten Boeing 777-9 bestellt.

 

Hier ein Blick auf die Flotten der Lufthansa Group:

Wir haben uns auch mit den Flugzeugparks anderer Airlines beschäftigt:

1 Kommentar

  1. Laut AA Top Mgt Direkt Kontakt gibt es momentan noch keinen Entscheid für die B777-200ER ob die länger bleiben oder ob die abgelöst wird. Vor 2027 ist diesbezüglich Stand Ende August noch kein Entscheid zu erwarten. Sehr schön sind die B787-9 Premium mit 51 Business Class Sitzen und 32 Prem Eco Sitzen. Vor allem die neue Prem Eco gefällt sehr gut. Die Maschine fliegt vom 04. Sept. bis Ende Sommerflugplan nach Zürich. Inbound nach Zürich sind die Flüge bis Ende Sept. praktisch vollgebucht. Retourflug hat es vorne noch wenige Sitze frei. Aber auch im Oktober während den Schweizer Herbstferien sind die Flüge vorne schon gut gebucht.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..